- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beratungsfehler
Beratungsfehler
24. Apr. 2008, 20:19 fsodhiue
Beratungsfehler
Guten Abend. Wie sieht das eigentlich aus, wenn man durch einen Beratungsfehler, bei der Abgabe des Herbstantrages trotz Nachfrage eine falsche Auskunt bekommt und dadurch einen Schaden von ca. 1000 Euro oder mehr erleidet. Muß man dann die Aussage, dass man jetzt nichts mehr machen kann einfach hinnehmen und auf´s Geld verzichten? Einfach so - oder kann man etwas dagegen unternehmen. Einreichen bei der AMA ist möglich aber wahrscheinlich hoffnungslos, wie mir tel. erklärt wurde. Welche Verantwortung trägt da die Abgabestelle. Oder muß man als Bauer auch für die Fehler anderer büßen?
Antworten: 2
24. Apr. 2008, 20:28 cowkeeper
Beratungsfehler
Normalerweise gibts keine Möglichkeit, hier jemanden zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist ja auch so, dass du den Antrag stellst, und darüber informiert sein musst, wie das ganze funktioniert. Und damit auch zu 100% die Verantwortung trägst. Einzige Möglichkeit ist, wenn du beweisen kannst, dass jemand anderer (ohne dein Wissen)deinen Antrag ausgefüllt oder geändert hat. lg
24. Apr. 2008, 20:30 frischauf
Beratungsfehler
Es kommt darauf an wer den Beratungsfehler begangen hat. Wenn du den Antrag auf der Kammer ab gibst, ist die Kammer nur verpflichtet den Antrag formal zu prüfen (alle kreuzerl usw) Für den Inhalt ist rein der Landwirt selbst verantwortlich.
ähnliche Themen
- 2
Holzvermessungsprogramm
Hat wer eine Ahnung, wo man ein kostenloses Prgramm herunterladen kann, um die Holzabrechnung einfach nachzurechnen. Länge, MDM, Baumart, Güteklasse, spezielle Ausformungszuschläge wären die wichtigst…
modi gefragt am 25. Apr. 2008, 15:52
- 1
Mineraldüngerpreise
Es ist ein wahnsinn wie manche noch mit den Dünger umgehen. Die schauen anscheinend nicht einmal was der Mineraldünger kostet und was er dann für die Sau einnimmt. Habe jetzt noch ein paar 50kg Säcke …
wene85 gefragt am 25. Apr. 2008, 14:13
- 0
Suche Programm für Holzberechnung
Hallo Hat wer im Internet ein kostenloses Programm entdeckt, mit dem man seine Holzabrechnung einfach und schnell nachrechnen kann. Eingabe von Länge und MDM, weiters der Baumart und der Güteklasse, e…
modi gefragt am 25. Apr. 2008, 14:05
- 0
Kurzmitteilung: Milchpreissenkung bei Bergland ab 1.Mai
Hallo Kollegen, ...soeben in der Zeitung (Neues Volksblatt) gelesen, Bergland: 42 auf 40 Cent. beste Grüße, f
freidenker gefragt am 25. Apr. 2008, 09:56
- 1
EU erlaubt noch mehr Dioxine in Fisch
Die EU-Kommission erhöht den Dioxin-Grenzwert für Fischleber von 8 auf 25 Pikogramm pro Gramm. Das hat der zuständige Ausschuss am 18.04.2008 beschlossen. Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, dürf…
beginner gefragt am 25. Apr. 2008, 08:18
ähnliche Links