- Startseite
- /
- Forum
- /
- Perkins-Motoren und Rapsöl?
Perkins-Motoren und Rapsöl?
04. Apr. 2012, 21:43 lehans
Perkins-Motoren und Rapsöl?
Ich hätte vor, bei meinen Traktoren zum Diesel Rapsöl beizumischen. Ich hab einen Lindner Geo 93 Bj. 2002 und einen MF 274 Bj 1982. Hab mich in letzter Zeit darüber umgehört bei Kollegen, die das bereits länger schon praktizieren und ohne Probleme damit fahren. Neulich sagte mir aber der Werkstattmeister, dass ich beim Lindner mit einer teuren Reparatur bei der Einspritzpumpe rechnen muss, weil er das anscheinend nicht verträgt. Meine Frage richtet sich an Lindner- und MF-Fahrer, die bereits Erfahrung haben mit der Verwendung von Rapsöl bei ihren Traktoren. Bin im Vorhinein dankbar für ehrliche Antworten.
Antworten: 3
05. Apr. 2012, 00:58 JohnHolland
Perkins-Motoren und Rapsöl?
finger weg von so einem schwachsinn!! vor 3 jahren haben wir das projekt " SUN BAUER" ins leben gerufen. es wurde ein geo 83 auf kaltgepresstes sonnenblumenöl umgerüstet. volles programm mit zweitanksystem wo mit diesen gestartet und nachgespült wird. siemens "LOGO" peozessorsteuerung, also es wurde bei entwicklung und verwirklichung nicht gespart. das gesammte projekt wurde von lindner und einer landes fachschule unterstützt. das resultat: ölwechselintervall muss auf max 150h reduziert werden, umbaukosten von ca. 4500€ rentieren sich nie!!! , und nach 480h war dann endgültig feierabend: motorschaden!! fazit: nein danke!
05. Apr. 2012, 06:47 whoknows
Perkins-Motoren und Rapsöl?
hallo, auf alle fälle umbauen mit einem ordentlichen eintank sytem. ob das beim 274er geht weis ich nicht, wird sich aber nicht mehr rechnen. beim geo müsste es gehen. lg
05. Apr. 2012, 09:03 biolix
Perkins-Motoren und Rapsöl?
Hallo ! also alles mit CAV Einspritzpumpen kannst eigentlich für PÖL vergessen, und meines Wissens hat der Perkins CAV Pumpen drinnen... John Holland, was war der Grund des Motorschadens bzw. was war hin ? lg biolix p.s. am besten sind schon Common- Rails zum umrüsten, Waldland bei Zwettl macht das mit tollen Eintanksystem...die Ergebnisse nach 850 Stden Motorüberprüfung waren ausgezeichnet... Ölwechselintervall jährlich oder nach 500 Stden...
ähnliche Themen
- 2
Wann bin ich eine Landwirtschaft
Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe vor ca. einem Jahr ein kleines Sacherl gekauft. Dieses ist stillgelegt und es wird die Landwirtschaft nicht betrieben. Was muss man haben, machen um …
minisacherl gefragt am 05. Apr. 2012, 21:23
- 0
Lindner BF 520 SN
Hallo leute Gestern beim abstellen des Motors ist mir der Abstellseilzug gerissen. Ich habe ihn wieder repariert, möchte mir aber einen neuen einbauen. Weiß jemand welcher dort passen würde ? Danke
Lindner520N gefragt am 05. Apr. 2012, 21:20
- 0
Gasstellmotor 1450A
Hallo, ich möchte am Lindner 1450 einen Gasstellmotor montieren hat jemand tipps und tricks, vor allem eine vorschlag wohin montieren? Besten Dank
fritzchef gefragt am 05. Apr. 2012, 21:11
- 1
Jetzt noch Mineraldüngung im Grünland?
Warte schon 2 Wochen und das bestellte Superphosphat wird erst in einer Woche kommen. Mittlerweile ist schon einiges angewachsen, jedenfalls Fahrspuren sind deutlich erkennbar. Und der erste Schnitt f…
farmerJT gefragt am 05. Apr. 2012, 21:10
- 0
Rettet die "Eitrige"
Das Menü: "A Eitrige mid an Buggl, an gschissenen, a sechzehnerblech und a oaschpfeiferl" ist in Gefahr. Rettet die Eitrige!!!!
walterst gefragt am 05. Apr. 2012, 20:57
ähnliche Links