Sinnloser Lieferboykott

31. Mai 2008, 13:10 Unknown User

Sinnloser Lieferboykott

Ein Kommentar aus der Südwest Presse vom Samstag 31.05.2008 --> Sinnloser Lieferboykott Keine Frage: Wut und Empörung unter den Milchbauern im Land sind mehr als verständlich. Ihr Milch-Lieferboykott liegt nahe angesichts des Preisdiktates, mit dem ihnen die Hand voll Supermarktketten in Deutschland für das nächste halbe Jahr Milchpreise gewähren, die man nur als Turbo für das Höfesterben bezeichnen kann. Indes, die Kampfansage des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter hält einer emotionslosen Prüfung nicht ansatzweise stand. Sehr viele Milchbauern stehen wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand. Deshalb läuft der Lieferboykott aus schierer Verzweiflung nur darauf hinaus, dass sich die betriebswirtschaftliche Misere noch mehr verschärft über die ausbleibenden Milchgeldzahlungen. Deshalb gehört nicht viel Mut zu dieser Prognose: Lange wird die Boykott-Front nicht halten. Weil das so ist, werden die nächste Tage bitter für die Milchbauern. Statt seine Berufskollegen in einen sinnlosen Lieferstreik zu hetzen, der den vermeintlichen Hauptgegner Lebensmittelketten treffen sollte, hätte sich Romuald Schaber, der oberste Milchbauer der Republik, lieber seinen eigentlichen Hauptgegner vorknöpfen sollen. Schließlich sieht er vollkommen zu Recht das eigentliche Problem der Milchwirtschaft in der Milchüberproduktion, die die Molkereien erpressbar und damit zur leichten Beute der Handelsriesen macht. Doch dagegen ist mit symbolischem Aktionismus nicht anzukommen. Da braucht es vielmehr knallharte und deshalb einschneidende Maßnahmen - was Schaber im Zweifelsfall auch sehr genau weiß. Produktionsdrosselung und damit zumindest kurzfristig Einkommensverluste für die Bauern sind der Preis für mehr Marktmacht für die Bauern, ganz genau so wie eine radikale Konsolidierung der Molkereiwirtschaft, in der ebenfalls die Milchbauern als Eigentümer der allermeisten Molkereien das Sagen haben. NIKO FRANK <--

Antworten: 2

31. Mai 2008, 13:22 Steyrcvtfan

Sinnloser Lieferboykott

An kuhmechaniker: Das ist aber lieb von dir das du dich soviel Zeit nimmst und alle Kommentare sammelst um uns Milchbauern wieder schön klein zu machen. Bei einigen Zeitungsberichten finde ich es noch normal das sie nichts für uns Milchbauern übrig haben, aber daas bei uns in Österreich die eigene Interessensvertretung gegen uns Milchbauern auftritt, das tut mir mehr weh als meine Milch zum Verfüttern herzuschenken. Stell dir vor die Ärtze mit ihren Streikandrohung würden so von ihrer Vertretung verspottet wie es jetzt bei uns jetzt passiert. Bin sehr beeindruckt von deinem übergroßen Einsatz den du hier leistest.

31. Mai 2008, 14:15 grasi1

Sinnloser Lieferboykott

Hallo Kuhmechaniker, nach deinen Darstellungen frage ich mich von wem Du bezahlt wirst? lg grasi

ähnliche Themen

  • 0

    Milchlieferstreik

    Guten Tag, ich habe hier viele Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber viele haben wirklich nicht begriffen, um was es geht. Geht zu den IG -Milch Veranstaltungen und schaut Euch den Filmmitschnitt ein…

    dirma gefragt am 01. Juni 2008, 12:21

  • 3

    Milchlieferstreik

    Guten Tag, ich habe hier viele Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber viele haben wirklich nicht begriffen, um was es geht. Geht zu den IG -Milch Veranstaltungen und schaut Euch den Filmmitschnitt ein…

    dirma gefragt am 01. Juni 2008, 12:19

  • 5

    generalstreik

    wäre jetzt da die kuhmilchbauern streiken und die em vor der tür steht nicht der richtige zeitpunkt für die gesamte bauernschaft zu streiken oder seid ihr mit den schweine, rindfleisch, holz, gedreide…

    zimme24 gefragt am 01. Juni 2008, 11:38

  • 1

    Anhängerbereifung

    Schönen Tag allerseits, ich möchte zwei Anhänger mit 16t GG neu bereifen. Die Anhänger sind ident aufgebaut. Einer hat dzt. 315/75 R22.5 (=13/70 R 22.5) auf 10 Loch-Felgen, diesen Reifen müsste es noc…

    6145 gefragt am 01. Juni 2008, 11:19

  • 0

    Kreiselheuer HIT 54 Tastrad

    Hallo, hat jemand seinen Kreiselheuer HIT 54 mit einem Tastrad ausgestattet. Läuft der Heuer da besser? Gibt es da Nachbauräder, oder machen nur Originalräder Sinn? Danke für jeden Tip! Gruß, Eli

    eli07 gefragt am 01. Juni 2008, 10:11

ähnliche Links