•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

26. Nov. 2007, 21:31 Pinz

Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

Hallo kann mir jemand verraten warum sich da keiner drüber traut von den politikern-angst nicht mehr gewählt zu werden,unpopuläre massnahme,wenig unfälle laut statistik.Aber ist das richtig bis ins hohe alter autozufahren,muss immer zuerst was passieren.Das in dem alter das risiko höher ist wird wohl unbestritten sein und wenn jemand noch fit ist soll er eh fahren dürfen,aber langsam fahren kann auch gefährlich sein.Es verleitet zum riskanten überholen und das verrät wohl keine statistik.Ich hoffe das ich dann mit 65 auch das einsehen hätte zur untersuchung zugehen.Wie seht ihr das ohne über die älteren herzufallen? gruss pinz

Antworten: 5

26. Nov. 2007, 21:43 JAR_313

Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

hallo ich muss bereits mit 45 Jahren zum Arzt - LKW Regelmentiert kann viel werden, sollte jeder selbst wissen. Ich kann beim Arzt einen schlechten Tag haben und muss auf die Mobilität verzichten?! mfg josef

26. Nov. 2007, 21:53 Charly_17

Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

Hallo Pinz, ich teile grundsätzlich deine Einstellung, da es sicher manche Verkehrsteilnehmer gibt deren Verkehrstauglichkeit mit relativ einfachen Mitteln verbessert werden kann, es ist ja nicht automatisch ein Angriff auf ältere Verkehrsteilnehmer. Im Übrigen wie schon erwähnt ist den Berufskraftfahren zumutbar immer strengere Auflagen und Vorschriften zu machen, aber bei der Allgemeinheit sind unsere verantwortlichen Politiker scheinbar bei so mancher Entscheidung eher dazu geneigt eine wischi-waschi-Regelung einzuführen und in Wirklichkeit wieder nichts Konkretes. Hätte es vor kurzem nicht das -für Betroffene sicher leidige- Verkehrschaos in Wien gegeben, wäre die wintertaugliche Ausrüstung für alle Kfz noch in weiter Ferne. Gruß, Karl

26. Nov. 2007, 22:02 Charly_17

Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

Hallo Pinz, ich teile grundsätzlich deine Meinung, es ist in unserem Land scheinbar nur schwer möglich solche Regelungen für alle Verkehrsteilnehmer einzuführen. Unsere verantwortlichen Politiker stellen lieber ein Wischi-Waschi-Gesetz auf die Beine welches dann zwar existiert aber oft für nix ist (siehe Nichtraucherschutzgesetz, etc.). Wenn es vor kurzem nicht das -für Betroffene sicher leidige- Verkehrchaos in Wien gegeben hätte, wäre die wintertaugliche Ausrüstungspflicht für alle Kfz noch in sehr weiter Ferne. Ich würde mir wünschen dass nur ein kleiner Teil der Vorschriften und Auflagen die für Berufskraftfahrer gelten auch für die anderen motorisierten Verkehrsteilnehmer eingeführt werden, denn bei den arbeitenden Fahrern geniert sich scheinbar niemand die Gesetze zu verschärfen. Gruß Karl

26. Nov. 2007, 22:39 loik

Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

Lieber Pinz! Warum sollen Politiker wieder einmal ein Gesetz einbringen und beschließen, wo ordentliche Staatsbürger eingeschränkt, zur Kasse gebeten und womöglich als nicht Fahrtauglich eingestuft werden sollen nur weil ein Beamter nach seinem Gutdünken solche Entscheidungen treffen kann. Beispiel: ein Beamter der Landesregierung nimmt Führerscheinprüfungen auch für Traktoren ab. Fahrschultraktoren sind meistens Steyr 86 oder 188. Mit diesem Traktor soll ein Mädchen aus der Lanw. Fachschule mit angekoppelten Anhänger rückwärts einparken. Sie kommt mit dem Hinterrad des Anhängers auf die Bordsteinkante und ist damit bei der Prüfung durchgefallen. Ich kann nur sagen, das find ich idiotisch, denn würde man diesen Prüfungsbeamten auf einen Traktor, der heute in der Land-und Forstwirtschaft zum Einsatz kommt hinauf setzen, kann er nicht einmal fünf Meter fahren. Aber er muss einige durchfallen lassen, weil es so nicht sein kann, dass bei einer Prüfung alle Fahrschüler bestehen. Dieses Mädchen hat nie mehr den Traktor FS gemacht, sondern nur für den PKW. Da kann ich dem Herrn Ing. nur gratulieren für seine Entscheidung. Der würde auch so manche ältere Personen als nicht Fahrtauglich erklären und der Schein wäre weg. Findest Du das in Ordnung? Laut Statistik sind viel mehr Jugendliche bei Verkehrsunfällen beteiligt bzw. verursacher der Unfälle. Es gibt sehr viele ältere Personen, die Jahrzehnte lang Unfallfrei gefahren sind und noch fahren. Wenn sie einen Schaden verursachen, ist er in seltesten Fällen mit tödlichen Ausgang, weil sie nicht rasen. Dann gibt es Menschen, die auf dem Land wohnen und auf das Fahrzeug angewiesen sind. Wer würde sie dann in die Stadt bringen, wer würde für sie Einkäufe Erledigen? Daher bin ich der Meinung, schränkt euch nicht selbst in, indem ihr solche Themen aufgreift und den Teufel an die Wand malt. Ihr werdet alle selbst einmal Betroffene sein, auch wenn ihr heute noch nicht das reife Alter erreicht habt. Liebe Grüße

29. Nov. 2007, 22:16 orofino

Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

hallo pinz, warum möchtest du ausgerechnet jener gruppe, die laut statistik die wenigsten unfälle verursacht, prügel vor die füße werfen?

ähnliche Themen

  • 1

    silageverdichtung

    haben bei der heurigen silageuntersuchung 1.schnitt auch die verdichtung messen lassen. wegen 17,4% buttersäure- = geringe verdichtung --137kg tm je m3 silage. haben mit 9t traktor verdichtet. keine h…

    Mik21 gefragt am 27. Nov. 2007, 21:13

  • 0

    sliage untersuchung

    haben bei der heurigen silage untersuchung auch die verdichtung messen lassen. Fazit- zu geringe verdichtung 137kg je m3 sliage. optimaler wert wäre ab 180 bis 200. dadurch auch 17,4% buttersäure,- ph…

    Mik21 gefragt am 27. Nov. 2007, 21:02

  • 0

    silage-walze

    haben bei der heurigen silageuntersuchung auch die verdichtung messen lassen. ergebnis war.daß die silage 17% buttersäuregehalt, 22% ts,milchsäure 54%, ph 4,2% tm 30,9%, rf 268, nel 6,13. fazit: zu ge…

    Mik21 gefragt am 27. Nov. 2007, 20:52

  • 0

    Kauf eines Forstkrans

    Ich will mir einen Forstkran mit Dreipunktaufnahme kaufen.Nicht zu groß so mit 5-6m Reichweite.So um die 350-500Kg Hubkraft ganz ausgefahren.(Mehr schaft der Traktor auch nicht.)Habe ein Angebot bekom…

    schellniesel gefragt am 27. Nov. 2007, 20:28

  • 1

    Kauf eines Forstkrans

    Ich will mir einen Forstrann mit Dreipunktaufnahme kaufen.Nicht zu groß so mit 5-6m Reichweite.So um die 350-400Kg Hubkraft ganz ausgefahren.(Mehr schaft der Traktor auch nicht.)Habe ein Angebot bekom…

    schellniesel gefragt am 27. Nov. 2007, 20:21

ähnliche Links