- Startseite
- /
- Forum
- /
- Naht Österreichs (Europas) Ende?
Naht Österreichs (Europas) Ende?
21. Aug. 2009, 12:26 ginzo
Naht Österreichs (Europas) Ende?
Betrachtet :http://www.youtube.com/watch?v=_m4CAGMhP7s und denkt etwas dabei.
Antworten: 2
21. Aug. 2009, 13:07 Schaf_1608
Naht Österreichs (Europas) Ende?
Was soll ich mir denken? Das es sich so entwickeln wird ist klar und das die kath Kirche anstatt auf ihre letzten anhänger eingeht uznd deren bedürfnisse erfüllt nichts macht ebenso... glg
21. Aug. 2009, 16:44 Gourmet
Naht Österreichs (Europas) Ende?
@ ginzo Danke für den Link. Es interessiert mich. Ich habe mir deshalb die Mühe gemacht, den Film anzuschauen und möchte ihn kommentieren. Das ist ein Hetzvideo. Christentum gegen Islam, so ungefähr. Als Atheist schaue ich bei diesem Krieg zu, habe etwas Mitleid mit jenen Menschen, die sich da hineinhetzen lassen, nehme aber selber nicht teil. Die Welt ist immer im Wandel, seit es sie gibt. Das ist ganz natürlich und kein Grund, sich Sorgen zu machen. Nur Wandel kann Fortschritt bringen. Das Video ist aber voller Halbinformationen („laut den Aussagen der Forschung“). Wieso soll eine Kultur, die weniger als 2,11 Kinder pro Familie hat, nicht länger als 25 Jahre sich erhalten? So ein Blödsinn! Wer behauptet so was? Was sollte denn passieren, wenn jetzt beispielsweise von den vielen Millionen Menschen der christlich-deutschen Kultur, nur mehr 1 Kind pro Familie hätten? Die Kultur würde zwar kleiner, bis keiner mehr da wäre, würde aber eine sehr lange Zeit vergehen. Wir sind eh viel zu viele Menschen auf der Erde. Das ist es schon eher wahrscheinlich, dass die Leute der Kultur „davonlaufen“, beispielsweise weil sie nicht mehr an die Märchen ihrer Religion glauben und deshalb verloren gehen. Dieser Schwund gilt aber für alle. In unserer von Wissenschaft geprägten Welt, haben die alten Geschichten und Kulturen keine Bedeutung mehr. Beispiel aus dem Film: In Südfrankreich gibt es jetzt mehr Moscheen als Kirchen. Und? Kratz das jemanden? Mir ist es egal, ob um die Ecke eine Kirche, eine Moschee oder eine Buddha-Statue steht. Naja, nicht ganz, die gut genährten Buddhas sind zumindest schöner anzuschauen als die ausgemergelte, ans Kreuz genagelte Figur. Der Islam ist entwicklungsmäßig noch weit hinten und deshalb gibt es dort viele Gläubige die viele Kinder haben. Die junge Zuwanderer wollen aber so leben, wie wir hier, nicht wie der Opa in Anatolien. In wenigen Generationen hat sich das Problem auch erledigt. In 39 Jahren Frankreich eine islamische Republik? Aber geh! Schau doch mal in Länder mit fast 100% islamischer Bevölkerung. Die dort kandidierenden islamischen Parteien sind kleine Minderheiten, werden also nicht mal von den Religionsangehörigen gewählt. Und mit solchen Prozentzahlen geht es weiter. Was soll es für ein Problem sein, wenn irgendwann 50% der Angehörigen der russischen Armee Moslems sein sollten? Natürlich kann die Abnahme einer Bevölkerungsgruppe gestoppt werden. Jederzeit. Brauchen nur mehr Kinder kriegen. Halt nur eben eine bestimmte Zeit, bis die dann wieder welche bekommen usw. Aber das wäre in unserer überbevölkerten Erde nicht gerade eine Empfehlung wert. „Wir werden zu einem moslemischen Staat im Jahr 2050“??? Wir? Wer ist wir? Staat und Religion gehören sowieso getrennt und in 40 Jahren wird es in den meisten Ländern so weit sein. Das sind den Europäern interessanterweise sogar die Türken schon voraus. Dass religiöse Organisationen die Welt zu ihrem Glauben bekehren wollen, ist nichts Neues. Das tun alle. Die Christen waren da zeitweise recht brutal und deshalb erfolgreich. Heute sind es die Muslime. Die werden aber nicht so erfolgreich sein, weil die Welt inzwischen aufgeklärter ist und jedem überall Informationen zur Verfügung stehen. Am Ende kommt es eh im Film raus: „Als gläubige Christen rufen wir dazu auf .....“. Also nichts weiter als ein Religionskrieg, zwischen Christen und Muslime. Heute ist niemand mehr verpflichtet, sich daran zu beteiligen. Wir können alle ruhig zuschauen, wie sich Menschen, die an etwas glauben, das es gar nicht gibt, sich dafür die Schädel einschlagen. Traurig für die Beteiligten. Die einzige Lösung: Gute Bildung für alle Bevölkerungsschichten.
ähnliche Themen
- 2
Schnellkuppelfanghaken
Hallo! Habe vor meine Kugelösen an den Unterlenkern gegen Schnellkuppelfanghaken zu tauschen. Es handelt sich hier um Kat. 2. Habe mehrere Sets gefunden, jedoch stellt sich für mich nun folgende Frage…
Baumschneider gefragt am 22. Aug. 2009, 12:13
- 0
Food Inc.
@all Und hier noch eine Filmempfehlung: http://www.foodincmovie.com/ Ich hoffe der wird bei uns auch mal gezeigt...oder hat den schon jemand gesehen? beginner
beginner gefragt am 22. Aug. 2009, 11:24
- 1
Buchempfehlung für alternative, zukunftsorientierte Denker
@all Ich war selber ein Jahr auf der Farm des Schreibers. Das Buch ist vor allem durch die langjährige Erfahrung des SChreibes interessant, die er hier einfliessen lässt. Joel Salatin hat das geschaff…
beginner gefragt am 22. Aug. 2009, 11:15
- 4
John Deere 6200
Wer kann mir helfen ? Habe seit 2 Wochen einen 6200 (super Zustand) mit 4500 Bst.. Bin per Achse 140 km gefahren alles ohne Probleme ! Ausgesprochen gute Laufkultur und Verbrauch auch OK . Jetzt zum P…
tenino10 gefragt am 22. Aug. 2009, 09:18
- 0
Fronthydraulik für Steyr 970
Hallo, wir brauchen für unseren Steyr 970 eine Fronthydraulik. Welche Marke habt Ihr bei diesem Traktor und wie ist seid Ihr zufrieden damit? Gruß Eli07
eli07 gefragt am 22. Aug. 2009, 07:39
ähnliche Links