- Startseite
- /
- Forum
- /
- Selenmangel
Selenmangel
01. Dez. 2008, 15:04 Roland1510
Selenmangel
Meine Milchkühe haben zum teil großen Selenmangel also kann mir wer sagen welches Futtermittel viel Selen beinhaltet. MFG Roland
Antworten: 4
01. Dez. 2008, 15:45 Schweiz
Selenmangel
Hallo, als erstes würde ich den Kühen Selen spritzen aber das hat dir bestimmt der Tierarzt schon geraten. Dann würde ich ein Mineralfutter mit viel Selen, davon ein Teil in organischer Form, einsetzen. Denk dran wenn das Selen erhöht wird sollte auch das Vitamin E erhöht werden. Gruss aus der Schweiz
01. Dez. 2008, 15:45 Schweiz
Selenmangel
Hallo, als erstes würde ich den Kühen Selen spritzen aber das hat dir bestimmt der Tierarzt schon geraten. Dann würde ich ein Mineralfutter mit viel Selen, davon ein Teil in organischer Form, einsetzen. Denk dran wenn das Selen erhöht wird sollte auch das Vitamin E erhöht werden. Gruss aus der Schweiz
01. Dez. 2008, 17:38 Cooky
Selenmangel
Hallo Roland! Es gibt konzentrierte Vitamin-E-Selenmischung welche man am Besten in ein normale Mineralstoffmischung reinmischt, so hast du mehr Selen drinnen aber nicht die Gefahr einer zu hohen Dosierung.(in ca 25kg kommen 2kg Selenkonzentrat hinein) Mit Futtermittel welche viel Selen drinhaben wirst das nit in Griff kriegen und wüßte a nit in was viel Selen drinnen wäre. MFG Cooky
02. Dez. 2008, 19:52 Flanton
Selenmangel
Es gibt beim Tierarzt einen Selenbolus von profs-products, so wie die Ca-Pill, P-Pill, S-Pill, E-Pill. Diesen Bolus gibst du ca. 3 Wochen vor dem Kalben ein und du hast keinen Selenmangel mehr. Wenn du auf Mineralzusätze stehst, dann würde ich dir Selen als organisches Selen empfehlen, da hier die Wirksamkeit und Verfügbarkeit besser ist als bei Natriumselenit. Selenhefen sind hier optimal.
ähnliche Themen
- 0
Bodenpreise
Hallo Leute könnte landwirtschaftlichen Grund kaufen. 4 schnittige Wiese,wieviel würdet ihr dafür bezahlen,ca 2 ha fast eben.
ernsi2 gefragt am 02. Dez. 2008, 14:55
- 0
Kraftfutter
hallo! gibts eine überschlagsformel wieviel liter milch mit einem kg kraftfutter "erzeugt" werden. gutes grundfutter als grundlage, natürlich. danke für antworten mfg
Gstettnbauer gefragt am 02. Dez. 2008, 14:39
- 3
Side by Side Melkstand
Hallo! Möchte mir einen 6er SbS Melkstand bauen und bei mir kommen zwei Anbieter in die engere Auswahl. Kann mir wer Vorteile, Nachteile oder praktische Tips von Alfa DeLaval oder Lemmer Fullwood gebe…
Roland1510 gefragt am 02. Dez. 2008, 14:32
- 0
versicherung Salmonellen bei Geflügel
Hallo! Hat jemand eine Ahnung wie das 2009 mit dem neuen Salmonellengesetz ausschaut? da ist ja auch schon irgendetwas mit Versicherung im Busch?
Bernhard gefragt am 02. Dez. 2008, 13:22
- 3
GVO freie Milch in Deutschland
Zuerst: http://www.topagrar.com/ Dann: Ich bin jetzt seit über 3 Jahren in Deutschland (Bayern), habe aber (außer NÖM Biomilch) noch in keinem Regal Milch der österreichischen Molkereien gesehen, die …
vidoursprung gefragt am 02. Dez. 2008, 12:28
ähnliche Links