- Startseite
- /
- Forum
- /
- Siloballen-Lagerung
Siloballen-Lagerung
20. Dez. 2008, 17:10 webi
Siloballen-Lagerung
Hallo ! Stellt ihr eure Siloballen ganz nah aneinander oder habt ihr zwieschen den einzelnen Ballen Luft ? Mir ist aufgefallen das wenn sie ganz zusammen stehen ein kleiner Schimmelfleck entsteht Was meint ihr ? LG Webi
Antworten: 6
20. Dez. 2008, 17:22 maxho85
Siloballen-Lagerung
Ja- Ich habe diese Schimmelflecken aber nur am Boden. Habe seit zwei Jahren auch Probleme mit Mäusen. Lg
20. Dez. 2008, 17:48 lisand1
Siloballen-Lagerung
Hallo!!! Wir haben unsere Siloballen nebeneinander zusammengestellt, übereinander, alles kein Problem. Und das vom Boden die Mäuse nicht kommen, legen wir zuerst auf dem Boden schon ausgediente Planen, das hilft, in den letzten Jahren seit dem wir das machen, hatten wir nie Probleme mit Mäusen oder sonsigem. lg Andi
20. Dez. 2008, 17:49 lisand1
Siloballen-Lagerung
Hallo!!! Wir haben unsere Siloballen nebeneinander zusammengestellt, übereinander, alles kein Problem. Und das vom Boden die Mäuse nicht kommen, legen wir zuerst auf dem Boden schon ausgediente Planen, das hilft, in den letzten Jahren seit dem wir das machen, hatten wir nie Probleme mit Mäusen oder sonsigem. lg Andi
20. Dez. 2008, 21:07 deutzfahrfan
Siloballen-Lagerung
Hallo! Ich denke die siloballen müssen nur luftdicht verpackt sein dann kann man sie platzieren wie man möchte.
21. Dez. 2008, 09:38 christoph2
Siloballen-Lagerung
Hallo webi Ich stell die Ballen nicht ganz zusammen da mir schon oft aufgefallen ist das Sie gerne bei den Berührungspunkte etwas grau werden. weshalb das ist kann Ich mir zwar nicht Erklären aber es ist eindeutig immer dort wo Sie sich berühren . Es ist zwar nicht Immer so aber doch relatiev oft gewesen. Seit Ich Sie auseinander lasse hab Ich keinerlei Probleme mehr. Schöne Grüße
21. Dez. 2008, 10:40 eli07
Siloballen-Lagerung
Hallo, wir legen unsere Ballen dicht aneinander, und drei Lagen übereinander. Haben keine Probleme mit schlechtem Futter, außer an jenen Stellen wo in der untersten Lage Mäuse ihr Unwesen treiben. Haben heuer den ganzen Lagerplatz gekalkt, die Mäuse lassen sich davor aber nur am Anfang abschrecken. Wir haben beschlossen nächstes Jahr den Lagerplatz zu schottern. Gruß Eli07
ähnliche Themen
- 0
Hackschnitzel in kW- Wärme umrechnen
Weiß jemand einen Umrechnungswert der angibt, wieviel kilowatt Wärme aus einerTonne Hackgut entsteht? Ofer der zur Verfügung steht: Fröhling 200 kW
1136036 gefragt am 21. Dez. 2008, 16:57
- 0
Buchungsfehler..Was ist Euere Meinung
Wir vermieten im Rahmen von Urlaub am Bauernhof und das erstemal in über 20 Jahren ist mir ein Buchungsfehler unterlaufen. Gäste aus Deutschland haben bereits im Juli ein Appartement für Anfang Jänner…
777 gefragt am 21. Dez. 2008, 16:33
- 4
Buchungsfehler..Was ist Euere Meinung
Wir vermieten im Rahmen von Urlaub am Bauernhof und das erstemal in über 20 Jahren ist mir ein Buchungsfehler unterlaufen. Gäste aus Deutschland haben bereits im Juli ein Appartement für Anfang Jänner…
777 gefragt am 21. Dez. 2008, 16:31
- 2
Fallende Baukosten durch Finanzkrise
Hallo, eine Frage an die Leser dieses Forums. Ist es möglich, dass durch die Finanzkrise auch die Baukosten für Stall oder Wohnhaus in den nächsten Jahren etwas zurückgehen. In der Vergangenheit sind …
GaHi gefragt am 21. Dez. 2008, 15:17
- 0
Kostengünstiger MUKU Stall
Wer von Euch hat Erfahrung mit günstigen ,FUNKTIONIERENDEN Stallumbauten . Auf was sollte man achten ? Oder sollte man neu bauen. Hätte so an 25 MUKU gedacht Danke im Voraus.
IIIII/4 gefragt am 21. Dez. 2008, 15:03
ähnliche Links