- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere
John Deere
24. Juni 2009, 16:36 GT83
John Deere
Hallo Kolegen! ich beabsichtige den kauf einer neuen John Deere 5000 R serie. da in meiner gegend nur lindner und NH unterwegs sind möchte ich mich an euch weden. habt ihr schon erfahrung mit der neuen serie?
Antworten: 3
24. Juni 2009, 18:46 Geo42
John Deere
Habe seit 3 Monaten einen5090R mit Frontpaket und Hydrak-Lader. Kabine, Fahrkomfort,Lastschaltung(auch rückwärts 4-fach)und Klima einfach super, und die Wendigkeit ist einmalig.5080, 5090 und 5100 sind absolut baugleich und nicht unterschiedlich wie Serie 6030.
24. Juni 2009, 19:12 ansruu
John Deere
Hallo! ich habe meinen 5090R jetzt auch endlich bekommen! Bin bis jetzt sehr zufrieden. Was mir bis jetzt (ca.40BH) sehr positiv aufgefallen ist: Wendigkeit, Hangtauglichkeit, Komfort, Hydraulikleistung, Motor- Drehmoment, Getriebebedienung, Wartungsfreundlichkeit,... Bis jetzt negativ: Verbrauch; Getriebeübersetzung-> die 40km/h sollte er unbedingt unter 2000U/min erreichen, Drehmoment wäre vorhanden-> da herrscht Nachholbedarf; unbeladen und bei hoher Geschw. neigt er zum hüpfen. Ansonsten eine sehr robuste, aufgeräumte und sauber verarbeitete Maschine. Kann ihn bis jetzt auf jeden Fall weiterempfehlen.
24. Juni 2009, 19:48 Almenoeder
John Deere
Servus, Ich habe einen JD 5090 R und bin bereits 100 Betriebstunden gefahren. Ausrüstung:FH, FZW, Ber. Trelleborg 540/34, 4 DW, Klima, Luftsitz, usw. Positiv: Kabine, Hangtauglichkeit, Robustheit, Verbrauch (11l/6m Schnittbreite), Wendigkeit, Bedienungsfreundlichkeit, Hubkraft der Heckhydraulik, geringe Bauhöhe, Preis(gegenüber vergleichbaren Produkten)... Negativ: Sptitzigkeit (Lösung:Leistungschip wird demnächst eingebaut auf 120PS), wenig Ablagefächer in der Kabine. Ich kann den Traktor wirklich jeden empfehlen der einen wendigen Universaltraktor sucht.
ähnliche Themen
- 0
Turbo nachrüsten
Es sollen auf einen Fiat 80-90 (80PS 3.9L Hub) und einen Steyr 548 (48PS 2.9L) Turbolader Nachgerüstet werden. Habe zwar einige Beiträge über dieses Thema im Forum gefunden, bin aber bei der Größe der…
raupo gefragt am 25. Juni 2009, 16:00
- 0
Turbo nachrüsten
Es sollen auf einen Fiat 80-90 (80PS 3.9L Hub) und einen Steyr 548 (48PS 2.9L) Turbolader Nachgerüstet werden. Habe zwar einige Beiträge über dieses Thema im Forum gefunden, bin aber bei der Größe der…
raupo gefragt am 25. Juni 2009, 16:00
- 6
Turbo nachrüsten
Es sollen auf einen Fiat 80-90 (80PS 3.9L Hub) und einen Steyr 548 (48PS 2.9L) Turbolader Nachgerüstet werden. Habe zwar einige Beiträge über dieses Thema im Forum gefunden, bin aber bei der Größe der…
raupo gefragt am 25. Juni 2009, 15:57
- 2
Regale
Hallo! Beabsichtige in meiner Werkstatt Lagerregale aufzustellen. Sie sollten ca. 3m hoch, 0,4-0,8 tief und eine länge von ca. 6-7 m haben. Weiters bräuchte ich ein Palettenregal mit ca. 4m breite und…
andreas147 gefragt am 25. Juni 2009, 14:28
- 0
Wieviel Leistung für einen Heckstapler?
Hallo, Wieviel Leistung braucht man beim Traktor für einen Heckstapler der min. 3m hoch und 1500-2000 kg hebt? Sind 64 PS und 2500 kg Eigengewicht genug? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 25. Juni 2009, 14:14
ähnliche Links