- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neuanschaffung Hochlandrinder
Neuanschaffung Hochlandrinder
22. Aug. 2009, 23:27 heistinger
Neuanschaffung Hochlandrinder
Wir haben 3,5 ha Wiesen, die zurzeit verpachtet sind. Wir haben evtl. vor in nächster Zeit im nebenerwerb unsere landwirtschaft wieder zu aktivieren und zu bewirtschaften. Wir möchten evtl. Hochlandrinder anschaffen. Wieviele Tiere muss ich mindestens haben um als Landwirt zu gelten (3,5 ha Wiese)? Sind 3 Tiere ausreichend? Wieviel kostet eine Kuh? Wie wird die Wasserversorgung abgewickelt, um diese möglichst automatisch laufen zu lassen. Im Sommer wie auch im Winter wegen Abfrieren der Leitungen. Welche ist die ideale Weideart für unsere 3,5 ha Wiese? Danke für eure Hilfe!
Antworten: 2
22. Aug. 2009, 23:58 179781
Neuanschaffung Hochlandrinder
Wenn du davon ganz wenige Ahnung hast, solltest du einige Betriebe aufsuchen, die professionell Mutterkuhhaltung betreiben. Du hast, wenn du nicht durch Erfahrungen aus Milchviehhaltung oder Rindermast "vorbelastet" bist, ganz gute Voraussetzungen, da was draus zu machen. Erkundige dich einmal bei deiner Landwirtschaftskammer nach dem Berater, der für Mutterkuhhaltung zuständig ist, der soll dir ein paar Adressen geben, wo du dich schlau machen kannst. Wenn du wirklich etwas lernen willst, dann biete den Betrieben an, tageweise bei der Arbeit zu helfen, etwa Zaunbau, Tiere wiegen/umtreiben oder ähnliches. Dabei kriegst du viel mehr mit, als bei bloßem Reden. Außerdem besteht da nicht die Gefahr, dass du auf einen Dampfplauderer hereinfällst, der dir nur sein Zeug unterjubeln will. Gottfried
26. Aug. 2009, 06:45 Eicherfreund
Neuanschaffung Hochlandrinder
Hallo, wo kommen Sie her? Ein Freund von mir hat gute 20 Hochlandrinder. Und verkauft auch welche. Er kommt aus Niederbayern. mfG Eicherfreund
ähnliche Themen
- 0
Schweinemast Fütterung !!!!!!
Wollte mal von euch wissen wieviel Prozent Soja ihr dazu gebt bei der fütterung in der Mast und kann man statt soja auch nur Ölkuchen oder Rapskuchen oder andere Sachen nehmen. lg angerweber Bitte um …
wene85 gefragt am 23. Aug. 2009, 22:31
- 2
Hydraulik beim 1650 Lindner
Hallo Hydraulikfachleute ! Bei unseren 1650 Lindner Bj. 1988 mit ca 5000 B-Stunden wird das H-Öl bei normalen fahren ohne die Hydraulik zu beanspruchen sehr heiß ca 60 Grad bei einer Drehzahl von 1500…
naturbua gefragt am 23. Aug. 2009, 21:12
- 0
Stierhaltung im Laufstall
Möchte im Laufstall einen Anbindestand für den Stier bauen. Ich will ihm aber beim Anbinden nicht zu nahe kommen müssen. Hat jemand eine Idee wie sich sowas bauen läßt?
praesi gefragt am 23. Aug. 2009, 20:57
- 0
Gewicht Claas Drescher
Grüß euch, hätte eine Frage: Kann mir bitte einer von euch das ungefähre Gewicht (leer, ohne Pflücker) eines Claas Dominator 86 sagen? gl
Schaf_1608 gefragt am 23. Aug. 2009, 17:22
- 0
Edelstahlpreise
hallo zusammen! hat jemand von euch eine Ahnung was der derzeitige Preis für Edelstahl ist? mfg Tonii
Tonii gefragt am 23. Aug. 2009, 15:36
ähnliche Links