Silageballen Preis

01. Jan. 2014, 08:51 Steira

Silageballen Preis

Hallo, Was wird derzeit für Grassilageballen mit 130cm Durchmesser bezahlt?? 2 und 3 Schnitt! Sehr hoch verdichtet! Region SüdOstStmk MFG A STEIRA

Antworten: 5

01. Jan. 2014, 09:02 HauserKaibling

Silageballen Preis

von 45€ bis 60€ im Ennstal, Preis geht aber sicher noch rauf.

01. Jan. 2014, 09:27 Franz_H

Silageballen Preis

Also 40- 60 € ist doch ein Wahnsinn bei diesen Ertragspreisen, da darf einer nicht mehr zum Rechnen anfangen ! Ich habe 30.-€ für Grassilage 3. Schnitt geschnitten gute Qualität sehr gut Angewelkt bezahlt (Bezirk Amstetten) MfG. Franz_H

01. Jan. 2014, 10:00 stefan_k1

Silageballen Preis

Wenn jemand 60,- für 1 Ballen bezahlt dann ist ihm nicht mehr zum Helfen. Tut mir leid, da gibt es andere Möglichkeiten z. B. Viehverkauf oder Maissilageballen hab sie schon ab 75,- pro Stück im Net gesehen oder Heuzukauf aus dem Ausland kommt auf jedenfall günstiger oder Silageballen aus Nieder-Öberösterreich da kosten sie um die 30,- Euro gute Qualität hab mich selber davon überzeugt. Womöglich hat derjenige der zuwenig Futter hat auch noch eine große Pachtfläche wo er fürs Ha Grünland bis zu 600,- bezahlt so wies zurzeit in unserer Gegend abläuft, und die SV auch noch angehoben wird dann kann man nur noch gratulieren.

01. Jan. 2014, 10:24 mostschowa

Silageballen Preis

Hallo! Habe im Vorjahr Siloballen zwischen 24 und 30 Euro gekauft. Würde ich den Stall voll auslasten müsste ich auch heuer erhebliche Mengen Siloballen zukaufen(aufgrund geringerer Futtererträge 2012). Meine persönliche Schmerzgrenze liegt bei Top Kleegrassilage, geschnitten bei 30 Euro/Ballen. Es fallen ja auch noch Transportkosten an und die erzielbaren Preise für mein Erzeugnis sind dann auch noch zu berücksichtigen. Bevor ich mehr bezahle reduziere ich den Viehstand bei den derzeitigen Preisen... Gesundheit, Glück und Zufriedenheit Euch Allen wünscht mostschowa

02. Jan. 2014, 10:36 1144

Silageballen Preis

Hallo Steira! Was hast da für eine Wickelfolie am Wickler, AGRARstretch, von wem und wie bist zufrieden?

ähnliche Themen

  • 14

    Insektizid spritzen statt beizen?

    Hallo, Ein Händler von landwirtschaftlichen Produkten bei uns in der Südweststeiermark will nun auch eine Selbstfahrspritze für die Bekämpfung des Maiswurzelbohrers anschaffen. Dh. in Form eines Verei…

    Steyrdiesel gefragt am 02. Jan. 2014, 08:23

  • 0

    Maiswurzelbohrer

    Gibt es für heuer eine Beize oder ist ein Granulat bei der Saat erlaubt? LG.

    kawa gefragt am 01. Jan. 2014, 23:21

  • 0

    TGD

    Hallo! Darf ich wenn ich beim TGD bin die Grippeimpfung bei meinen Rindern selber durchführen.Gruss Hans

    seco2 gefragt am 01. Jan. 2014, 23:00

  • 0

    Zahlungsansprüche noch kaufen

    Hallo, habe einen Grund dazu gepachtet ca.4 Hektar, soll man die Zahlungsansprüche überhaupt noch dazu kaufen, weil angeblich gibt es die ZA das letzte Jahr, bzw was soll man überhaupt noch bezahlen d…

    Profi26 gefragt am 01. Jan. 2014, 20:39

  • 3

    Erfahrungen Frontmähwerk

    Liebe Berufskollegen! Ich würde gerne um eure Erfahrungen mit Frontscheibenmähwerken bezüglich Bodenanpassung, Schnittqualität, Wartungsaufwand und Haltbarkeit mit einer AB von ca. 3,0 bis 3,2 m bitte…

    DUNDEE gefragt am 01. Jan. 2014, 19:57

ähnliche Links