Was tun?

26. Nov. 2007, 22:36 joih

Was tun?

Griaß enk Berufskollegen ich hätte mal eine frage an euch , und ich hoff ihr könt mir dabei helfen wollte nicht gleich wieder mti der überschrift "Traktorkauf" oder Welchen Traktor kaufen und so an euch herantreten, nur leider ist es auch bei mir soweit mein alter hat wohl ausgediehnt und nun bin ich auf der Súche nach was neuen so um die 90 PS Mein alter Traktor hat 16 jahe und ca 9000 Btriebsstunden drauf, und mit seinen 64Ps bin ich bei vielen arbeiten an der Leistungsgrenze Was haltete ihr vom steyr 9000Mt wenn er nicht besser zu fahren ist als der alte dann kann man den wohl vergessen.Mir wurde zwar ein Vorführer zugesagt ist aber bis heut noch keiner eingetroffen habe einen MF 5445 und einen Valtra N91 probiert. das Getriebe bei dem Mf und die Fahrleistung waren gut auch der Verbrauch 5l bei der heuarbeit war nicht so arg. auch der Valmet brachte in etwa gleich jedoch hat der beim schalten gehackelt :-) 0, will noch den Johni 6230 probieren und dann werd ich mich entscheiden. vielleicht kann mri einer von euch ein paar tips geben wäre euch sehr dankbar und bitte auch mitteilen worauf ich achten soll bei den einzelen Marken wenn ich mir einen bestelle Lg joih

Antworten: 3

26. Nov. 2007, 22:41 joih

Was tun?

hab noch was vergessen bin im Berggebiet mit reinen Grünland und ca 200 BStd fahr ich im Forst mit dem Traktor brauch auch zwillingsberteifung auf meinen wiesen das nur damit ihr einen überplick bekommt wo ich den Traktor einsetze LG joih

26. Nov. 2007, 22:43 bull1

Was tun?

Hallo konnten einen Johnny 6230 vom Lagerhaus testen, hatte rund 150h drauf, mit Auto quad, ist der totale scheiß, des ding geht hart zum schalten schwank wie eine schwangere Milchkuh und billig sind die Dinger auch nicht mehr, kannst dir gleich an Fendt oder an Lindner kaufen, würde den Steyr weiterempfehlen, musst dir aber die anderen Diskussionen noch druchlesen, für was brauchst ihn genau und was sollte er alles haben? mfg Bull

27. Nov. 2007, 20:32 Deutz-Xav

Was tun?

Wenn du einen Deutz- Fahr Händler in der nähe hast würde ich den mal besuchen und den Agrotron K Testen!

ähnliche Themen

  • 2

    Sensation (habe gehört)

    Die Holzverarbeitung in einem der größten sägewerks Österreichs (UPM) hat holzknappheit das es schon zwangsurlaub oder statt 4er schittbetrieb nur mehr 2er schichtbetrieb gibt . Das wird sich ja woll …

    hupf gefragt am 27. Nov. 2007, 21:50

  • 1

    silageverdichtung

    haben bei der heurigen silageuntersuchung 1.schnitt auch die verdichtung messen lassen. wegen 17,4% buttersäure- = geringe verdichtung --137kg tm je m3 silage. haben mit 9t traktor verdichtet. keine h…

    Mik21 gefragt am 27. Nov. 2007, 21:13

  • 0

    sliage untersuchung

    haben bei der heurigen silage untersuchung auch die verdichtung messen lassen. Fazit- zu geringe verdichtung 137kg je m3 sliage. optimaler wert wäre ab 180 bis 200. dadurch auch 17,4% buttersäure,- ph…

    Mik21 gefragt am 27. Nov. 2007, 21:02

  • 0

    silage-walze

    haben bei der heurigen silageuntersuchung auch die verdichtung messen lassen. ergebnis war.daß die silage 17% buttersäuregehalt, 22% ts,milchsäure 54%, ph 4,2% tm 30,9%, rf 268, nel 6,13. fazit: zu ge…

    Mik21 gefragt am 27. Nov. 2007, 20:52

  • 0

    Kauf eines Forstkrans

    Ich will mir einen Forstkran mit Dreipunktaufnahme kaufen.Nicht zu groß so mit 5-6m Reichweite.So um die 350-500Kg Hubkraft ganz ausgefahren.(Mehr schaft der Traktor auch nicht.)Habe ein Angebot bekom…

    schellniesel gefragt am 27. Nov. 2007, 20:28

ähnliche Links