Welches Frontmähwerk?

19. Feb. 2018, 08:24 Christian W.7839

Welches Frontmähwerk?

Hallo, ich bin derzeit am Überlegen mir ein Frontmähwerk zuzulegen. Habe bis jetzt immer nur mit Heckmähwerke gemäht und würde gerne von euch Tipps und Erfahrungen haben auf was man achten sollte. Derzeit fahren wir meistens zu zweit mit einem Pöttinger Novadisc 225 und einem Claas Disco 3050. Bei meinen eigenen Mähwerken bin ich mit dem Pöttinger überhaupt nicht zufrieden (kein schöner Schnitt, Klingen schlagen zusammen bei Drehzahl abfall,...), dass Claas hingegen läuft echt super und ich würd es wieder kaufen (1A-Schnitt auch wenn die Messer schon ziemlich stumpf sind). Habe letztes Jahr ein Pöttinger AlphaMotion ausprobiert. Von der Aufhängung glaube ich gibt es wahrscheinlich kein besseres, aber wieder der Mähbalken dazu ist für mich eine Katastrophe. Habe im Heck mein 5 Jahre altes Claas gehabt (mit relativ alten Klingen) und habe jede spur beim mähen gekannt, obwohl der Vertreter dabei war und es mir richtig eingestellt hat, da ich mit Frontmähwerken eben keine Erfahrung habe. Nun zu meine Fragen was ist eurer Meinung nach besser? Ist ein gezogener Anbau um so vieles besser? Scheiben oder Trommel (habe gehört im Front sind Trommel auch ganz gut)? Welche Marken fährt ihr und wie seit Ihr zufrieden? Mähe gut 15ha (4x pro Jahr), teilweise etwas steileres Gelände aber alles Traktorbefahrbar, würde an einem John Deere 6130R hängen. Mich interessieren derzeit vor allem: Claas, Krone, Kuhn und eventuell dass neue SIP gefällt mir auch ganz gut. (jeweils 3m, ohne Aufbereiter). mfg Christian

Antworten: 5

19. Feb. 2018, 09:04 meki4

Welches Frontmähwerk?

Ich finde das Alpha-motion und all diese gezogenen Varianten unnötig, ausser vielleicht bei sehr unebenen Wiesen.Ich hatte 8 J. das Krone Ec28, seit Vorjahr ein EC 32, beide mit ganz einfacher Aufhängung, auch kein Spezialoberlenker. Da kann ich auch von der Straßenabfahrt runter gleich losmähen, obwohl jeder meinte, da bohrst dich gleich voll rein. Ich finde die ganzen Spezialaufhängungen nur als Preistreiber. Ich fahr mit 100 PS Hirsch, hinten noch ein AM 283 dran, so 29 ha 2 - 4 schnittig. Krone hat den Vorteil, du fährst nicht aufs gemähte Gras drauf. LG M.

19. Feb. 2018, 09:28 thomas.t3

Welches Frontmähwerk?

Hallo Christian Mir ging es ähnlich wie dir, ich hatte auch Pöttinger. Die Mähwerke waren eine Katastrophe, schlechter Schnitt, nur Schopper, Rahmen und Mähbalken ständig Risse... Seit 2013 fahr ich Claas, mit allem ist Ruhe! Ich würde dir ein Claas wärmstens empfehlen. Lg

19. Feb. 2018, 09:53 meki4

Welches Frontmähwerk?

Sind die seitenaufgehängten Claas auch gut und langlebig, oder nur die massiven mittelgehängten? Es gibt auch etliche junge gebrauchte im Netz, schauen teilweise schon recht verbraucht aus. LG M.

19. Feb. 2018, 10:40 thomas.t3

Welches Frontmähwerk?

Zu den Seitenaufgehängten kann ich leider keine Infos geben. Aber ich nehme an, dass es die selbe Schweiß- und Stahlqualität ist. Mfg

19. Feb. 2018, 11:12 chrigu

Welches Frontmähwerk?

Ich habe Erfahrungen mit einem Pöttinger AlphaMotion Trommelmähwerk. Der Lindner Geotrac 93 hatte trotz dem stattlichen Gewicht von fast 1'000 Kg nie Probleme. Auch das Schnittbild von diesem Trommelmähwerk war absolut top. Jetzt lasse ich durch Lohnunternehmer mähen. Diese haben BCS-Front- und Heckmähwerke am Traktor sowie Fella am Terratrac. Bezüglich Schnittbild sind beide Scheibenmähwerke sehr gut.

ähnliche Themen

  • 10

    Internetgeschwindigkeit der hier Schreibenden

    Mich würde mal die Geschwindigkeit interessieren die hier habt. Zudem ob ihr im Außenbereich seit oder im Dorf. Und ob Ihr Funk-oder Kabelanbindung habt. Selber habe ich Funk, sprich LTE, das läßt zu …

    naturbauer gefragt am 20. Feb. 2018, 08:13

  • 2

    Erfahrungen mit Press-Wickelkombination, Lely Tornado 445

    Hallo an alle, Ich bin an der Anschaffung einer Wickelkombination und dabei kommt MC Hale oder die Lely Tornado in Frage. Da es jedoch eine variable werden soll um besser auf Kundenwünsche reagieren z…

    rupert.w gefragt am 19. Feb. 2018, 21:59

  • 1

    PSS Schnittschutzhose

    Hallo . Hat wer von euch hat eine PSS X-treme Air 5x5 Schnittschutzhose im Einsatz . Will mir so eine zulegen ,oder ist die um 60 Euro teure PSS X-treme Vectran 5x5 besser. Bin nicht Hauptberuflich da…

    Kriechbaum gefragt am 19. Feb. 2018, 20:21

  • 0

    Dieselpreis

    Wie hoch ist jetzt der Dieselpreis?Sollte man jetzt noch mit Winterdiesel auffüllen oder auf Sommerdiesel warten?

    janatürlich gefragt am 19. Feb. 2018, 19:46

  • 0

    Pöttinger Faro 4010L

    Hallo. Möchte meinen alten Ladewagen gegen einen Pöttinger Faro 4010 L tauschen. Wer hat schon so einen? Mit welcher Ausstattung? Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Fredilein gefragt am 19. Feb. 2018, 19:41

ähnliche Links