- Startseite
- /
- Forum
- /
- Servolenkung Lindner 520
Servolenkung Lindner 520
04. Aug. 2018, 11:44 Moelnjor
Servolenkung Lindner 520
Hallo Leute, Bei der Servolenkung erhitzt sich das Öl sehr schnell. (Eigener Ölkreislauf) Filter habe ich getauscht und HLP 46 eingefüllt. Welche Temperatur wäre noch im normalbereich? Derzeit ca 60°C. Oder gehört ein eigenes Öl villeicht etwas dünneres eingefüllt? mfg
Antworten: 5
04. Aug. 2018, 14:38 eklips
Servolenkung Lindner 520
Bist du sicher, dass da Hydrauliköl reingehört und nicht ATF-Öl?
04. Aug. 2018, 14:52 mittermuehl
Servolenkung Lindner 520
@eklips ATF-ÖL ist ein Hydrauliköl. Meist in Automatikgetrieben... Kann schon sein das er ein ATF-ÖL braqucht. Gibt ja viele Hydrauliköle. Vielleicht hat er auch gemischt. Das kann dann schäumen und rinnt nicht mehr gut...
04. Aug. 2018, 17:53 eklips
Servolenkung Lindner 520
@mittermühl Von dem, was der Name aussagt, ist es ja zuerst ein Getriebeöl, auch wenn in dem AT hydraulisch gearbeitet wird. Diese Haarspalterei wird aber wenig helfen. Nach meinem Empfinden ist von der Viskosität schon noch ein Sprung zwischen ATF und Hy-Öl. Ob der 520 ein ATF braucht oder nicht weiß ich nicht und bei den Ölfindern ist der 520er schon zu alt. Aber sichergestellt sollte das werden. Mein alter Steyr-Bock arbeitet jedenfalls mit Hy statt ATF ncht besonders gut.
04. Aug. 2018, 18:41 eklips
Servolenkung Lindner 520
Laut Betriebsanleitung sollte die Lenkung eigentlich bei der Normalhydraulik dabei sein (mit hoch bescheidener Füllmenge von 6 Litern 32er) 60 Grad halte ich noch nicht für bedenklich.
04. Aug. 2018, 21:56 schellniesel
Servolenkung Lindner 520
ATF= Automatic Transmission Fluid Hat hydrsuliköleigenschaften und/aber vieles mehr je nach Spezifikation. Ob ein alter Tiroler soetwas braucht weiß ich auch nicht?! Mfg
ähnliche Themen
- 1
Weizen u. Stroh brandig - was tun?
Hätte geglaubt, einen schönen Speise-Weizen zu haben. Hab den 2. NB "Eho Gold" mit "Tillecur" gebeizt, was auch sonst gut wirkte. Jetzt wurde er gedroschen u. schwarzer Staub ist dran u. im Stroh. Es …
biozukunft gefragt am 05. Aug. 2018, 06:32
- 0
Rückezange
Was haltet ihr von der Rückezange KRPAN Ist die von Qualität mit Franzgard oder Nokka zu vergleichen Möchte eventuell mir eine zulegen Mit freundlichen Grüßen
wene85 gefragt am 05. Aug. 2018, 06:04
- 0
Halten von verschiedenen Schafrassen auf einer Weide
Hallo.Kann mir jemand sagen ob sich Kamerunschafe mit Soayschafe vertragen?
cesar2009 gefragt am 04. Aug. 2018, 15:28
- 0
Eu geld wird früher ausbezahlt?
Wird ein teil der förderung bei uns in österreich heuer auch im oktober ausbezahlt oder nur in deutschland ?
Maja1000 gefragt am 04. Aug. 2018, 14:25
- 1
Steyr T80 (15er)
Hallo, Bei meinem T80 wird immer die weiße 8a sicherung kaputt, kann leider kein bild dazugeben, jedenfalls sollte diese für die bremslichter, kennzeichenleuchte und anhängerdose sei. Kabel habe ich g…
markus.b gefragt am 04. Aug. 2018, 14:19
ähnliche Links