Siloking 1800 ??

26. Nov. 2007, 17:57 bigX123

Siloking 1800 ??

ich überlege gerade ob ich mir einen siloking 1,8m³ od. 2,3m³ dreipuktanhängung und reißkamm gebraucht kaufen soll ! worauf muss man bei diesem gerät achten wenn man es kauft?? ist ein reißkamm ein nachteil ?? hat jemand von euch erfahrung damit ? bitte schreibt mir eure meinung !! mfg Martin

Antworten: 3

26. Nov. 2007, 18:49 ansruu

Siloking 1800 ??

Hallo! Reißkamm ansich funktioniert gut, aber von einem Siloking würde ich abraten! Schlechte Qualität und zu schwach gebaut! Wir haben einen 2,5m³ mit Fahrwerk und ich bin fast monatlich am basteln. Kleiner Auszug: Arm vom Reißkamm abgerissen!Das Versteifungsblech wurde bei neueren Geräten allerdings schon geändert->nicht mehr dreieckig, sondern trapezförmig. Unbedingt darauf achten! Das Bodenblech ist viel zu schwach (3mm), wurde schon mehrmals vom Kratzboden mit raufgerissen. Die einzelnen Bechteile sind über Langlöcher verschraubt, welche beim Blechzuschnitt mitgeschnitten wurden. Das ist eine riesen Schwachstelle! Die Kratzbodenketten sind meiner Meinung nach auch nicht von bester Qualität, die kann man wöchentlich nachspannen. Und das Kettenschloß hat's mir auch schon zwei mal ausgerissen. Die Achsen sind nur mit dünnen Beilagscheiben axial gesichert, ist mir schon dreimal ausgerissen. Die Räder sind auch Müll, höchstens für asphaltierte Flächen geeignet. (Drei mal platten, zwei mal Felge gerissen) Ich hoffe dass jemand von den Mayer- Konstrukteuren das liest, damit sie in Zukunft was besseres fabrizieren... Die Mischwagen von Siloking sehen übrigens um einiges besser aus, das kann ich nicht ganz verstehen... mfg Andi

26. Nov. 2007, 20:10 newtech

Siloking 1800 ??

Grüß dich Siloking Silokamm funktioniert bei stark verdichteter Grassilage auch hervorragen. Die Bedienung ist übungssache. Ich würde dir empfehlen dies von einem Werkbeauftragten zeigen zu lassen. Die Telefonnummer findest du im Internet unter www.siloking.com Ist bei der Einfahrt nichts zu beachten würde ich dir den größeren empfehlen. Viel Erfolg mit Silokamm Gruß Franz

26. Nov. 2007, 21:08 bigX123

Siloking 1800 ??

wenn ich mir einen siloking kaufe muss er zum direkten anhängen an den traktor sein ich habe schon einen gesehen der schaut mich gut an er hat ganz neue lager und einen neuen ölmotor ! er kostet mich ungefähr 3000-3500€ und ist im top zustand !! ich habe ihn zurzeit auf probe am betrieb und dieser gefällt mir eigentlcih nicht schlecht! nur finde ich das das ein bischen gewaltsam ist mit dem reißkamm. was könnte man machen um nicht soviel gewalt einsetzten zu müssen ?? mfg Martin

ähnliche Themen

  • 1

    Hachnitzel blasen mit Musermühle ohne Sieb ???

    Hallo Habe eine Frage an euch Kollegen, habt ihr Erfahrung mit dem Blasen von Hackschnitzeln ??? Da ich nach wie vor eine Kirchner Nassmaismühle habe und diese aber nicht mehr benötige, habe ich mir g…

    maxilein66 gefragt am 27. Nov. 2007, 15:45

  • 1

    Der ach so gute Fendt

    Hallo Leute! Ich möchte gleich klarstellen, dass ich absolut nicht fendtfeindlich bin doch möchte ich hier eine Lanze brechen für alle Traktormarken die ob der vielgepriesenen Fendtqualität nicht imme…

    hami gefragt am 27. Nov. 2007, 14:52

  • 0

    Oberlandesgerichts Wien: Grander-Wasser "Esoterischer Unfug"

    Das habe ich heute gefunden http://homepage.univie.ac.at/erich.eder/wasser/

    petermoser gefragt am 27. Nov. 2007, 12:59

  • 0

    Wer kann mir über Fendt 820 berichten

    Mir würde Verbrauch und Leistung, Bedienung interressiern.

    tgefah gefragt am 27. Nov. 2007, 12:00

  • 3

    Was tun?

    Griaß enk Berufskollegen ich hätte mal eine frage an euch , und ich hoff ihr könt mir dabei helfen wollte nicht gleich wieder mti der überschrift "Traktorkauf" oder Welchen Traktor kaufen und so an eu…

    joih gefragt am 26. Nov. 2007, 22:36

ähnliche Links