Turbo nachrüsten

25. Juni 2009, 15:57 raupo

Turbo nachrüsten

Es sollen auf einen Fiat 80-90 (80PS 3.9L Hub) und einen Steyr 548 (48PS 2.9L) Turbolader Nachgerüstet werden. Habe zwar einige Beiträge über dieses Thema im Forum gefunden, bin aber bei der Größe der Turbolader etwas ratlos. Die Turbolader sollten gebraucht aus dem PKW-Bereich kommen, gibt es Anhaltspunkte bzgl. der Leistung? Wie kommt man auf den optimalen Schmiröldurchfluss, ist ein Ölkühler notwendig? Bedanke mich schon im vorhinein für eure Antworten.

Antworten: 6

25. Juni 2009, 16:26 kraftwerk81

Turbo nachrüsten

schau mal im ebay, da gibt's Nachrüstsätze zu ganz guten Preisen

25. Juni 2009, 17:12 diewahrheitist

Turbo nachrüsten

So genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber ich glaube nicht, dass man einen PKW-Turbo verwenden kann, sind ja andere Hubräume, Drehzahlen und Temperaturen. Oder geht das wirklich? mfg diewahrheitist

26. Juni 2009, 06:00 antach

Turbo nachrüsten

Hallo Turbo kannst fast bei allen Traktoren nachrüsten kein Problem aber Du musst nur aufpassen wenn der Traktor zum Pickerl muss das der im Typenschein eingetragen wird ansonsten gibs kein Pickerl.

26. Juni 2009, 15:45 traktorensteff

Turbo nachrüsten

Beim Fiat kannst du es ja versuchen, wenn du weißt, dass es sowieso Umrüstsätze gibt. Beim Steyr würde ich es aber lassen. So viel mehr Kraft wirst du dabei nicht bekommen, dass es sich auszahlt und wer weiß, ob der Traktor das verträgt.

30. Juni 2009, 21:14 michi91

Turbo nachrüsten

bei den Steyrn 8065 - 8080 haben wir schon viel 3 golf Turbo Aufgeflanscht und sie laufen immer noch 1A mit Überleistung!!! deine entscheidung!! mfg

30. Juni 2009, 21:21 michi91

Turbo nachrüsten

bei den 8065 - 8080 steyr haben wir schon viele 3er Golf Turbo geflanscht laufen noch 1A trotz Überleistung mit Ladedrücken bis 1,3 Bar schmierung Marke eigenbau: vom Ölfiltergehäuse einen anschluss gesetzt und ihn über den Turbo in einen Eigenbauanschluss am Motorgehäuse wieder zurück Thema Öhlkühler: schaden tuts nie!! mfg

ähnliche Themen

  • 4

    NACDüngerbestellung LGh

    Hallo Lagert Ihr den Dünger schon für nächstes Jahr ein ? Lagerhaus hat derzeit Einlagerungsaktion, NAC um 222 Euro Tonne - Sackware. Ist gegenüber dem Frühjahr ein guter Preis oder? Wird er nächsten …

    fredl0699 gefragt am 26. Juni 2009, 15:30

  • 0

    Landini Powwermondial

    Hat schon jemand Erfahrung mit den Powermondial von Landini, Dieselverbrauch, Leistung, Verarbeitung, Preis. Gefallen tut mir der Schlepper sehr gut, aber ich vertraue den Italienern noch nicht ganz.

    same86 gefragt am 26. Juni 2009, 13:09

  • 0

    Kombi Kreisler/Schwader

    Hallo zusammen! funktionieren die Kombi Kreisler+Schwader (z.B. von NewHolland, Pöttinger etc.) eigentlich ?? oder können die nix wirklich gut?? danke&liegrü raga

    raga gefragt am 26. Juni 2009, 07:43

  • 0

    Schleppersitz

    Wo bekommt man günstige und gut passende Schonbezüge für Schleppersitze? ( Grammer Maxximo XL ) Orginale sind ziemlich teuer!! Danke für eure Antworten mfg hpu

    hpu6 gefragt am 25. Juni 2009, 20:55

  • 1

    Hygienische Warmwasserbereitung

    Was hält ihr von der hygenischen Warmwasserbereitung? Ein Nachteil fällt mir gleich ein. Bei Stromausfall kommt nur kaltes Wasser runter. Vorteile dürften aber überwiegen. Warmwasser steht nicht ab, w…

    5800 gefragt am 25. Juni 2009, 20:45

ähnliche Links