- Startseite
- /
- Forum
- /
- Insektensterben
Insektensterben
03. Mai 2019, 16:40 ewald.w(88y8)
Insektensterben
in ziemlich kurzen abständen wird eine neue sau durchs dorf getrieben, welche der hiesigen landwirtschaft die daseinsberechtigung in der üblichen form abspricht. fast gewöhnt man sich daran, nur mehr angeprangert und nicht geschätzt zu werden. kleinräumigere strukturen werden gefordert, raine zwischen den feldern, kleine ackerschläge, spätere wiesennutzung, pflanzenschutzmittel verboten, siehe kartoffelwirtschaft. ja, es ist richtig, dass die derzeitige form der landwirtschaft die insektenvielfalt dezimiert es ist aber auch richtig, dass ein österreichischer alleingang zu mehr biodiversität in einem freien europäischen markt die österreichischen bäuerlichen betriebe in atemberaubender geschwindigkeit hinwegfegen würde. strengere bewirtschaftungsauflagen--und globalisierte lebensmittelpreise lassen sich nicht vereinbaren, das muss der konsument zur kenntnis nehmen. ich könnte mit mehr artenschutz gut leben, doch eu-einheitlich--und nach aussen hin die grenzen zu !!! hoffentlich geht unsere regierung mit vernunft und augenmaß an diese probleme heran und Gott behüte uns in sachen bewirtschaftung und tierhaltung vor direkter demokratie!11
Antworten: 3
03. Mai 2019, 17:35 mittermuehl
Insektensterben
@ewald.w(88y8) Dein Wort in den Gehörgang unserter Regierung. Ich gebe dir da einfach recht. Ich fürchte nur das die Angelegenheit zu kompelex ist. Da ist es für die Regierung einfacher die "Ausländerkarte" noch 30 mal zu spielen und so an ihre Wähler zu kommen. Alles was du andenkst würde Nahrungsmittel verteuern und Exporte von Insdustiegütern schwerer machen (Palmöl gegen Flugzeuge) Wenn man aber nur die heimische Landwirtschaft an die kurze Kette legt, bleibt der Preis im Supermarkt gleich. Und die paar schimpfenden Bauern sind eh nur geförderte Umweltvernichter denen der Staat bei jedem Unwetter unter die Arme greift - so das Bild in der Öffentlichkeit. Die ganze Werbung für die heimische Landwirtschaft ist einfach zu klein - zu wenig - zu patschert......
03. Mai 2019, 17:43 xaver75
Insektensterben
Borkenkäfer, Stallfliegen, ….. Die Landwirtschaft wurde von der Allgemeinheit durch die Rahmenbedingungen zu einer intensiveren Bewirtschaftung genötigt, also sollte die Allgemeinheit auch mit den Konsequenzen leben können. mfg
03. Mai 2019, 18:03 mittermuehl
Insektensterben
@xaver75 Die Allgemeinheit will die Konsequenzen aber nicht hier haben.... Das ist das Problem für uns Bauern. Und möglich ist es schon. Solange man billigies Futter für alle anders wo herbekommt, kann man unsere Bauern ja zu Landschaftsgärtnern machen. Wäre halt nett wenn man das als Leistung aber bezahlt bekommt und nicht Förderung nennt...
ähnliche Themen
- 0
Frage zu gebrauchten Unkrautspritze
Möchte mir gerne eine 15 m breite hydraulisch klappbare Unkrautspritze kaufen. Auf was soll man da achten ? Wie geht die Klappung von den verschiedenen Herstellern? Sind alle Spritzbalken robust genug…
tomsawyer gefragt am 04. Mai 2019, 16:02
- 4
Deutz 2 Zylinder Motor springt nicht an
Hallo mein 2Zylinder Deutzmotor stand länger still, jetzt springt er nicht an aber wenn ich startpilot dazu gebe kommt er, sobalt ich mit dem Startpilot aufhöre hineinzusprühen fällt die Drehzahl wied…
gsen06 gefragt am 04. Mai 2019, 12:02
- 14
Winkelschleifer
Nachdem mir mein 230er Winkelschleifer verstorben ist, suche ich einen neuen, in der engeren Wahl sind der Makita GA 9020 und der Bosch GWS 22-230. Der Bosch wäre etwas leichter, was würdet ihr nehmen…
ludwig1 gefragt am 04. Mai 2019, 10:39
- 5
OGH rügt Alm-Gesetzesvorlage
Wenig überraschend, aber deutlicher als ich es erwartet hätte fällt Kritik am Showprogramm der Regierung zur Alm-Regelung aus. ich hoffe, einer der beiden Links funktioniert für euch, weil als Abonnen…
eklips gefragt am 04. Mai 2019, 08:49
- 13
Schlachtabrechnung
Ich hab letzte Woche eine Lim x Fleckviehkalbin verkauft ,und heute die Abrechnung bekommen . Ich habe mit dem Wiegemassband 420 Kilo gemessen . Als ich mir die Abrechnung angeschaut habe musste ich d…
patrick.m gefragt am 03. Mai 2019, 23:09
ähnliche Links