Sonntagsarbeit

11. Juli 2007, 22:31 Kepsch

Sonntagsarbeit

Hallo werte Kollegen Mit etwas Wehmut beobachte ich, daß in den letzten Jahren der Sonntag immer mehr als nahezu normaler Arbeitstag genutzt wird. Das Stallarbeit, Kochen, oder berufsbedingte Arbeiten an einen solchen Tag geschehen müssen ist mir schon klar. Ich verstehe jedoch nicht warum gerade am Tag des Herren und der Familie immer sehr wichtige Arbeiten anfallen wie Heuen, Silieren, Wirten, oder gar Jauche fahren. Vermutlich hat an diesem Tag jeder einen billigen Helfer( Geschwister Schwiegereltern etc.) Aber ist es nicht schade, wenn man als Selbständiger Landwirt nicht einmal mehr am Sonntag Zeit für sich und Familie hat? Als Landwirt und Unternehmer sollte man einen Zeitablauf gut organisieren können, um wenigstens den Sonntag ohne Arbeit zu haben. Was meint ihr dazu bzw. wie haltet ihr den Sonntag? Mfg. Kepsch

Antworten: 5

11. Juli 2007, 22:36 bergbauer310

Sonntagsarbeit

was sollst machen, wenn der herr nur am wochenende schönes wetter schickt.

11. Juli 2007, 23:02 raubby

Sonntagsarbeit

Servus Kepsch! muß Dir recht geben, der Sonntag soll ein Tag der Ruhe und Einkehr bleiben! (hab beides gerne!!!) Spaß beiseite, wenn's sein muß und das Heu muß rein wegen unserem sicheren Wetter??? dann auch am Sonntag, aber normalerweise ist bei uns der Sonntag noch ein Tag wo wir einmal durchatmen und neue Kräfte sammeln können. Binn ein kleiner Nebenerwerbslandwirt mit Urlaub am Bauernhof, Direktvermarktung, und Maschinenschlosser (40h). Zum Sonntag gehört für mich auch dass ich in eine (nicht immer die gleiche) Kirche gehe, und mich bedanke dass es uns so gut geht, und ich mich freue dass alle gesund sind und arbeit haben! Schlicht und einfach ist der Sonntag wie beschrieben für mich "Lebensqualität" und da diese ist für mich kostbar ist wird Ihn mir auch keiner wegnehmen!!! mfg. raubby

12. Juli 2007, 20:48 farmerJT

Sonntagsarbeit

Hallo! Also bei uns hängt es eigentlich vom Wetter ob der Sonntag zum Arbeitssonntag wird. Wenn Sonntags ausertürlich gearbeitet wird, dann nur Silieren oder Heuen! Dort wird weder auf Tag oder Uhrzeit geachtet Das gute ist, dass bei einer sofort im Gerede Wäre wenn er zb, Sonntags Gülle fährt. Also ist bei uns in der Gegend ist bei fast jedemder Sonntag NOCH Ruhetag. Am Land draussen. (Auf der Ebene) ist das viel ärger die ,,Laudbaun,, haben ein ganz anderes Temprament.

13. Juli 2007, 18:43 traktorensteff

Sonntagsarbeit

jj liiuoil

16. Juli 2007, 22:44 Steira

Sonntagsarbeit

Hallo, Ich denke das man in der heutigen Zeit einfach den Sonntag nicht mehr so "ernst" nimmt wie man ihn halt früher war genommen hat! Als gelernter Koch weiß ich natürlich nur zu gut wie lustig es ist wenn alle frei haben und du bist am arbeiten! Als Landwirt glaube ich könnte man es sich relativ gut einteilen sich wenigsten einen Tag in der Woche FREI zu halten! Und wenns halt nicht der Sonntag is dann solls halt der Montag sein, oder sonst ein Tag. Ich sehs ja bei uns zuhause das es halt nicht immer geht-wennst z.B. gerade a Heu hast ......., aber grundsätzlich bin ich für den "Tag des Herrn" da ich es als kleiner Junge schon immer so eingetrichert bekommen habe...... MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    Tandempumpe Lindner 450

    Hallo an alle!!! Möchte bei meinem BF 450 SN 1. eine stärkereund 2.eine Tandem Hydraulikpumpe nachrüsten. Meine Frage:Funktioniert das überhaupt?? Woher bekomme ich eine solche pumpe?? Danke im Voraus…

    blackburne gefragt am 12. Juli 2007, 20:11

  • 2

    Internetzugang Wavenet

    Ich hoffe, dass ich das Forum nicht durcheinander bringe momentan, aber ich hätte gerne einige Meinungen über den Funkinternetzugang WAVENET der EVN Niederösterreich. Momentan haben wir ADSL von der T…

    815 gefragt am 12. Juli 2007, 19:42

  • 0

    Labmagenverlagerung bei 3 Wochen alten Kalb

    Hab bei einem Kalb eine Labmagenverlagerung, was hilft da und kann das später als Kalbinn oder Kuh wieder kommen (Wahrscheinlichkeit) wäre dankbar für Eure Hilfe

    50772 gefragt am 12. Juli 2007, 17:33

  • 2

    Übernehmen oder Pachten oder???

    Hallo miteinander! Mein Vater hat noch ca. 5 Jahre bis zur Pension. Bin zur Zeit in der Privatwirtschaft, möchte jedoch schon den Hof führen. Doch bei uns ist es leider so wie vieler Orts, das wenn ma…

    mausilugner gefragt am 12. Juli 2007, 15:06

  • 3

    Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein

    Heute steht in der bauern zeitung das die ig milch imer mehr ein roter und grüner verein wird. Da ist auch der brief druckt wo die ig milch bein gusenbauer so schleimig an bandeld hat. Ich bin seid 2 …

    petermoser gefragt am 12. Juli 2007, 12:05

ähnliche Links