- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gebrauchter Melkstand oder Neuer ?? mit Milchmengenmessung u Abnahmeautomatik oda doch ohne ??
Gebrauchter Melkstand oder Neuer ?? mit Milchmengenmessung u Abnahmeautomatik oda doch ohne ??
29. Jan. 2012, 18:08 oacha
Gebrauchter Melkstand oder Neuer ?? mit Milchmengenmessung u Abnahmeautomatik oda doch ohne ??
hallo wir sind derzeit stark im stall planen...u der melkstand ist ein wichtiger kosten faktor im stallbau...u daher möchte ich eich gern um eure tipps u erfahrungen fragen...oder was würdet ihr jetz anders machen..?? Gebrauchter Melkstand oder Neuer ?? mit Milchmengenmessung u Abnahmeautomatik oder doch ohne ?? ich wäre euch sehr dankbar ((=
Antworten: 2
29. Jan. 2012, 19:25 liesbeth
Gebrauchter Melkstand oder Neuer ?? mit Milchmengenmessung u Abnahmeautomatik oda doch ohne ??
Der Melkstand ist bei uns das Herzstück vom Stall und deshalb haben wir die neueste Tecknik genommen,die es auf dem Markt gab. In unserer schnell lebigen Zeit möchten wir auch in 10 Jahren noch einen guten Standart haben. Mit einem gebrauchten wird man halt nicht so viel Freude haben, und im Melkstand stehst du doch zwei mal am Tag.Würde da eher woanders sparen. mfg
30. Jan. 2012, 19:31 Ina1
Gebrauchter Melkstand oder Neuer ?? mit Milchmengenmessung u Abnahmeautomatik oda doch ohne ??
Ich kann liesbeth nur zustimmen. Wir haben im Vorjahr einen neuen Side by Side 5er eingebaut, und dazu auch eine neue Melkanlage mit Milchmengenmessung und Abnahmeautomatik. Eine tolle Sache. Beim Tank und bei der Kühlung kann man schon eher was gebrauchtes nehmen. LG Gerhard
ähnliche Themen
- 0
Wie läuft die Lieferung von Milch nach der quotenregelung?
muss man sich selbst einen vertrag aushandeln, oder kann man liefern so viel man will, nur zu einem anderne preis? bitte um aufklärung
Mikuneuling gefragt am 30. Jan. 2012, 16:16
- 2
Dairy Watch Burgstaller
Ersten eigenen Berechnungen zu Folge haben die Milchbauern ihre Marktposition 2011 verbessern können. Lag der Anteil des Bauernmilchgeldes am Molkereiumsatz 2010 noch bei 47,5%, ist für 2011 mit einem…
krähwinkler gefragt am 30. Jan. 2012, 16:12
- 2
CAT Motor Claas
Hallo! Claas hat ja einige Jahre CAT Motoren bei den Lexion Mähdreschern aufggebaut, und da ich an einem Lexion 530 interessiert bin, möchte ich euch bitten mir eure Erfahrungen darüber mitzuteilen, w…
manfreds gefragt am 30. Jan. 2012, 16:08
- 3
Taifun- Krpan
Will mir eine neue Seilwinde kaufen zur Auswahl stehen Taifun 6,5t 65 AHK und Krpan 6t 6 EH. Beide mit Seilausstoß und Funk. Welche von den beiden ist besser und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht Da…
landis gefragt am 30. Jan. 2012, 14:28
- 0
Bio Futtergetreidepreis
Was wird bei Handel von Bauer zu Bauer für Bio Gerste, Triticale und Mais bezahlt, wenn Ware BigBag weise verkauft wird? Gottfried
179781 gefragt am 30. Jan. 2012, 12:56
ähnliche Links