- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sozialversicherung
Sozialversicherung
01. Mai 2019, 19:57 Steyr1888
Sozialversicherung
Hallo! Wir haben zu Hause eine Landwirtschaft mit 4400 Einheitswert und möchten diese wieder hobbymässig bewirtschaften. Für diese 4400 Einheitswert wären 700€ vierteljährig Sozialversicherung zu zahlen. Da ich selbstständig in der Metallbranche bin und den Höchstbetrag schon zahle, muss ich dann wieder für die Landwirtschaft extra zahlen? Oder ist es erlaubt die Landwirtschaft auf 3 Personen aufzuteilen die jeweils nur Unfallversicherung zahlen würden? Weil ab1500 EHW ist ja Kranken und Pensionsversicherung zu zahlen? Danke im Voraus
Antworten: 4
01. Mai 2019, 20:09 schellniesel
Sozialversicherung
Wenn’st a Pech hast zahlst für drei Vereine ein.... Unfall oder kranken kannst im Regelfall immer nur bei einer geltend machen... Pension bekommst vl mal von allen... Den Betrieb teilen ja... Schein Pacht ist weit verbreitet allerdings denke ich nicht unbedingt gewollt. Bzw weiß ich nicht ob soetwas geahndet werden kann. Mfg
01. Mai 2019, 20:25 pmraku
Sozialversicherung
Was meinst du mit “den Höchstbetrag bereits zahle“? Wenn über der Höchstbeitragsgrubdlage bist, dann kommt keine zusätzliche sv. Theoretisch Differenzvorschreibung Aber mangels Daten nicht beantwortbar
01. Mai 2019, 20:26 melchiorr
Sozialversicherung
Wenn du alleiniger Betriebsführer bist und du bereits in der Höchstbemessung bist brauchst du nur mehr die Unfallversicherung bezahlen. Bei der SVB gibt es diesbezüglich eine sehr gute Beratung.
02. Mai 2019, 10:57 zehentacker
Sozialversicherung
Bei einer Aufteilung wird das Finanzamt misstrauisch. Zumindest Du musst für das Landwirtschaftliche Einkommen eine Steuererklärung machen. Es sind dann drei selbstständige Betriebe die entweder jeder selbst alle Betriebsmittel einkauft und alle nötigen Maschinen und Betriebsgebäude hat, Gegenseitige Verrechnungen müssen nach allgemein üblichen Preisen verrechnet werden. Kammer und Steuerberater, wir haben auch ähnlich überlegt, haben dringend abgeraten. Bei einer Betriebsprüfung kommen dann die Schwierigkeiten. AMA musst Du überlegen.
ähnliche Themen
- 13
1. Schnitt 2019
Wer von euch hat schon den ersten Grünland Schnitt dieses Jahr hinter sich? War kurz vor Ostern in Semriach, da haben sie erst angefangen die Wiesen abzustreifen. Vor 1 Woche hab ich hier in der Südst…
Hofknecht gefragt am 02. Mai 2019, 17:54
- 11
Kartoffelacker
Hallo liebes Forum, ich hätte eine Frage zu einem Kartoffelacker. Sollte man den Acker, wenn man ihn im Herbst gepflügt hat im Frühling nochmals pflügen. Im Herbst wurde für den Acker Grünland umgebro…
sandro.s gefragt am 02. Mai 2019, 15:33
- 3
Grünschnittroggen in Rundballen silieren
Weil wir heuer mit dem Grünschnittroggen in den vorhandenen Fahrsilos nicht Platz haben werden, überlege ich, einen Teil davon in Rundballen zu silieren. Das haben wir vor längerer Zeit schon einmal g…
179781 gefragt am 02. Mai 2019, 12:42
- 2
Forstwirtschaftliche Abgaben
Angesichts des Trinkgeldes das für diverse Holzverkäufe zu erzielen ist und des Beitrages der Bäume zum Umweltschutz sollten die Forstwirtschaftlichen Abgaben mit sofortiger Wirkung beendet werden. Es…
norbert.s gefragt am 01. Mai 2019, 22:17
- 4
Kurzscheibenegge - Scheibenegge
Hallo Kollegen! Bin seit längerem auf der Suche nach einer preiswerten Scheibenegge und auf diverse polnische Anbieter gestoßen. Hat wer Erfahrungen mit solchen Geräten bzw auf was soll man aufpassen …
huber_franz gefragt am 01. Mai 2019, 20:29
ähnliche Links