Seilwinde Kunstoffseil

24. Jan. 2019, 07:15 martin79k

Seilwinde Kunstoffseil

Hat jemand Erfahrung mit den Windenseil vom Lagerhaus, Dyna-Red ? Habe eine Tajfun 5.5 mechanisch 80m Seil. Oder das Teufelsberger Stratos Winch H, ist halt teurer. Wo kauft ihr eure Forstseile-Kunstoff Danke für die Antworten

Antworten: 5

24. Jan. 2019, 10:53 dirma

Seilwinde Kunstoffseil

Servus, die Standard Dyneema Windenseile sind sind etwa gleich, dyna red von interforst, forestmaster, oder das blaue dynaforce von Grube oder das gelbe Lyros Dyneema pro xtr von Unterreiner, Stratos ligth S von Teufelberger. Neu und etwas stärker sind jetzt Teufelberger Stratos light H und Grube Forst Dynaforce plus. Bei den Standard Seilen würde ich eher 12mm nehmen, vom neuen stärkeren 11mm mfg.

24. Jan. 2019, 11:04 dirma

Seilwinde Kunstoffseil

Servus, die angebotenen Standart Seile sind etwa gleich, ob Dyna-red vom lagerhaus, Interforst, Forstmaster, blaue Dynaforce von Grube, gelbe Dyneema XTR von Unterreiner, oder Stratos light S von Teufelberger. Etwas stärker sind die neuen Dynaforce plus von Grube oder Stratos light H von Teufelberger. Beim Standartseil habe ich 11mm nicht gefunden, 10 mm bist neu an der Sicherheitsgrenze, aber es rauht etwas auf und dann bist schnell darunter. Beim Standartseil würde ich ein 12mm nehmen, beim neuen stärkeren ein 11mm. mfg.

24. Jan. 2019, 18:49 meki4

Seilwinde Kunstoffseil

Wieviel € muß ich da pro lfm für ein 12er Seil rechnen? Ich hätte da im Netz eine günstige gebrauchte Funkwinde (ca. 5 to) gesehen, ohne Seilausstoß - macht es Sinn, da ein Kunststoffseil raufgeben - oder ist das eine Schnapsidee? Ich bräuchte nur 50 m. - Die 70, 80 oder 100 m bei Neuwinden bringen nur unnötigen Zugkraftverlust. BG M.

24. Jan. 2019, 19:31 FraFra

Seilwinde Kunstoffseil

keine schnapsidee hab auch nur 70m drauf du musst die trommel und seileinlauf polieren damit das dyneea nicht ausfranst

24. Jan. 2019, 19:56 meki4

Seilwinde Kunstoffseil

Danke! Ich hab auch gelesen, wenn es reißt, kann man es wieder zammachen - "spleissen" - funktioniert das bzw. kann man das selbermachen?

ähnliche Themen

  • 1

    Dünner Kot bei Jungrinder?

    Hallo! Seit ein paar Monate haben meine Jungrinder bis ca. 6 Monte einen immer einen dünnen Kot. Ich füttere die Aufgewertete Ration von den Milchkühen und ein bisschen Heu und Kälbe-TMR. Hat des eine…

    Gitmar gefragt am 25. Jan. 2019, 06:25

  • 0

    Pflug

    Hallo, Wieviel ist ein Wendepflug bj ende 80er anfang 90er ca. noch wert? (marke vogel und noot) Danke mfg Rob

    rob10 gefragt am 24. Jan. 2019, 14:44

  • 7

    Probleme Husquvarna 550XPG

    Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit meiner 550er XPG. Als Sie nagelneu war sprang sie schlecht an und lief auch nicht gut. Damals wurde auf Kulanz der Vergaser getauscht. Nun habe/hatte zwei verschi…

    Agrotron118 gefragt am 24. Jan. 2019, 12:01

  • 0

    Ersatzteile Melkanlage

    Hallo, weiß jemand wo man Ersatzteile für einen Alfa-Laval Motorpumpenblock 410U bekommt. Bin im Internet leider nicht fündig geworden.

    MC122 gefragt am 24. Jan. 2019, 11:01

  • 0

    Zocon Grünlandstriegel mit Nachsaat

    Servus, wer von Euch hat Erfahrungen mit so einem Nachsaatstriegel von Zocon. Eventuell auch auch im Frontanbau. Vielen Dank Schorsch

    JGM gefragt am 24. Jan. 2019, 10:53

ähnliche Links