Sozialversicherungsoption

17. Apr. 2013, 05:25 Obersteirer

Sozialversicherungsoption

Guten Morgen! Habe eine Frage an alle Sozialversicherungsoptierer die mir mein Steuerberater nicht auf Anhieb beantworten konnte ( Landwirtschaft ist nicht sein täglich Brot sozusagen) Der neue Beirtag an die Sv wurde berechnet ist mehr als die Hälfte niedriger als der alte,doch eine Menge Geld ,gehe ich richtig in der Annahme das sobald der Betrag berechnet ist ich nur mehr diesen an die Sv bezahle ,oder meine alte Summe weiter bezahle und mir im neuen Jahr nach der neuen Berechnung das zuvielbezahlte wieder zurückbezahlt wird?Verschafft sich die Sv hier ein nettes Körberlgeld mit den Zinsen für die Summe ( bei mir mehr als 4500 Euro)vom ersten Quartal bis zur neuberechnung wären das fast eineinhalb Jahre, oder läuft es doch "normal" mit dem neuen viel geringeren Betrag als neue Sv-Beitragssumme . Gruss Obersteirer

Antworten: 1

17. Apr. 2013, 06:50 beatl

Sozialversicherungsoption

Hallo! In den ersten Jahren der Option bezahlst du deinen Beitrag nach dem Einheitswert zuzüglich der 3% Beitragszuschlag weiter. Wenn für das erste Jahr in dem du die Option beantragt hast, der Einkommensteuerbescheid erstellt wird, wird das erste Jahr aufgrund der Einkünfte laut Steuerbescheid der Beitrag nachbemessen, die Folgejahre werden an dieses Ergebnis angepasst. Annahme: Erstes Jahr 2010, Einkommensteuerbescheid für diese Jahr ist erstellt und die Beitragsgrundlage statt (angenommen) EUR 2000 nur mehr EUR 1000. Es wird auch die Vorläufige Beitragsgrundlage für 2011, 2012 und 2013 an diese Beitragsgrundlage aus dem JAhr 2010 angepasst (EUR 1000). mfg beatl

ähnliche Themen

  • 7

    Smartphone

    hallo zusammen.. welches smartphone verwendet ihr denn so in der landwirtschaft? meines muss ich austauschen, da habe ich schlechten empfang (bin nicht erreichbar obwohl es eingeschalten ist, Motorola…

    krokodil gefragt am 17. Apr. 2013, 23:15

  • 10

    ALMFUTTERFLÄCHEN WERDEN NUR GESCHÄTZT

    Österreich hat die EU Vorgaben der korrekten Almfutterflächenerfassung nicht erfüllt . Der Abzug von Steinen , Almrausch , Latschen usw. ( also was nicht Futterfläche ist ) wird nach dem österreichisc…

    almfutterflaechen gefragt am 17. Apr. 2013, 22:36

  • 1

    Fendt 380 gt heckhydraulik

    Hallo, ich habe einen fendt 380gt mit folgendem problem, wenn ich ein Anbaugerät z.b sämaschine an der Heckhydraulik dran habe hebt sich die Hydraulik plötzlich komplett von alleine aus, dieser Vorgan…

    Stefan90 gefragt am 17. Apr. 2013, 18:28

  • 0

    DirectDrive für eine 6115R

    Hallo Kann mir jemand sagen ob John Deere plant das Direct Drive Getriebe auch bei den kleinen 6R (6105R oder 6115R) einzusetzten? Danke

    star gefragt am 17. Apr. 2013, 17:09

  • 0

    New Holland TM 175 Keilriemen

    Hallo an alle vielleicht könnt ihr mir weiter helfen bei meinem NEW Holland TM 175 muss der Keilriemen getauscht werden. Mein Mechaniker hat den Keilriemen ausgebaut aber nicht drauf geachtet wie er g…

    hau_rein gefragt am 17. Apr. 2013, 16:28

ähnliche Links