Selenmangel

28. Jan. 2012, 18:53 quellsalz

Selenmangel

Selenmangel kann man mit Quellsalz Viehsalz gut und einfach beheben. Quellsalz enthält nämlich 0,3 mg/kg Selen welches Koloidal (Zellverfügbar) ist. Dieses Natursteinsalz wird von einer Artesischen Quelle aus der Erde gespült und anschließend in Wind und Sonne von Hand getrocknet. Näheres unter www.quellsalz.at

Antworten: 1

28. Jan. 2012, 19:07 Jophi

Selenmangel

Wunderbar. Aber ist 0,3mg/kg nicht arg wenig ? Ich weiß nicht, aber kommt mir halt so vor.

ähnliche Themen

  • 0

    Soja als Gründüngung

    Hallo Möchte gerne wissen ob soja als gründüngung/zwischenfrucht geeignet ist? Anbau ca. Mitte August! Danke

    feuerwehr gefragt am 29. Jan. 2012, 18:35

  • 3

    Gebrauchter Melkstand oder Neuer ?? mit Milchmengenmessung u Abnahmeautomatik oda doch ohne ??

    hallo wir sind derzeit stark im stall planen...u der melkstand ist ein wichtiger kosten faktor im stallbau...u daher möchte ich eich gern um eure tipps u erfahrungen fragen...oder was würdet ihr jetz …

    oacha gefragt am 29. Jan. 2012, 18:08

  • 4

    Reifen mit Wasser befüllen

    Hallo hab mir letztes jahr ein neues heckmähwerk gekauft das doch sehr schwer ist darum habe ich daran gedacht den traktor an der linken seite einzuschweren das ginge mit einem Felgengewicht oder wie …

    hgerald gefragt am 29. Jan. 2012, 15:51

  • 5

    Wintergerste mit Gülle düngen...

    Hallo! Ab 1.Februar darf ja bereits wieder Gülle ausgebracht werden. Jetzt kommt auch Frost, und der Boden ist optimal zu befahren..... Nur sind bis Ende der Woche keine Niederschläge zu erwarten, die…

    Trulli gefragt am 29. Jan. 2012, 15:19

  • 7

    Suche gebr. Forstseilwinde

    Grüß euch, ich habe eine Frage. Ich interessiere mich für eine gebr. Forstseilwinde. Da ich nur 4,5 Ha Wald bewirtschafte zahlt sich eine neue nicht aus. Was könnt ihr mir empfehlen, bzw auf was muß m…

    m.josef@gmx.at gefragt am 29. Jan. 2012, 15:05

ähnliche Links