- Startseite
- /
- Forum
- /
- und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
17. Jan. 2012, 08:58 Fendtfan
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
Bäuerin von Kuh erdrückt. Der tragische Unfall auf einem Milchviehbetrieb mit Laufstall hat es leider wieder an den Tag bebracht. Vorab eine aufrichtige Anteilnahme der Familie und den Hinterbliebenen. Bin heute seit 3 Uhr früh munter, beschäftigt mich seither immer mehr, weil das überall mit diesen Stallformen passieren kann, das man von einer Kuh oder vielleicht sogar mehrere attakiert wird. Ist mir auch schon passiert das ich von einer meist stierigen Kuh gestossen oder an die Mauer gedrückt worden bin.Hatte aber bis jetzt immer auch Glück. Bin aber sehr unruhig wenn ich auswärts bin und die Frau allein zu Hause ist. Die Tiere sind einfach oft unberechenenbar sei es durch Brunst, Wetterumschwung oder auch Föhn. Es ist meistens leider Gottes auch so das die Bäuerin durch den Nebenerwerb des Mannes allein im Stall ist und bei solchen Unruhen im Stall dann doch auf sich selbst gestellt ist. Habe selber vor zwei Jahren als wir die Konstituierung und Angelobung der hiesigen Ortsbauernauschüsse bei der Diskussion massiv darauf hingewiesen das bei Laustall auch Weidehaltung die Gefahren nicht zu unterschätzen sind wenn man dies alleine machen muss. Gerade das ich nicht bemitleidet und ausgelacht wurde, dann heisst es der hat doch immer was. Habe bei der Diskussion gefordert das in erster Linie das Stallpersonal und nicht das Vieh geschützt werden muss. Habe auch die Haftung ins Spiel gebracht, kann ja nicht sein das man Tierschutz fordert und wenn etwas passiert dann ist man in solch tragischen Fällen allein. Aber was macht unsere Interessenvertretung, sie stimmt überall mit, wir müssen ja überall die Vorreiter sein. Bei solchen Vorfällen wird das dann alles totgeschwiegen,da sieht man dan keinen , ist halt passiert. Und das nennt man dann Verantwortung für den Bauern. Der Bauer soll sich auch selbst aussuchen welche Stallform für ihn die beste ist
Antworten: 6
17. Jan. 2012, 09:41 Hausruckviertler
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
Was hier passiert ist ist eine furchtbare Tragödie und man kann das nicht erfassen, wenn man nicht selbst einmal sowas erlebt hat. Auch mir ist das seit Sonntag abend, als ich es im Radio gehört habe, nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Mein tiefstes Mitgefühl gilt natürlich allen Hinterbliebenen. Jetzt darf man nur nicht den Fehler machen und die Schuld beim Laufstall suchen. Es sind schon genügend Baueren und Bäuerinnen auch in einem Anbindestall zu Tode gekommen. Wie es wirklich passiert ist weiß niemand, der nicht dabei gewesen ist und genaue Kenntnisse von der Art der Verletzungen hat. Würde man jetzt den Laufstall in Zweifel ziehen, müsste man alles, wodurch Menschen zu Schaden kommen können, anzweifeln. Z.B. Autofahren, Motorradfahren, Waldarbeit, etc. etc. Gefahren lauern überall. Eine Unachtsamkeit passiert jedem einmal oder auch öfters, nur geht es in meisten Fällen glimpflich aus, aber leider, wie in diesem Fall, für so manchen auch fürchterlich tragisch.
17. Jan. 2012, 11:18 Haa-Pee
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
mit unter eine sehr berechtigte frage auch ich vermisse den menschenschutz! tierhaltende bauern sind meist 365 tage im jahr "angehängt" und das über jahrzehnte da wundere ich mich warum es da seitens der behörden,der verschiedensten gruppierungen von den grünen bis human right watch nicht längst schon verordnungen,proteste oder auch eine "nächtliche bauernbefreiung" aus den fängen der immerwährenden tierhaltung gab!? das laufstallhaltung und insbesondere auch dauernde weidehaltung bei rindern "kein streichelzoo" ist das weiss jeder der das betreibt wahrscheinlich aus eigener erfahrung mehr als nur gut! und man immer äusserst aufmerksam und glück braucht um nicht von einer renitenten kuh oder boxenstier an die wand geknallt zu werden. mein grossvater hatte auch schon mehrmals enormes glück der war immer flink genug aus den schwierigen situationen herauszukommen einmal hat ihn eine kalbin massiv attakiert und schon am boden gehabt und er hat ihr beim nächsten anlauf geistesgegenwärtig die heugabel in die brust gerammt das hat dem wohl das leben gerettet! kalbin wurde sofort am nächsten tag zur schlachtung gegeben!und da war selbst das fangen eine äusserst gefährliche sache die war absolut nicht laufstalltauglich.
