- Startseite
- /
- Forum
- /
- Anhängerbereifung
Anhängerbereifung
01. Juni 2008, 11:19 6145
Anhängerbereifung
Schönen Tag allerseits, ich möchte zwei Anhänger mit 16t GG neu bereifen. Die Anhänger sind ident aufgebaut. Einer hat dzt. 315/75 R22.5 (=13/70 R 22.5) auf 10 Loch-Felgen, diesen Reifen müsste es noch geben. Ist das eine noch übliche oder überhaupt erhältiche Dimension? Der zweite hat noch Sprengringfelgen mit 13/80 R20. Da bekommt man wohl keine Bereifung mehr, täusche ich mich? Auf welche LKW-Dimension müsste ich samt Felge wechseln? Was sind die geschätzten Kosten für runderneuerte Pneus für den ersten AH sowie Felge + runderneuerter Pneu für den zweiten? Freue mich auf Ratschläge. Danke. mfg
Antworten: 1
01. Juni 2008, 19:12 sisu
Anhängerbereifung
Hallo! Kenne eigentlich nur 315/70R22.5 oder 315/80R22.5 meines wissen sind die 80 er billiger als die 70 er. 70er werden verwendet worden um bei den Lkw die Gesamthöhe von 4 m nicht zu überschreiten. Schätze mal runderneuert kostet so ein Reifen 180 -240 €. Zu den felgen kann ich Dir nur sagen im Jahr 2001 hat eine Auflegerfelge für 385/65R22.5 100 € gekostet aber bin mir sicher das es so etwas auch gebraucht gibt. MfG sisu
ähnliche Themen
- 0
Die Krise hat erst begonnen
"Die Krise hat erst begonnen" Kostenexplosion bei den Nahrungsmitteln durch den steigenden Ölpreis, weltweite Verringerung der Anbaufläche durch den Klimawandel - Alexander Müller, Vize-Generaldirekto…
gfb gefragt am 02. Juni 2008, 11:02
- 4
Gut, aber aus.....
......Eine Mitteilung wie sie vielleicht bald in vielen Lebensmittelmärkten zu lesen sein wird: Sehr geehrte Kunden! Auf Grund der Tatsache dass Milchbauern nicht mehr bereit sind Milch an ihre Abnehm…
helmar gefragt am 02. Juni 2008, 09:27
- 3
das Ammenmärchen von Angebot und Nachfrage
Die meisten Gegner des Milchlieferstreiks kommen irgendwann mit der Aussage, dass eben zuviel Milch vorhanden sei und es deshalb nur logisch ist, dass nach dem freien Spiel von Angebot und Nachfrage d…
Christoph38 gefragt am 02. Juni 2008, 08:33
- 1
Milchstreik Schulterschluss Bezirke in der Steiermark !!!!!
bravo Walter !!!! Milchstreik Schulterschluss Bezirke Sehr geehrte Damen und Herren! Im Namen des Murauer Bauernbundes, der ARGE Murauer Bergbauern, der MilchFairEinigung und der IG-Milch darf ich Ihn…
biolix gefragt am 02. Juni 2008, 08:20
- 0
Wieviel Arbeitsplätze schaffen Milchbauern in der Region?
Wieviel Arbeitsplätze schaffen Milchbauern in der Region? Ander Berufsgruppen profitieren von den Leistungen der bäuerlichen Familien.
gfb gefragt am 02. Juni 2008, 07:56
ähnliche Links