•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

17. Jan. 2012, 14:42 rieghel

Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

Anträge für Investitionsförderung (Stallbau, Fahrsilo, Direktvermartkung, Einstellhalle,........) können in Oberösterreich nur noch morgen und übermorgen beim Land Oö (Eingangstempel Land!) abgegeben werden, das Budget ist mit den bestehenden Anträgen bis Ende 2013 ausgeschöpft - also schnell handeln, falls irgendeine Investition (mind. 7500 €) bis Ende 2013 geplant ist, und noch Antrag einreichen!!!!!

Antworten: 5

17. Jan. 2012, 17:02 johann53

Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

Hallo! Hast du diese Information direkt vom Zuständigen am Land OÖ?? Dh. also Anträge die bis dahin eingelangt sind werden ganz normal gefördert? Oder werden nur mehr Anträge gefördert welche bereits eine Förderbewilligung haben?? mfg

17. Jan. 2012, 17:56 shootingstar

Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

Für 2013 auch schon???

17. Jan. 2012, 18:15 shootingstar

Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

Für 2013 auch schon???

17. Jan. 2012, 19:50 steyrm9000

Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

Das man darüber noch in keiner Zeitung gelesen hat, bzw. das da im Internet noch nix steht finde ich schon komisch... Aber ich habe meine schon bewilligt bekommen also für mich nicht so schlimm...

18. Jan. 2012, 08:08 shootingstar

Ende der Investitionsförderung in OÖ ab 20.1.2012

Es ist halt schon ein bisschen wild, dass man für 2013 auch schon jetzt ansuchen muss! Das weiß ich ja noch garnicht genau, was ich da investieren will!

ähnliche Themen

  • 0

    Rasentraktor Husqvarna CTH 220

    Hallo Es zwar jetzt nicht der Zeitpunkt zum rasenmähen habe aber trotzdem eine Frage bezüglich Rasentraktor. Wer kennt die genannte Maschine und kann mir Erfahrungsberichte mitteilen. Danke !!!

    ssh gefragt am 18. Jan. 2012, 12:49

  • 0

    Brennholz?

    Hallo, ich würde gerne Brennholz in Form von ganzen Stämmen kaufen! Es sollte Laubholz sein, großteils Buche! Kennt wer jemanden der sowas in der Süd-West-Steirmark verkauft? Es sollten ca. 20-30fm se…

    AntonM91 gefragt am 18. Jan. 2012, 11:56

  • 2

    Wasserversorgung Schweinemast

    Hallo Zusammen, nachdems bei mir gerade ein aktuelles Thema ist, wollte ich wissen, ob es zur Wasserversorgung in der Schweinemast genaue Vorschriften gibt. Also Anzahl der Nuckel pro Tier bzw. mit Br…

    __joe007 gefragt am 18. Jan. 2012, 09:54

  • 1

    Moosbrugger: ÖVP noch Heimat der Bauern?

    Diese Kritik kommt aus den eigenen Reihen: Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger. „Ich erwarte mir von der Landespartei ein klares Signal gegenüber den Bauern. Fraglich ist, ob die Verläss…

    Muuh gefragt am 18. Jan. 2012, 08:46

  • 2

    Stromleitung: Landwirte als grosse Gewinner

    Quelle: Salzburger Nachrichten 18.1.2012 Die Bauern werden als grosse Gewinner dargestellt, weil die Verbund-Stromautobahn über ihre Grundstücke geführt wird bzw. Masten errichtet werden. Für mich ein…

    Christoph38 gefragt am 18. Jan. 2012, 08:46

ähnliche Links