- Startseite
- /
- Forum
- /
- 1. Schnitt 2019
1. Schnitt 2019
02. Mai 2019, 17:54 Hofknecht
1. Schnitt 2019
Wer von euch hat schon den ersten Grünland Schnitt dieses Jahr hinter sich? War kurz vor Ostern in Semriach, da haben sie erst angefangen die Wiesen abzustreifen. Vor 1 Woche hab ich hier in der Südsteiermark gesehen wie die ersten Landwirte Ballen gepresst haben vom Ackerfutter. Durch die Trockenheit ist das Gras hier im Raum Leibnitz/Deutschlandsberg teilweise sehr verhalten angewachsen. Gelb-braune Flecken vom alten Gras haben bis vor kurzem noch stark durchgeschummert auf den Wiesen. Würd mich interessieren wie der Ertrag da heuer aussieht. mfg
Antworten: 11
02. Mai 2019, 18:30 Century
1. Schnitt 2019
Wird bei uns auch interessant, der Grünschnittroggen beim Nachbarn war jedenfalls fast zum vernachlässigen, von der Menge her. Das Grünland steht noch, aber bei uns ists idR erst in zwei wochen Zeit zum silieren
02. Mai 2019, 18:37 Vollmilch
1. Schnitt 2019
Schaut nicht gut aus bei uns (NÖ zentral). Momentan steht noch nicht viel, obwohl das Ähren - und Rispenschieben grad losgeht. Selbst die Luzerne schaut noch mager aus. Wenn es nach dem Wetterbericht geht, ist aber in der kommenden Woche eh noch nicht ans silieren zu denken. LG Vollmilch
02. Mai 2019, 21:28 farmerJT
1. Schnitt 2019
Der viel zu trockene April hat natürlich auch bei uns im Mostviertler Berggebiet seine Spuren hinterlassen. Meine Bestände entwickeln sich unterschiedlich: Auf den ,,Windkogeln,, vorallem Ostseitig ist der Aufwuchs noch gering aber auch noch sehr jung. Die steilen Südhänge sind mitten im Ähren- und Rispenschieben, Löwenzahn komplett verblüht, Aufwuchs von der heurigen Trockeneit und teilweise vom letzten Jahr noch geschädigt, aber gefühlsmäßig mehr als beim 1. Schnitt 18. Auf den sehr gut und früh gedüngten Flächen, wo bei mir auch am längsten der Schnee lag, und die meisten Auswinterungsschäden waren, kommt der Aufwuchs eigentlich recht schön. Vegetationsstufe noch vorm Ährenschieben und Löwenzahn noch gelb. Hatten jetzt 50l Niederschlag. In einer Woche würds gut passen, wenn das Wetter nicht mitspielt dann erst ab 14. da sollte das Wetter besser passen. Mein zugekauftes Feldfutter aus Gunstlage wurde zu Ostern siliert. gut 13 Ballen/ha.
03. Mai 2019, 00:01 norbert.s
1. Schnitt 2019
Zentralraum oö. Teil 1 letzen Mittwoch. Teil 2 heute, Ca. 1/3 vom üblichen Ausmaß. Hätte mir noch weniger vorgestellt. Da es jetzt dann 2 Wochen sehr regnerisch wird und zwiezach doch ein Muß!
03. Mai 2019, 08:36 svoboda12
1. Schnitt 2019
Nö-Mitte Grünland sonnseitig teilweise ausgebrannt. Grünland wurde noch nichts ge,mäht in unserer gegend. Die ersten wollen jetzt aber schon. Ist aber 1 Woche später als sonst. Hab aber auch schon gehört von der Luzerne 18 Ballen/ha.
03. Mai 2019, 09:48 mittermuehl
1. Schnitt 2019
Bucklige Welt ... ein Nachbar hat schon Grünschnittroggen reingeholt. Aber der wollte umbrechen und hat Mais gebaut. Der Regen war o.k. aber noch nicht genug. Soll ja noch was kommen. Mein Hafer wird wohl nicht mehr oder sehr mager. Aber die Wiesen erholen sich (eine wurde schon braun). Es wird wohl alles später sein. Im Moment blüht der Löwenzahn.
