Rasentraktor Husqvarna CTH 220

18. Jan. 2012, 12:49 ssh

Rasentraktor Husqvarna CTH 220

Hallo Es zwar jetzt nicht der Zeitpunkt zum rasenmähen habe aber trotzdem eine Frage bezüglich Rasentraktor. Wer kennt die genannte Maschine und kann mir Erfahrungsberichte mitteilen. Danke !!!

Antworten: 2

19. Jan. 2012, 09:46 Vollgasbauer

Rasentraktor Husqvarna CTH 220

Hallo ssh Habe den CTH 200 mit Kohler Motor und fahre damit über MR-Service Rasenmähen Habe bis jetzt 600 Stunden damit gemäht in den letzten 3 Jahren. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät da der Spritverbrauch gegenüber einem "Billigmäher " sehr gering ist, brauche ca 1,65 l Benzin je Stunde. Der Mäher muß einiges aushalten da immer wieder Flaschen, Dosen usw in den Grünflächen liegen. Bei sehr feuchten Mähgut verstopft der Kanal sehr leicht, dh ich muß bei jeder Korbentleerung kurz mit einem Stock den Kanal durchputzen, das geht jedoch ohne absteigen. Bis jetzt waren außer dem normalen Service und Verschleißteilwechsel keine Reperaturen notwendig Würde mir diesen Mäher sofort wieder kaufen

19. Jan. 2012, 16:47 chriss1

Rasentraktor Husqvarna CTH 220

Hallo! Echt ein sehr toller Mäher! Es gibt aber dann noch den CTH 220 Twin der hat dann 4 Messer bei dem hast du das problem überhaupt nicht mehr dan das er dir bei zu nassen Gras verstopft! Eher auf die Twin sehr denken! Mit dem kannst dan mulchen auch! Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Reifen Dimension umschlüsselung

    10.0/75-15,3 und 10.80.12 sind diese Reifen gleich hoch? wer kann hier weiterhelfen?

    kawa gefragt am 19. Jan. 2012, 12:40

  • 0

    Kulturreifen

    Suche für meinen Steyr 4075 Kuturreifen für den Kartoffelbau Welche Dimensionen Empfehlt ihr mir für den Kartoffelbau? Hat vieleicht jemand gebrauchte? Mit freundlichen Grüßen Fichtasepp

    fichtasepp gefragt am 19. Jan. 2012, 12:16

  • 0

    Anpaarungsplaner OptiBull

    hallo, hat schon jemand erfahrung mit diesem programm vom RDV

    fffriedl gefragt am 19. Jan. 2012, 12:09

  • 1

    Privilegierung

    Hallo, folgendes zu meiner Situation. ich bin ein Hobbybetrieb in Bayern, habe vier Pferde mit denen ich meine Landwirtschaft betreibe und nebenher n bissl schwarz ins Holz geh. Ich hab 0,5 ha eigen u…

    Noro gefragt am 19. Jan. 2012, 09:24

  • 1

    Kalium

    Habe in meinem Grundfutter durch die intensive Güllewirtschaft einen sehr hohen Kaliumgehalt (32g/kg). Dies wirkt sich nat. negativ auf Tiergesundheit aus. (Fruchtbarkeit, Milchfieber etc.) Weiß jeman…

    farmerJT gefragt am 19. Jan. 2012, 08:13

ähnliche Links