Silomais umschichten

08. Sept. 2010, 21:53 Taurus

Silomais umschichten

Hallo Leute! Mir bleibt heuer eine größere Menge Silomais übrig und die müßte ich umschichten. Eine Variante wäre in einen anderen Fahrsilo in den Boden und drübersilieren. Noch lieber wäre mir, damit einen Bodenhaufen zu machen, den ich auch sonst machen müßte, weil ich die Fahrsilos nicht so schnell aufmachen kann. Meine Frage: Ist hier mit Nachgärungen zu rechnen, gute Verdichtung und Abdeckung vorausgesetzt? Danke für eure Erfahrungen. LG A.

Antworten: 2

09. Sept. 2010, 08:19 maxho85

Silomais umschichten

Hallo Adampower! Ich packe meine alte Silage immer auf die Böschung des neuen Silos. D.h. am Anschnitt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das das alte Vergorene Silo nicht nachwärmt und ich so den Silo schneller wieder aufmachen kann. Lg

09. Sept. 2010, 08:19 maxho85

Silomais umschichten

Hallo Adampower! Ich packe meine alte Silage immer auf die Böschung des neuen Silos. D.h. am Anschnitt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das das alte Vergorene Silo nicht nachwärmt und ich so den Silo schneller wieder aufmachen kann. Lg

ähnliche Themen

  • 2

    Durch Aufpanzern dem Verschleiß den Kampf ansagen.

    Hier einiges wissenswertes für dem Bereich Auftragsschweißen von Verschleißschutzschichten Auch Aufpanzern genannt. Dadurch werden kosten erheblich eingespart. Wenn das richtige Material verwendet wir…

    der_schweissprofi gefragt am 09. Sept. 2010, 21:39

  • 1

    Wissenswertes über das Guß - Schweissen

    Hier erfahren Sie alles über das guss - Schweissen. Unsere Erfahrung und der unserer Kunden. Tips und Tricks damit es richtig funktioniert. Bei fragen bitte melden, wir helfen gerne weiter. Wichtig be…

    der_schweissprofi gefragt am 09. Sept. 2010, 21:37

  • 1

    Allgemeine Informationen zum Plasmaschneiden

    Bei einem Plasmaschneider brennt ein Lichtbogen zwischen einer Wolframelektrode und dem Werkstück. Der Lichtbogen wird fast ausschliesslich mit einer Hochfrequenzzündung gezündet, dieser wird ca.3000 …

    der_schweissprofi gefragt am 09. Sept. 2010, 21:35

  • 2

    Begrünung

    Hallo Bin auf der Suche mit was ich am besten begrünen kann. Früher haben wir mit Senf begründ den wir jedes Jahr auf einen halben Hektar vermehrt haben. Da wir jetzt Raps auch als Hauptfrucht haben b…

    Lexion gefragt am 09. Sept. 2010, 21:05

  • 0

    Achslasten Fendt

    Servus! Kann mir jemand die höchstzulässigen Achslasten der neuen 200er (finde nur das zGG von 6200 kg) sowie der 400er (meines Wissens nach haben die Modelle 414 und 415 eine stärkere VA) mitteilen? …

    Chevy gefragt am 09. Sept. 2010, 20:20

ähnliche Links