- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schnellkuppelfanghaken
Schnellkuppelfanghaken
22. Aug. 2009, 12:13 Baumschneider
Schnellkuppelfanghaken
Hallo! Habe vor meine Kugelösen an den Unterlenkern gegen Schnellkuppelfanghaken zu tauschen. Es handelt sich hier um Kat. 2. Habe mehrere Sets gefunden, jedoch stellt sich für mich nun folgende Frage: Walterscheid Kuppler sind sicher die besten was man so hört, aber was ist an NICHT-Walterscheid Kupplern schlechter? Auf was kommt es da an? Wer hat schon Erfahrungen gemacht? mfg und danke im Voraus
Antworten: 2
22. Aug. 2009, 12:37 chr20
Schnellkuppelfanghaken
Hallo! Haben sowohl Fanghaken von CBM und von Walterscheid. Beide KAT 2 Die CBM laufen jetzt schon seit ca. 8 Jahren eigentlich Problemlos. Nachteil zum Walterscheid ist meiner Meinung nach nur das bei CBM die Kugel fast nicht reinrutschen will wenn man ihn nicht vorher Entriegelt (außer die Maschine ist sehr schwer) Beim Walterscheid ist das egal. Beim Walterscheid haben wir schon zweimal die Entriegelung beschädigt.... das binnen einem Jahr. kann Zufall sein aber mir kommt fast vor die sind beim CBM besser geschützt. Ich glaub beim Nachrüsten bist mit einem Set CBM Haken gut dran... lässt sich günstig auftreiben. Ich hab nichtmal 150€ mit zwei Schalen und zwei Kugeln usw. bezahlt. Gruß Chris
23. Aug. 2009, 10:31 gerhard79
Schnellkuppelfanghaken
Hallo. Kann dir nur die Walterscheid empfehlen. Bei denen ist es nämlich kein Problem wennst einen Einsatz wechseln mußt. (hab auch schon 2x gewechselt, war aber selber Schuld- hab sie offen Verriegelt lassen !!!)
ähnliche Themen
- 0
Einstellung Amazone D8-30 Super
Danke für die Hinweise, aber das mit den 100 Umdrehungen hab ich noch niergends gelesen oder gehört, dass werd ich mal versuchen. lg ortjos
ortjos gefragt am 23. Aug. 2009, 11:55
- 0
Zukaufkälber zur Mast
Hallo ! Wir kaufen unser Kälber mit ca. 110 kg zur Stiermast. Füttern sie ohne Milchaustauscher und funktioniert gans gut. Probleme: In der 2.Woche bekommen Sie leichten Durchfall In der 2-3 Woche bek…
Lotti12 gefragt am 23. Aug. 2009, 10:53
- 2
Neuanschaffung Hochlandrinder
Wir haben 3,5 ha Wiesen, die zurzeit verpachtet sind. Wir haben evtl. vor in nächster Zeit im nebenerwerb unsere landwirtschaft wieder zu aktivieren und zu bewirtschaften. Wir möchten evtl. Hochlandri…
heistinger gefragt am 22. Aug. 2009, 23:27
- 0
Schweinemast Fütterung !!!!!!
Wollte mal von euch wissen wieviel Prozent Soja ihr dazu gebt bei der fütterung in der Mast und kann man statt soja auch nur Ölkuchen oder Rapskuchen oder andere Sachen nehmen. lg angerweber Bitte um …
wene85 gefragt am 22. Aug. 2009, 23:06
- 0
Kleinsamenstreuer
Wie kann man den halbwegs genau dosieren ohne Bodenantrieb. Giebt es tricks wie man die mege dosieren kann. Mfg karl
Karl52 gefragt am 22. Aug. 2009, 22:45
ähnliche Links