Moor

20. Dez. 2008, 17:19 lwl

Moor

Bei einem eventuellen Waldkauf wäre auch eine Moor-Parzelle mit dabei (0,75ha), die Grünland bzw. Ödland gewidmet ist. Bekommt man für so ein Moor-Stückerl Förderungen (ansonsten ist es ja finanziell betrachtet wohl recht unwirtschaftlich ;-))? In welcher Größenordnung bewegen sich die? gibts sonst argumente für oder gegen die "mitnahme" der moor-parzelle? vielleicht kann mir wer nähere infos geben! vielen dank im voraus!

Antworten: 1

21. Dez. 2008, 12:51 Schaf_1608

Moor

förderungen gibts schon sind aber leider nicht wirklich hoch.... ich weiß nicht wieviel wald du kaufen möchtest aber wenn die kleine parzelle nicht ins gewicht fällt kauf sie mit. für solch eine musst du ohnehin nur den bodenpreis von 0,80€ bezahlen, (oder wenn dus klug anstellst weniger) du musst sie nicht bewirtschaften, die wildtiere werden es dir danken. du kannst auch mit den jägern rücksprache halten und ihnen erlauben das sie speziele verbissgehölze und sträucher als deckung anpflanzen... so kannst du dafür sorgen das die umwelt mal was zurückbekommt..... mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Winterdienst

    Hallo, ist ein unitrac 95l eine gute Lösung für die Gemeinde Schnee zu räumen und einzustreuen? (ca. 5km Bergstraße und 10 Hofzufahrten) Bin beim überlegen auf meinen unitrac einen Pflug und Streugerä…

    schnorre gefragt am 21. Dez. 2008, 17:14

  • 0

    Hackschnitzel in kW- Wärme umrechnen

    Weiß jemand einen Umrechnungswert der angibt, wieviel kilowatt Wärme aus einerTonne Hackgut entsteht? Ofer der zur Verfügung steht: Fröhling 200 kW

    1136036 gefragt am 21. Dez. 2008, 16:57

  • 0

    Buchungsfehler..Was ist Euere Meinung

    Wir vermieten im Rahmen von Urlaub am Bauernhof und das erstemal in über 20 Jahren ist mir ein Buchungsfehler unterlaufen. Gäste aus Deutschland haben bereits im Juli ein Appartement für Anfang Jänner…

    777 gefragt am 21. Dez. 2008, 16:33

  • 4

    Buchungsfehler..Was ist Euere Meinung

    Wir vermieten im Rahmen von Urlaub am Bauernhof und das erstemal in über 20 Jahren ist mir ein Buchungsfehler unterlaufen. Gäste aus Deutschland haben bereits im Juli ein Appartement für Anfang Jänner…

    777 gefragt am 21. Dez. 2008, 16:31

  • 2

    Fallende Baukosten durch Finanzkrise

    Hallo, eine Frage an die Leser dieses Forums. Ist es möglich, dass durch die Finanzkrise auch die Baukosten für Stall oder Wohnhaus in den nächsten Jahren etwas zurückgehen. In der Vergangenheit sind …

    GaHi gefragt am 21. Dez. 2008, 15:17

ähnliche Links