Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl

17. Jan. 2012, 13:32 miho1

Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl

Ich habe einen Riener Heukran und muss nun das Hydrauliköl wechseln (Auftrag der SVB). Welches Hydrauliköl ist für diese Maschine am besten geeignet (Winter- und Sommerbetrieb), Hlp 10, 32, 46 ..... ??????? Danke für eure Tipps.

Antworten: 3

17. Jan. 2012, 15:42 Buresch1

Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl

Hallo, ich hab da ein Diagramm im Anhang mitgepostet, da siehst du, welches Öl für welchen Temp.bereich am Besten geeignet ist. Temparatur bezieht sich immer auf die Öltemp., nicht auf die Umgebungstemp. Wahrscheinlich hast du grosse Temp. Unterschiede, Sommer und Winter. Hast du keine Betriebsanleitung, was empfiehlt der Hersteller? Ich denke aber, du kannst ein 22 oder 32 nehmen. Vg H.

17. Jan. 2012, 20:52 hias1969

Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl

Hallo Auf jeden Fall HLP 32 €2,90 incl MwSt / Liter mehr darfst nicht zahlen LG

19. Jan. 2012, 08:44 Andi7

Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl

Guten Morgen, ich habe einen BF 5N und verwende HLP46, funktioniert auch im Winter bei Minusgraden und hat im Sommer wo der Kran dann doch mehre Stunden am Stück im Einsatz ist den Vorteil dass bei den hohen Öltemperaturen die Viskosität besser und der Kran dadurch leistungsfähiger ist.

ähnliche Themen

  • 0

    Rasentraktor Husqvarna CTH 220

    Hallo Es zwar jetzt nicht der Zeitpunkt zum rasenmähen habe aber trotzdem eine Frage bezüglich Rasentraktor. Wer kennt die genannte Maschine und kann mir Erfahrungsberichte mitteilen. Danke !!!

    ssh gefragt am 18. Jan. 2012, 12:49

  • 0

    Brennholz?

    Hallo, ich würde gerne Brennholz in Form von ganzen Stämmen kaufen! Es sollte Laubholz sein, großteils Buche! Kennt wer jemanden der sowas in der Süd-West-Steirmark verkauft? Es sollten ca. 20-30fm se…

    AntonM91 gefragt am 18. Jan. 2012, 11:56

  • 2

    Wasserversorgung Schweinemast

    Hallo Zusammen, nachdems bei mir gerade ein aktuelles Thema ist, wollte ich wissen, ob es zur Wasserversorgung in der Schweinemast genaue Vorschriften gibt. Also Anzahl der Nuckel pro Tier bzw. mit Br…

    __joe007 gefragt am 18. Jan. 2012, 09:54

  • 1

    Moosbrugger: ÖVP noch Heimat der Bauern?

    Diese Kritik kommt aus den eigenen Reihen: Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger. „Ich erwarte mir von der Landespartei ein klares Signal gegenüber den Bauern. Fraglich ist, ob die Verläss…

    Muuh gefragt am 18. Jan. 2012, 08:46

  • 2

    Stromleitung: Landwirte als grosse Gewinner

    Quelle: Salzburger Nachrichten 18.1.2012 Die Bauern werden als grosse Gewinner dargestellt, weil die Verbund-Stromautobahn über ihre Grundstücke geführt wird bzw. Masten errichtet werden. Für mich ein…

    Christoph38 gefragt am 18. Jan. 2012, 08:46

ähnliche Links