- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sicherungsmaßnahmen bei Überbreite
Sicherungsmaßnahmen bei Überbreite
04. Apr. 2012, 20:43 Saubauer94
Sicherungsmaßnahmen bei Überbreite
Hallo, Ich habe zuhause eine Egge mit knapp 3m breite (zusammengeklappt, wenn ich auf der Straße fahre), am Traktor sind zwillingsräder montiert, mit denen ist er 2,7m breit also steht die Egge seitlich über, ich bin die letzten Jahre immer so gefahren, aber müsste ich an der Egge Leuchten oder Reflektierende Tafeln anbringen ausser der Langguttafel?
Antworten: 3
04. Apr. 2012, 21:19 w4tler
Sicherungsmaßnahmen bei Überbreite
Gib Überbreite im Suchbegriff ein, und du wirst staunen wie Kriminell du bis jetzt Unterwegs warst. w4
05. Apr. 2012, 21:07 hanomag1
Sicherungsmaßnahmen bei Überbreite
Eigentlich schon denn wenn es einen Unfall mit einem Auto gäben sollte dann gibt es ziemlich viel Ärger und du könntest deshalb dann mitverantwortlich gemacht werden!
08. Apr. 2012, 13:08 Saubauer94
Sicherungsmaßnahmen bei Überbreite
Danke schon einmal für die Antworten! Weiß aber jemand wie ich die Egge bei Straßenfahrten Ordnungsgemäß zu sichern habe, zwecks reflektierender Tafeln oder beleuchtung? Die Polizei interessiert sich sowieso immer mehr für diese Dinge..... Oder kennt jemand eine übersichtliche Seite im Internet wo ich sowas nachlesen kann? Denn ich versinke immer im Paragraphendschungel!
ähnliche Themen
- 0
Pflanzenschutzmittel Sonnenblumen
Hallo! Wollte mal fragen welches Mittel ihr bei den Sonnenblumen anwendet? Ich spritze Bandur im Vorauflauf wirkt recht gut, aber ist mit 80 euro pro Hektar nicht gerade billig. Mfg
manfreds gefragt am 05. Apr. 2012, 20:38
- 1
Lindner 420
Hallo ! Und zwar habe ich schon länger das problem das mein Lindner sehr schwer anspringt ! Im winter nur mit Knom ! Habe die vermutung Zylinderkopfdichtung gehört getauscht ,oder weis wer was das pro…
Kriechbaum gefragt am 05. Apr. 2012, 20:09
- 1
Selbsttränker
Hallo Ich suche einen Selbsttränker mit Deckel,und finde keinen zu kaufen. Mit Deckel deshalb, weil er im Freien montiert wird und Vögel zB. Raben das Wasser verschmutzen. Wer kann mir weiterhelfen. I…
annabaes gefragt am 05. Apr. 2012, 19:43
- 2
Finanzamtchaos...Photovoltaikanlage
Hallo Habe seit Juni 2011 eine 20 KW Anlage in Betrieb.Ich habe mich vorher bei der LW-Kammer genau erkundigt wie sich dies steuerlich auswirkt.Nach nun einem Jahr habe ich am Finanzamt angerufen und …
rgrgrg gefragt am 05. Apr. 2012, 19:17
- 4
Zaunstempel wie behandeln?
Hallo, wie oder mit was behandelt ihr eure Weidezäune damit die Stempeln länger halten? Wir nutzen Lärchenstempel, die ersten sind dann schon nach 5-6 Jahren zu tauschen, weil sie zwischen Tag und Nac…
Chrissi gefragt am 05. Apr. 2012, 18:27
ähnliche Links