- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sind wir österr. Landwirte etwa doch die Sündenböcke ?
Sind wir österr. Landwirte etwa doch die Sündenböcke ?
21. Aug. 2009, 14:48 Johannfranz
Sind wir österr. Landwirte etwa doch die Sündenböcke ?
Blick ins Land,neueste Ausgabe,Seite 3 . Sind Österreichs Lebensmittel zu teuer ? Der Direktor des Bauernbundes versucht eine Rechtfertigung ( muss man sich als nicht - Verursacher rechtfertigen ? )mit Verweis auf die Produktionsstandard`s (hochwertige Lebensmittel haben ihren Preis) die stark gestiegenen Kosten für Betriebsmittel,die hohen Umwelt und Tierschutzauflagen. Sind wir also doch gezwungenermassen die Verursacher für die etwas höheren Lebensmittelpreise ? Warum kommt der Herr Dr. Abentung nicht auf die Idee in die selbe Kerbe zu schlagen wie sein Kollege Muhm von der Arbeiterkammer,der sich fragt : Der Erzeugermilchpreis ist von Jänner bis Mai um zwölf Prozent gesunken,der Milchpreis im Supermarkt um 2,5 Prozent gestiegen,wer schneidet da mit ? Die Arbeiterkammer verlangt mehr Transparenz und Kontrollen was zwischen Erzeuger - und Marktpreis draufgeschlagen wird . Steht der Bauernbunddirektor auf der Seite der Wirtschaft oder der Bauern ?
Antworten: 2
21. Aug. 2009, 14:59 ortjos
Sind wir österr. Landwirte etwa doch die Sündenböcke ?
Da muss ich dir zustimmen. Der aktuelle Preisverfall (egal bei welchen LW Produkten) hat meines erachtens damit zu tun, dass wir (kleine Leute - Bauern, Angestellte, Arbeiter..) den Verlust der Spekulationen ausgleichen müssen, die an den Börsen gemacht wurden. Zum Thema AK muss ich sagen, dass ich mir wünschen würde, dass alle vernünftig denkende Mitglieder mal diesem Treiben ein Ende setzen. Steigen unsere Produkte nur etwas an, dann werden wir frontal angegriffen, fallen unsere Produkte, dann hört man nichts bzw. wer schluckt da wohl die Spanne? lg Josef
21. Aug. 2009, 15:16 Icebreaker
Sind wir österr. Landwirte etwa doch die Sündenböcke ?
Nicht schon wieder JUS studieren (JammernUndSudern) - solange ihr mehrheitlich eh immer wieder "brav" unsere ehrenwerten Standesverdreher, äh -Vertreter wählen tut ... - warum sollte sich was ändern? Ganz, so wie gewünscht. (mehrheitlich). Also um was gehts genau? Zur Frage: "Steht der Bauernbunddirektor auf der Seite der Wirtschaft oder der Bauern ?" würde ich meinen: Auf Seiten der Wirtschaft. (nona) Immerhin hat der Bauer ja eine sogenannte "Wirtschaft" ;-) mfg Ice
ähnliche Themen
- 0
LKW Planen
Ich brauche für meine durchlöcherten Dächer LKW Planen zum abdecken. Kann mir jemand sagen wo man solche bekommt? Gruß Heio
Heio gefragt am 22. Aug. 2009, 14:28
- 1
Krisengewinner: Aldi
quelle: http://www.n24.de/news/newsitem_5349985.html Billigkette erobert Amerika Aldi als Krisengewinner: Nun startet der Siegeszug in den USA. Immer mehr Amerikaner lassen ihren gut sortierten Konsum…
Psycho gefragt am 22. Aug. 2009, 14:03
- 2
Schnellkuppelfanghaken
Hallo! Habe vor meine Kugelösen an den Unterlenkern gegen Schnellkuppelfanghaken zu tauschen. Es handelt sich hier um Kat. 2. Habe mehrere Sets gefunden, jedoch stellt sich für mich nun folgende Frage…
Baumschneider gefragt am 22. Aug. 2009, 12:13
- 0
Food Inc.
@all Und hier noch eine Filmempfehlung: http://www.foodincmovie.com/ Ich hoffe der wird bei uns auch mal gezeigt...oder hat den schon jemand gesehen? beginner
beginner gefragt am 22. Aug. 2009, 11:24
- 1
Buchempfehlung für alternative, zukunftsorientierte Denker
@all Ich war selber ein Jahr auf der Farm des Schreibers. Das Buch ist vor allem durch die langjährige Erfahrung des SChreibes interessant, die er hier einfliessen lässt. Joel Salatin hat das geschaff…
beginner gefragt am 22. Aug. 2009, 11:15
ähnliche Links