Begrünung

09. Sept. 2010, 21:05 Lexion 560

Begrünung

Hallo Bin auf der Suche mit was ich am besten begrünen kann. Früher haben wir mit Senf begründ den wir jedes Jahr auf einen halben Hektar vermehrt haben. Da wir jetzt Raps auch als Hauptfrucht haben bin ich auf der Suche nach einer Begrünung die ich auch wieder selber vermehren kann. mfg

Antworten: 2

09. Sept. 2010, 23:48 179781

Begrünung

Wenn du früh genug aufs Feld kommst, sind Sommerwicken eine interessante Sache. Die machen recht schnell eine dichte Gründecke und sammeln ordentlich N. Wenn du Saagut selber ziehst, dann fallen auch die Kosten dafür nicht so sehr ins Gewicht. Das Saatgut soll aber gut in den Boden kommen, draufstreuen wie bei Senf klappt nicht. Aber wie gesagt, sinnvoll eigentlich nur nach Wintergerste oder sehr frühem Weizen. Buchweizen ginge vielleicht auch noch etwas später, oder eine Mischung von beidem. Gottfried

13. Sept. 2010, 08:53 Asterix250

Begrünung

Bist aber sehr spät auf der suche sollte ja schon aufgehen. Platterbsen und wicke aber ist halt schon sehr spät viel stickstoff werden sie nicht mehr sammeln... mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

    Hallo, haben einen Reform Muli 40 mit einem Perkins 4 Zylinder Motor der nicht anspringt. -Anlasser dreht. -Vorglühen (bzw. Vorwärmen, wie es da glaub ich richtig heißt) scheint auch zu funktionieren,…

    losAndos gefragt am 10. Sept. 2010, 20:51

  • 0

    Harnstoff auf 4 was tun???

    Was kann ich zun wenn der harnstoff auf 4 ist. ca.25 Braunviehkühe Füttere Heu und die Tiere grasen täglich auf der Weide. Bitte um Rückmeldungen!! Danke.

    lorena gefragt am 10. Sept. 2010, 20:06

  • 0

    Solarier

    Hallo zusammen Wer kennt die Firma SLOARier aus Katsdorf/ Engerwitzdorf? Hat jemand Erfahrung mit Ihnen gemacht? Danke für die Info Gugge

    gugge gefragt am 10. Sept. 2010, 19:22

  • 0

    Die Machenschaften der ÖBB!!

    Die Machenschaften der Agrarpolitik - schrieb der Herr Weiss! Ich wüsste ein neues Buch. Die Erfolgsgeschichte der ÖBB - http://www.orf.at/stories/2013750/2013749/ mfg bioanz

    bioanz gefragt am 10. Sept. 2010, 16:43

  • 0

    Stopp der "Fohlenzucht für den Schlachter"

    aus der heutigen Presseaussendung: (OTS) - Mit dem Beginn der Fohlenauktionen der Pferderassen Haflinger und Noriker - morgen Freitag, 10. September, findet die jährliche Versteigerung in Stadl Paura …

    Else gefragt am 10. Sept. 2010, 15:38

ähnliche Links