- Startseite
- /
- Forum
- /
- Slowenische Bio-Birnen pestizidverseucht
Slowenische Bio-Birnen pestizidverseucht
24. Apr. 2008, 21:42 Else
Slowenische Bio-Birnen pestizidverseucht
Bauer hat EU-weit verbotenes Pestizid verwendet - Trotzdem hat er Förderungen für ökologische Landwirtschaft eingeholt Laibach/Wien - Ausgerechnet in einem Biobetrieb wurde die Verwendung eines EU-weit verbotenen Pestizids festgestellt. Ein Landwirt aus dem slowenischen Zdole bei Krsko hat seine Birnbäume mit dem Wachstumsregulator Chlormequat gespritzt. Das Mittel darf normalerweise nur für Getreide eingesetzt werden. Zugleich betonte das Gesundheitsinspektorat, das Chlormequat weder für Menschen noch für die Umwelt ein besonderes Gefährdungspotenzial habe. Der Wirkstoff wird rasch biologisch abgebaut. Der Bauer, der seine Produkte auch direkt an Kindergärten und Schulen geliefert hat, muss nun mit schweren Konsequenzen rechnen. Er wird nicht nur das Zertifikat eines Biobetriebs verlieren, sondern muss auch die staatlichen Förderungen zurückzahlen, die er für biologischen Anbau erhalten hat. Die Tageszeitung "Delo" weist darauf hin, dass der Betrieb allein im Vorjahr 430 Tonnen Birnen angebaut hat, die vermutlich alle mit der verbotenen Substanz gespritzt waren. Die im Handel befindlichen kontaminierten Birnen seien bereits aus dem Verkehr gezogen, teilte das Gesundheitsinspektorat mit. Der Bauer, der seine Produkte auch direkt an Kindergärten und Schulen geliefert hat, muss mit schweren Konsequenzen rechnen. (APA)
Antworten: 1
24. Apr. 2008, 21:47 biolix
Slowenische Bio-Birnen pestizidverseucht
hallo ! Passt, der soll nun orderntlich blechen, alle Förderungen zurückzahlen und noch was drauf für den Imageschaden, da er es vorsätzlich gemacht hat... lg biolix
ähnliche Themen
- 1
Pflanzenschutzmittelpreise
würde gerne von euch die aktuellen Totalherbizidpreise erfahren!? also ich hab derzeit noch eingelagert Glyphogan 20 liter gebinde 7.99 inkl (vor einer woche 7,20 inkl voriges jahr 3,80!) round up ult…
Haa-Pee gefragt am 25. Apr. 2008, 21:03
- 2
Holzvermessungsprogramm
Hat wer eine Ahnung, wo man ein kostenloses Prgramm herunterladen kann, um die Holzabrechnung einfach nachzurechnen. Länge, MDM, Baumart, Güteklasse, spezielle Ausformungszuschläge wären die wichtigst…
modi gefragt am 25. Apr. 2008, 15:52
- 1
Mineraldüngerpreise
Es ist ein wahnsinn wie manche noch mit den Dünger umgehen. Die schauen anscheinend nicht einmal was der Mineraldünger kostet und was er dann für die Sau einnimmt. Habe jetzt noch ein paar 50kg Säcke …
wene85 gefragt am 25. Apr. 2008, 14:13
- 0
Suche Programm für Holzberechnung
Hallo Hat wer im Internet ein kostenloses Programm entdeckt, mit dem man seine Holzabrechnung einfach und schnell nachrechnen kann. Eingabe von Länge und MDM, weiters der Baumart und der Güteklasse, e…
modi gefragt am 25. Apr. 2008, 14:05
- 0
Kurzmitteilung: Milchpreissenkung bei Bergland ab 1.Mai
Hallo Kollegen, ...soeben in der Zeitung (Neues Volksblatt) gelesen, Bergland: 42 auf 40 Cent. beste Grüße, f
freidenker gefragt am 25. Apr. 2008, 09:56
ähnliche Links