- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wissenswertes über das Guß - Schweissen
Wissenswertes über das Guß - Schweissen
09. Sept. 2010, 21:37 der_schweissprofi
Wissenswertes über das Guß - Schweissen
Hier erfahren Sie alles über das guss - Schweissen. Unsere Erfahrung und der unserer Kunden. Tips und Tricks damit es richtig funktioniert. Bei fragen bitte melden, wir helfen gerne weiter. Wichtig beim Guss schweissen ist das man mal weis welcher Guss es eigentlich ist.Schleifprobe machen. Oder sie fragen uns wir können ihnen schon viele Beispiele nennen mit welchen Elektroden sie was schweissen können. Beim GUSS - Schweissen braucht man viel Zeit, ganz ganz wichtig ◦Das WICHTIGSTE beim Guss Schweissen ist das man kurze nähte macht zwischen 1 und höchstens 3 cm und gründlich anschleifen oder reinigen. ◦Immer nur Handwarm schweissen, oft auch sehr gut das Material ein bischen zu erwärmen. ◦Wenn es zu heiss wird, abkühlen lassen oder mit druckluft abkühlen aber nicht zu schnell abkühlen. ◦Sehr viel mit einem kleinem Hammer klopfen, damit das Material spannungen verliert. Sonst kommt es zur Rissbildung. ◦Auch zwischendurch öfters mit einer Drahtbürste die Schlacke wegbürsten, wenn vorhanden. ◦In einer Pendelbewegung mit der Elektrode hin und her bewegen. durch das hin und her wir das Material erwärmt und der Schmutz herrausgebrannt danach rinnt die Elektrode ins erwärmte Material.
Antworten: 1
10. Sept. 2010, 06:57 Gratzi
Wissenswertes über das Guß - Schweissen
Hallo "der_scheisser" welchen Guss meinst du????? Grauguss oder Temperguss oder Aluguss.......usw? Gibst du gratis einen Schweisskurs????? ......hast schon mal röntgenrein geschweisst???
ähnliche Themen
- 2
Schaltplan Steyr 8075 RS2
Hallo ich habe ein problem mit meine digitalen traktormeter(VDO) die beleuchtung funktioniert nicht und wenn man das licht am traktor einschaltet springt die anzeige der zapfwellendrehzahl auf die mot…
FraFra gefragt am 10. Sept. 2010, 21:08
- 3
Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)
Hallo, haben einen Reform Muli 40 mit einem Perkins 4 Zylinder Motor der nicht anspringt. -Anlasser dreht. -Vorglühen (bzw. Vorwärmen, wie es da glaub ich richtig heißt) scheint auch zu funktionieren,…
losAndos gefragt am 10. Sept. 2010, 20:51
- 0
Harnstoff auf 4 was tun???
Was kann ich zun wenn der harnstoff auf 4 ist. ca.25 Braunviehkühe Füttere Heu und die Tiere grasen täglich auf der Weide. Bitte um Rückmeldungen!! Danke.
lorena gefragt am 10. Sept. 2010, 20:06
- 0
Solarier
Hallo zusammen Wer kennt die Firma SLOARier aus Katsdorf/ Engerwitzdorf? Hat jemand Erfahrung mit Ihnen gemacht? Danke für die Info Gugge
gugge gefragt am 10. Sept. 2010, 19:22
- 0
Die Machenschaften der ÖBB!!
Die Machenschaften der Agrarpolitik - schrieb der Herr Weiss! Ich wüsste ein neues Buch. Die Erfolgsgeschichte der ÖBB - http://www.orf.at/stories/2013750/2013749/ mfg bioanz
bioanz gefragt am 10. Sept. 2010, 16:43
ähnliche Links