Siloballenkontrolle

24. Juni 2009, 07:53 neb

Siloballenkontrolle

Wie kann man anhand eines Siloballens genau kontrollieren ob wirklich alle Messer der Rundballenpresse im Einsatz waren?? Oder verlässt Ihr euch da auf die Aussage des "Ballenpressers"?

Antworten: 3

24. Juni 2009, 08:09 Teuschlhof

Siloballenkontrolle

Am besten Du machst einen Blick in die Presse bevor du Anfangen lässt zu pressen. Aber viel wichtiger ist ob die Messer auch schneiden. Du kannst 20 Messer in der Presse haben wenn die Stumpf sind dann ist die Schnittqualität wesentlich schlechter. Im gepressetem Ballen ist es schwierig die Messer zu Zählen.

24. Juni 2009, 20:45 tomsen

Siloballenkontrolle

@ spa Hallo mit was für einer Presse wird denn bei Dir gepresst. Ich fahr selber auch Lohnpressen und hab mit einer Presse schon mal probleme mit der Scdhinttqaulität gehabt. Es gibt nämlich Pressen die schneiden einfach nicht gut troz scharfer Messer. Gruß

25. Juni 2009, 18:37 Sternschnuppe

Siloballenkontrolle

Das siehst du erst wenn, du den Ballen auflöst , wieviel Messer und ob überhaupt Messer im Einsatz waren. Hatten auch das Problem , die ersten Ballen waren geschnitten und dann nicht mehr( ist dann weniger verdichtet ,schimmelt schneller usw) Wir haben uns selber eine gebrauchte Presse gekauft, da sieht man erst weiviel in einen Ballen rein geht , wenn ordentlich geschnitten wird. Das soll aber jetzt nicht heißen, daß alle Lohnpresser schwindeln.

ähnliche Themen

  • 0

    Neuer Film über Monsanto und Co...

    Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber er scheint in das bekannte Horn zu stoßen. http://www.foodincmovie.com ABER: Großes Glück für mich - ich muss nimmer für etwas in den Bresche springen, was ich gar…

    Tyrolens gefragt am 25. Juni 2009, 00:09

  • 3

    Wo kauft ihr eure Claas-Ersatzteile?

    Hallo, da ich immer wieder Claas Ersatzteile für div. Maschine (Mähdrescher, etc.) benötige, wollte ich euch fragen, wo ihr eure Teile besorgt, bzw. wo die Teile am günstigsten sind? Vorallem Händler …

    BHM gefragt am 24. Juni 2009, 22:46

  • 1

    Totspritzen von Speisegetreide erlaubt ??

    Hallo ! ich finde es hat sich einen eigenen Eintrag verdient, weil gerade die PSM Verfechter keine Antwort geben.. kann das sein das dies die gute LW Praxis ist ???? Wie kann man für alles was nach de…

    biolix gefragt am 24. Juni 2009, 22:25

  • 1

    Markenprogramm Donauland Schwein und Rind

    Ein NÖ Markenprogramm exquisit über den Großhändler Kastner für die heimische Gastronomie. Zum Start sind 100 NÖ Schweinemastbetriebe in diesem Programm inkludiert. Endlich ein richtiger Schritt. Was …

    Halodri gefragt am 24. Juni 2009, 21:04

  • 3

    John Deere

    Hallo Kolegen! ich beabsichtige den kauf einer neuen John Deere 5000 R serie. da in meiner gegend nur lindner und NH unterwegs sind möchte ich mich an euch weden. habt ihr schon erfahrung mit der neue…

    GT83 gefragt am 24. Juni 2009, 16:36

ähnliche Links