- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sojabohne
Sojabohne
25. März 2006, 11:37 Thomas_Grubmaier
Sojabohne
Wer hat eine gute (breitwirksame) Herbizidstrategie für Sojabohne. Sollte auf jeden Fall auf gegen Hirse wirken und halbwegs gut verträglich sein. Wie reagiert Soja auf Stomp im Vorauflauf?
Antworten: 2
25. März 2006, 17:57 manke
Sojabohne
Hallo! Klick mal auf das Bild! <a href="http://img136.imageshack.us/my.php?image=032520061757371tx.jpg" target="_blank"><img src="http://img136.imageshack.us/img136/4909/032520061757371tx.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a> Grüße Manke
26. März 2006, 14:25 cat
Sojabohne
Hirsen sind in Soja eigentlich kein Problem. Entweder im Vorauflauf mit 1 bis 1,25 l Dual Gold (Feinkrümeliger Boden, genügend Bodenfeuchtigkeit, Humusgehalt zw. 2 und 5 %), oder im Nachauflauf - siehe Tabelle KSB. Schwieriger wirds bei Dicotylen, v.a. Nachtschatten: auf guten Böden (keine ganz leichten Sand- und Schotterböden) 1,8 bis 2 l StompSC + 1bis 1,25 l Dual Gold vorlegen - Bedingungen wie oben - dann wird das problematische verzettelte Auflaufen des Nachtschattens reduziert. Bei Bedarf mit Basagran (und Harmony - bei Winden und Distelauftreten) nachspritzen - immer auf optimales Stadium Nachtschatten achten (max. 4-Blatt) Bei Einsatz von Basagran auf "strahlungsintensives" Wetter achten - vormittags spritzen, bei trübem Wetter Aufwandmenge erhöhen. Im VA auch Kombination mit Sencor WG (zusätzliche Hirsewirkung, Verstärkung gegen Kreuzblütler): 1 l Dual Gold + 1,5 l Stomp SC + 0,3 kg Sencor. Um Schäden an Soja zu vermeiden ist eine gleichmäßig tiefe Ablage (3 bis 4 cm) notwendig. Kein Vorauflauf auf allen humusarmen Böden, bei grobscholligen Böden, unter trockenen Bedingungen, auch nicht auf Moorböden. Gegen Wurzelunkräuter (Distel + Winde) ist noch immer der NA im Splitting am sichersten 2 x (Harmony 5 g + Basagran 1 bis 2 l + 0,3 l Excellent), bei der 2. Spritzung Zusatz von Gräserherbizid (Achtung: Targa super hat Schwäche bei Borstenhirse - nicht unterdosieren). 1. Applikation im 1. Laubblattstadium der Soja, 2. Applikation ca. 10 Tage später (1. Fiederblattstadium). mfg cat
ähnliche Themen
- 0
Gültige e-mail Adresse bei der Registrierung
Bei der erstmaligen Registrierung bitte eine gültige und funktionsfähige e-mail Adresse eingeben. Nur mit einer gültigen e-mail Adresse können Einträge gepostet werden. User ohne gültiger e-mail Adres…
thomas gefragt am 26. März 2006, 12:15
- 1
Digitalanzeige bei Steyr 975
Bei unserm Steyr 975 fällt im Winter immer die Digitalananzeige aus. Letztes Jahr funktionierte sie wieder als der Traktor im Frühjahr wieder öfters gebraucht wurde. Kann mir jemand sagen was ich dage…
Scbe gefragt am 26. März 2006, 10:35
- 0
Spiel und Fun Redaktion
Hallo Redaktion! Wäre es möglich bei eurem Spiel einen High Score einzubauen, um zu sehen wer über 18 Sek. kommt! mfg
Rölsas gefragt am 25. März 2006, 16:01
- 1
Wo läge der Milchpreis wenn jeder Bauer Angebote an die Molk
Wo läge der Milchpreis wenn jeder Bauer Angebote an die Molkereien geben müsste? Aufgrund mancher Beispiele aus der Landwirtschaft denke ich mir dass die Bauern wahrscheinlich ihre Milch fast gratis h…
kantl gefragt am 25. März 2006, 14:47
- 1
Hygiene im Stall
Hallo Hab ne Frage, ich bin selber Landwirt und halte ca. 2500 Schweine. Was für Hygienemasnahmen habt ihr? Was tragt ihr im stall?? Overall?? Einwegkleider?? Latzthose?? Duscht ihr auch, wenn ihr jed…
landwirt123456 gefragt am 25. März 2006, 13:37
ähnliche Links