Sind kleindiesel motoren anfällig ?

18. Feb. 2018, 18:05 sugus

Sind kleindiesel motoren anfällig ?

Bin mit mit dem multione lader als futterschieber sehr zufrieden aber ein kollege sagt das wird er nicht lange mitmachen da der diesel diese ewigen kaltsstart nicht mag Ein video dazu https://youtu.be/rI-77B8GyK0

Antworten: 4

18. Feb. 2018, 18:37 179781

Sind kleindiesel motoren anfällig ?

Im Kfz Bereich gibt es die Meinung, dass ein Kaltstart soviel Motorverschleiß bedeutet, wie etwa 100 km mit Betriebstemperatur fahren. Wenn du das umlegst auf z. B. 100.000 km, die so ein Billig-Diesel im Dauerbetrieb halten könnte, dann könnte nach 1000 Kaltstarts schon einmal eine Reparatur anstehen. Wenn ich an unseren Hoflader denke, der im Schnitt öfter als einmal am Tag einen "Kaltstart" macht und das jetzt seit 20 Jahren´, dann komme ich mit der Rechnung auf km umgerechnet auf 730.000 km für die Kaltstarts + etwa 600.000 für die über 10.000 Betriebsstunden. Also ist da schon Spielraum nach oben. Je nach Qualität des Motors, der Wartung und der Drehzahl mit der man kalt fährt. Gottfried

18. Feb. 2018, 21:13 Mathias222

Sind kleindiesel motoren anfällig ?

@179781 Hätte auch gerne deinen Hoflader mit dem du durchschnittlich 60 km/h fährst.

18. Feb. 2018, 21:38 sugus

Sind kleindiesel motoren anfällig ?

Wir haben einen weideman seit 15 jahren mehrmals täglich kaltgestartet hatten eigentlich nie probleme und wurde auch nur immer kurz gebraucht

18. Feb. 2018, 21:47 schellniesel

Sind kleindiesel motoren anfällig ?

Matthias Gottfried hat es ja umgerechnet auf Pkw Kilometer und da stimmt der Vergleich ganz gut! In einer Stunde fährt ein Pkw im Schnitt 60km! Was Kaltstart bzw kaltlauf angeht ist das einbauspiel das Problem bzw auch der viskose Zustand von kaltem (Motor)öl. Ein Motor ist so konstruiert das er das richtige einbauspiel bei Betriebstemperatur hat ebenso hat das Öl die beste schmiereigenschaften bei BT. Wenn hier auch noch nur Kaltstart mit kurzeinsätzen kommt dann kommt noch dazu das durch die größeren einbauspiel weben mehr verbrennungsgase und nur kondensierter Kraftstoff über die Zylinderwände ins Motoröl gelangen und dir so das Öl nachhaltig verdünnen bzw eben der rusanteil stark zunimmt. Ersteres kann man mit längeren einsetzen wieder etwas kompensieren einfach gesagt da ab 100grad öltemperatur „Wasser“ wieder verdampft... Etwas Abhilfe kann sein das Ölwechsel Intervall zu halbieren. Allerdings durch das laufen im kalteinbauspiel bleibt durch diesen Umstand der Verschleiß immer ein größerer. Mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Umbereifung Valtra n82

    Servus wollte hier fragen welche reifen ich für meinen Valtra wählen soll, würde ihn gerne mit 38 zoll bereifen. derzeit sind 540/64 r34 und 480/65 r24 reifen drauf, welche würden sich ausgehen, könne…

    josef.s40 gefragt am 19. Feb. 2018, 17:38

  • 2

    Genehmigung Aufstellung Mobilheim

    Hallo, habe eine Frage an Experten welche mit der steirischen Raumordnung bestens vertraut sind. Suche nämlich nach einer Möglichkeit, ein mobiles (bodenungebunden) auf derzeitiger Grünlandfläche aufz…

    ingrid.s gefragt am 19. Feb. 2018, 17:07

  • 8

    Ich habe ein Gedicht geschrieben zur aktuellen Lage , wie gefällt es euch ?

    Frühlings - Gedicht / Verdicht Das Grün erwachet aus dem Schlafe , die erste Sonne ist schon warm. Doch, Wasser auf dem Felde steht, der Boden kalt und arm. Gefüge und Gemenge, was für ein Gedränge. O…

    raik.h gefragt am 19. Feb. 2018, 09:41

  • 1

    Kombifahrzeug

    Guten Tag Ich habe solch ein fahrzeug ist supper ist nur zu umstaendlich das ganze alles ab zu bauen oder wieder zusammen zu setzen. Wenn du wist kann ich mir meinen verkauffen schreibe mir auf dies E…

    JWALDBILLIG gefragt am 19. Feb. 2018, 08:51

  • 5

    Welches Frontmähwerk?

    Hallo, ich bin derzeit am Überlegen mir ein Frontmähwerk zuzulegen. Habe bis jetzt immer nur mit Heckmähwerke gemäht und würde gerne von euch Tipps und Erfahrungen haben auf was man achten sollte. Der…

    Christian gefragt am 19. Feb. 2018, 08:24

ähnliche Links