Allgemeine Informationen zum Plasmaschneiden

09. Sept. 2010, 21:35 der_schweissprofi

Allgemeine Informationen zum Plasmaschneiden

Bei einem Plasmaschneider brennt ein Lichtbogen zwischen einer Wolframelektrode und dem Werkstück. Der Lichtbogen wird fast ausschliesslich mit einer Hochfrequenzzündung gezündet, dieser wird ca.3000 Grad Celsius heiß. Dieser Lichtbogen wird am Austritt durch eine isolierte, druckluftgekühlte Kupferdüse eingeschnürt. Dadurch wird die Energiedichte im Plasma derartig erhöht, dass das Werkstück an der Auftreffstelle schmilzt. Das Schmelzbad wird durch einen Gasstrahl weggeblasen, wodurch die Schnittfuge entsteht. Als Gas zum Ausblasen wird Druckluft verwendet. Mit einem Plasmaschneider kann man jedes leitende Metall schneiden,egal ob guss Edelstahl.Alu,Verzinkt usw..... Es ist ein viel sauberer Schnitt als wie mit einem Autogenbrenner,nochdazu kann man die schlacke auf der Rückseite leicht entfernen. Günstiger kommt es auch als mit Autogen. Ich hoffe ich konnte ein bischen weiterhelfen lg markus

Antworten: 1

09. Sept. 2010, 21:54 browser

Allgemeine Informationen zum Plasmaschneiden

woher hast den text oder arbeitest bei iwetec oder ählicher firma

ähnliche Themen

  • 2

    Schaltplan Steyr 8075 RS2

    Hallo ich habe ein problem mit meine digitalen traktormeter(VDO) die beleuchtung funktioniert nicht und wenn man das licht am traktor einschaltet springt die anzeige der zapfwellendrehzahl auf die mot…

    FraFra gefragt am 10. Sept. 2010, 21:08

  • 3

    Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

    Hallo, haben einen Reform Muli 40 mit einem Perkins 4 Zylinder Motor der nicht anspringt. -Anlasser dreht. -Vorglühen (bzw. Vorwärmen, wie es da glaub ich richtig heißt) scheint auch zu funktionieren,…

    losAndos gefragt am 10. Sept. 2010, 20:51

  • 0

    Harnstoff auf 4 was tun???

    Was kann ich zun wenn der harnstoff auf 4 ist. ca.25 Braunviehkühe Füttere Heu und die Tiere grasen täglich auf der Weide. Bitte um Rückmeldungen!! Danke.

    lorena gefragt am 10. Sept. 2010, 20:06

  • 0

    Solarier

    Hallo zusammen Wer kennt die Firma SLOARier aus Katsdorf/ Engerwitzdorf? Hat jemand Erfahrung mit Ihnen gemacht? Danke für die Info Gugge

    gugge gefragt am 10. Sept. 2010, 19:22

  • 0

    Die Machenschaften der ÖBB!!

    Die Machenschaften der Agrarpolitik - schrieb der Herr Weiss! Ich wüsste ein neues Buch. Die Erfolgsgeschichte der ÖBB - http://www.orf.at/stories/2013750/2013749/ mfg bioanz

    bioanz gefragt am 10. Sept. 2010, 16:43

ähnliche Links