Silowalzen

16. Jan. 2012, 15:40 bgld

Silowalzen

Hallo! Wollte mal fragen mit was für Fahrzeuge ihr die Grassilage "presst" Wir haben zurzeit einen alten Radlader! Was mich jedoch stört ist die geringe Auslastung da wir noch kein Schnellwechselsystem haben und darum das Werkzeug nicht wechseln können. Habe mich schon mal für einen Teleskoplader interessiert, jedoch von manchen zu hören bekommen, dass diese leicht heiß werden bei dieser Arbeit! Was sind eure Meinungen?

Antworten: 5

16. Jan. 2012, 19:44 300567

Silowalzen

Hallo Bei uns in der Gegend sind die Radlader von den Fahrsilos verschwunden - gewalzt wird mit Traktoren mit Siloverteiler und ausreichend Gewicht. Bei Ladewagenbetrieb funktioniert das bestens - bei den Häckslern mit vielen Zubringern wirds mit dem Gewicht der Walztraktoren knapp. mfg

16. Jan. 2012, 21:55 Domibu

Silowalzen

Hallo. Bei uns wird auch hauptsächlich mit sehr schweren Traktoren gewalzt. Telelader sind tatsächlich anfällig auf heiss werden, vorallem im ersten Schnitt. Für meinen Geschmack sind die Räder eines Teleladers etwas klein gegenüber dem Gewicht. Gruss Dominik

17. Jan. 2012, 15:33 greanhorn

Silowalzen

Walze mit Traktor beschwert und Siloverteiler reicht vollkommen es kommt immer auf die Feuchtigkeit der Silage an nicht zu stark anwelken sonst nutzt das schwerste Walzgerät nicht . Fahre mit 30cbm Erntewagen 4-5 Fuhren pro Stunde 14ha pro Schnitt. LG Greanhorn

17. Jan. 2012, 18:46 bgld

Silowalzen

Danke für die Antworten! Wir sind auch verfechter von nicht zu stark angewelkter Silage!! Glaube auch das längerfristig die Beste Lösung ein Traktor mit Siloverteilerwalze ist!

17. Jan. 2012, 20:03 David1991

Silowalzen

Hallo Wir verdichten schon lange mit eine Teleskoplader und sin sehr zufriden mit den Ergebniss. Das haben wir auch schon mehrmals von anderen Landwirten bestätigt bekommen. Vorteil vom Telekoplader ( Viel Geweicht und kleine Reifen)

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Radmuttern M22x1,5 LINKSGEWINDE, wo bekommt man solche?

    Hallo Weiß zufällig jemand wo ich 5 Stk. Radmuttern M22x1,5 mit Linksgewinde kaufen kann? Besten Dank MfG Christoph

    ShadowsFall gefragt am 17. Jan. 2012, 15:12

  • 5

    Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

    Anträge für Investitionsförderung (Stallbau, Fahrsilo, Direktvermartkung, Einstellhalle,........) können in Oberösterreich nur noch morgen und übermorgen beim Land Oö (Eingangstempel Land!) abgegeben …

    rieghel gefragt am 17. Jan. 2012, 14:42

  • 0

    auf gehts...

    zur motivation

    freidenker gefragt am 17. Jan. 2012, 13:52

  • 3

    Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl

    Ich habe einen Riener Heukran und muss nun das Hydrauliköl wechseln (Auftrag der SVB). Welches Hydrauliköl ist für diese Maschine am besten geeignet (Winter- und Sommerbetrieb), Hlp 10, 32, 46 ..... ?…

    miho1 gefragt am 17. Jan. 2012, 13:32

  • 7

    und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)

    Bäuerin von Kuh erdrückt. Der tragische Unfall auf einem Milchviehbetrieb mit Laufstall hat es leider wieder an den Tag bebracht. Vorab eine aufrichtige Anteilnahme der Familie und den Hinterbliebenen…

    Fendtfan gefragt am 17. Jan. 2012, 08:58

ähnliche Links