03. Mai 2019, 09:50 steyr964
1. Schnitt 2019
Hallo, Hätte Gestern Beginne wollen, Boden wär schön abgetrocknet aber durch das Schlechtwetter habe ich es um 1-1,5 Wochen verschoben. Zum Bestand teilweise sehr schön (für dieses Trockene Jahr) & teilweise eine echte Katastrophe. Werde die katastrophalen Flächen nach den Regentagen mulchen. Lg
03. Mai 2019, 10:42 Fritzenbauer
1. Schnitt 2019
Hallo Bei uns im Tiroler Unterland vor ca. 2 Wochen Wiesen geschleppt sind von der Vegetation ca. 1 Woche zu spät hatten aber auch 1,50 m Schneehöhe. Regen hatten wir die letzen Tage genug ca. 70 Liter nur sehr kalt ist es. Prognose bis Montag jeden Tag 20 Liter Regen außer am Sonntag 20 cm Schnee bin gespannt! Liegen auf ca 740 m Seehöhe 1. Schnitt meist so ca. um den 25. Mai. Schöne Grüße!
03. Mai 2019, 11:32 Vollmilch
1. Schnitt 2019
Hallo mittermuehl! Ich habe gestern abend noch Kleegras in den (kaum vorhandenen) Hafer reingebaut - vielleicht wird das ja wenigstens was. LG Vollmilch
03. Mai 2019, 13:20 mittermuehl
1. Schnitt 2019
Hallo Vollmilch ... Irgendwas wird immer irgendwie. Ich hab nur Gras zum Hafer reingebaut. Klee ist ja nicht so toll für Pferde. Eigentlich wollte ich den Hafer dreschen. Aber das wird wohl nicht dieses Jahr sein. Es wird Heu werden. Das was ich am meisten brauche. Der Hafer ist halt nett zum verkaufen. Aber ich kann es nicht erzwingen.
05. Mai 2019, 08:49 eklips
1. Schnitt 2019
Zuerst einmal den Schnee weggehen lassen und dann schauen wir in 3 Wochen weiter, ob schon was geht.
ähnliche Themen
- 0
Fendt 515 Wendeschaltung
Hallo, Mein 515er reagiert seit heute auf keinen Fahrtrichgungswechsel mehr. Lässt mich zwar die Richtung vorwählen, schaltet allerdings nicht. Funktioniert nur mehr im Notlauf. Hat jemand Erfahrung m…
Schman gefragt am 03. Mai 2019, 17:18
- 3
Insektensterben
in ziemlich kurzen abständen wird eine neue sau durchs dorf getrieben, welche der hiesigen landwirtschaft die daseinsberechtigung in der üblichen form abspricht. fast gewöhnt man sich daran, nur mehr …
ewald.w gefragt am 03. Mai 2019, 16:40
- 7
Eu-Wahl
Ich habe den Test in der "Wahlkabine" gemacht und war dann doch verwundert.... sonst kommmt da bei mir immer NEOS raus. Diesmal war es SPÖ... Was kommt bei euch raus (ohne Schummeln) https://wahlkabin…
mittermuehl gefragt am 03. Mai 2019, 14:12
- 6
Ladewagen
Hallo. Ich suche einen gebrauchten, kleinen Ladewagen fürs Grünfutter. Zugfahrzeug ist ein alter Fendt, 24PS ohne Hydraulikanschluß. Was gibt es da für Geräte? Mit mechanischer Pickup, mit Eigenölhaus…
fendt_3090_2 gefragt am 03. Mai 2019, 11:29
- 0
Pronar Ballenwagen
Hallo!! Ich wollte mal fragen wie eure Erfahrungen sind mit Pronar Ballenwagen? positive und negative. Bin auf der Suche nach einem Neuen oder gebrauchten. Oder welche andere Marke ist Preis/Leistung …
romain.b gefragt am 02. Mai 2019, 20:59
ähnliche Links