17. Jan. 2012, 15:12 fliege
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
Hallo Ich finde es auch schrecklich wenn so etwas passiert, aber man sieht an sölchen Beispielen wie sinnlos oft Sachen in Gesetze aufgenommen werden( Verbot dauernder Anbindung) wenn nebenbei Menschenleben geopfert werden nur für den Tierschutz. Tierschutz beginnt meines Erachtens schon bei der Fütterung der Tiere ,viele Tiere sind heut zu Tage noch unterenährt weil eine etwas besser gefütterte Kuh gleich als Fett dargestellt wird. Aber mal ehrlich Tierschützer sind meistens Studenten oder jene die mit Arbeit und Umgang von Tieren nicht viel zu tun haben. Es ist doch klar wenn eine Kontrolle den Stall betritt und sieht das die Tiere gut genährt mit genügend Standplatz haben ausreichend Licht versorgt sind und man sieht daß das Tier sich wohlfüllt ist der Tierschutz zu 100% befolgt worden.Denn das mit dem erdrücken und verletzen von Menschen kann nur in Laustallungen passieren , denn ein Tier das Ordnungsgemäß angebunden und gut Gefüttert und betreut wird ist in seinem Wesen viel ruhiger als eines in einem modernen Laufstall wo es nur drunter und drüber geht.
17. Jan. 2012, 21:45 Hoans
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
Danke für die Anteilnahme Meine Tochter war der liebste Mensch den man sich vorstellen kann, sie konnte keine Kuh schlagen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was für ein Leid und Schmerz das ist. Morgen Mittwoch tragen wir sie zu Grabe. Sind im Februar 2011 in den neugebauten Stall eingezogen und hatten viel Freude damit und jetzt dieses Unglück. Komme vom weinen nicht mehr heraus.
17. Jan. 2012, 21:57 Haa-Pee
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
@ hoans. im leben gibts oft die unmöglichsten dinge..... ein besonders tragisches ereigniss ist bei euch passiert ,man wird sich das selbst nicht vorstellen können wenn man nicht in dieser besonderen ausnahme situation steht..... wünsche für die zukunft viel kraft.....diesen schicksalsschlag einigermassen zu verarbeiten rückgängig gemacht kann es nicht mehr werden....das ist der lauf des lebens! meine aufrichtige ehrliche trauerkondolenz.......
17. Jan. 2012, 22:07 biolix
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
Mein Beileid Hoans...
ähnliche Themen
- 1
Moosbrugger: ÖVP noch Heimat der Bauern?
Diese Kritik kommt aus den eigenen Reihen: Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger. „Ich erwarte mir von der Landespartei ein klares Signal gegenüber den Bauern. Fraglich ist, ob die Verläss…
Muuh gefragt am 18. Jan. 2012, 08:46
- 2
Stromleitung: Landwirte als grosse Gewinner
Quelle: Salzburger Nachrichten 18.1.2012 Die Bauern werden als grosse Gewinner dargestellt, weil die Verbund-Stromautobahn über ihre Grundstücke geführt wird bzw. Masten errichtet werden. Für mich ein…
Christoph38 gefragt am 18. Jan. 2012, 08:46
- 0
Grünlandprämie 2011/Oö
Wurde bei euch schon die Grünlandprämie 2011 ausbezahlt.?
agrar gefragt am 18. Jan. 2012, 08:39
- 1
Abzocke
Hallo! Habe heute zufällig eine Sendung verfolgt, da ging es um Absprachen von Firmen, die den Konsumenten Produkte mit verminderter Haltbarkeit bescheren. Häuptsächlich ging es um Glühbirnen, die hät…
rotfeder gefragt am 17. Jan. 2012, 23:07
- 2
Traktor
Hallo wer hat schon Erfahrungen gemacht mit Traktor-chipen-tuning bei manchen Typen wird als leistungserhöhung genannt. was wird da gemacht und was ist mit dem verbrauch wenn die maschine hochgetreht …
bocksrocker gefragt am 17. Jan. 2012, 22:33
ähnliche Links