Side by Side oder Fischgräten

25. Nov. 2017, 18:33 martin.s(3d6120)

Side by Side oder Fischgräten

Guten Abend, nächstes Jahr steht die Errichtung eines neuen Stalles samt Heulager im Programm. Ausgelegt für 20 Milchkühe. Aber ich schwanke momentan noch zwischen den Melkständen... Entweder ein 2x3 Fischgrätenmelkstand, oder ein 5er oder 6er Side by Side? Welchen dieser Melkstände würdet ihr einbauen? Melkroboter eventuell in Zukunft, momentan jedoch noch keine Option für uns. Welche Vorteile hat der Fischgrätenmelkstand bzw. SbS? Wieviel Kühe pro Stunden schafft man mit dem 5er bzw. 6er Side by Side? Und welche Abmessungen hat der Side by side? Hoffe jemand kann mir ein wenig weiterhelfen. Danke und liebe Grüße

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Betonspuren

    Guten Tag Wer hat Erfahrung mit Betonspuren?

    klaussteinhaeusler gefragt am 26. Nov. 2017, 17:45

  • 0

    Betonspuren

    Wer hat Erfahrung mit Betonspuren?

    klaussteinhaeusler gefragt am 26. Nov. 2017, 17:45

  • 0

    Kälberstall

    Grüß Gott! Möchte meinen neu erbauten Kälberstall aus Beton nicht fliesnen sondern Beschichten ,Was für Möglichkeiten gäbe es da. Danke u. LG.

    karin.l2 gefragt am 26. Nov. 2017, 12:03

  • 2

    Kraftfutter Kuhkorn

    Hallo Leute! Wieviel Kraftfutter gebt ihr Milchbauern euren Kühen?? Wie verhält sich die Milchleistung dazu?? Ich will den älterlichen Betrieb nächstes Jahr übernehmen und fang jz mal an Rechnungen zu…

    GG85 gefragt am 26. Nov. 2017, 11:26

  • 0

    Güllefass-LOCHMANN

    Hallo! Wer von euch hat ein Lochmann Güllefass. Mir würde das RCT 50 Garda gutgefallen. Was ist eure Erfahrung Pumpe-Fass vor u Nachteile.

    HAFIBAUER gefragt am 26. Nov. 2017, 10:17

ähnliche Links