- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pachten um jeden Preis
Pachten um jeden Preis
24. Jan. 2019, 08:59 eva
Pachten um jeden Preis
Grüß Gott alle zusammen ! In der Savane eine Herde von ca. 400 Gnus, die stärksten und schnellsten vorn, gejagt von 5-7 Wildhunden. Jedes Tier läuft um sein Leben, sind alles EinzelKämpfer, es gibt keine Solidarität, Peutetiere mit sehr geringer Inteligenz. Würde sich die Herde umdrehen und gegen die Wildhunde stellen hätten sie eine viel bessere Position um keine Verluste zu erleiden. Diese Situation ist vergleichbar mit uns Bauern und unseren Geschäftspartnern. Zur Zeit sind wir auch alle Einzelkämpfer. Sind wir inteligenter als Gnu´s oder auch so dumm!!! Deshalb muss sich vor der nächsten Kammerwahl jeder Wähler genau und objektiv ansehen wer auf unserer Seite steht und wirklich unsere Interessen vertriet !!! LG Anton
Antworten: 3
24. Jan. 2019, 09:44 mittermuehl
Pachten um jeden Preis
Um bei dem Vergleich zu bleiben. Nicht alle verstehen sich als Gnus. Manchen sind Zebras, Giraffen, Warzenschweine usw. Da kann man in Gemeinschaft weiden und nach dem Fressfeind sehen. Aber beim Erhalt dann ist sich jeder der nächste. Als Mensch sollten wir komplexer denken können. Da sich die 3% Bauern aber in viele Untergruppen (Zebras, Giraffen, Warzenschweine) aufgeteilt haben, ist da nur mäßig Solidarität zu erwarten. Da jammern Bauern aus Mistelbach das sie die Soz.-Vers. für die Tiroler zaheln. Die Tiroler findes es nict so gut das ein 20 ha Betrieb dieselben Förderungen pro ha wie ein Mistelbacher mit 300 ha bekommt. Es schaffen nicht mal die Milchbauern in einem Bundesland gemeinsam aufzutreten. Das sind Folgen der Spezialisierung. Man ist in Gruppen geteilt. Und dann als Gruppe der 3% Bauern zu hoffen das einem die 97% der Befölkerung gerne hilft, könnte ein Problem sein. Der Tiroler mit seine Fremdenzimmern, der Biobauer mit seinem Hofverkauf, der Most/Weinheurige tut sich noch etwas leichter weil er seine Endkunden kennen lernt und sie ihn kennen lernen. Aber ein reiner Produzent für die Industrie wird nur in seiner Minigruppe verstanden. Zusammenhalten tun sie deshalb aber auch kaum.
24. Jan. 2019, 09:45 eva
Pachten um jeden Preis
Leider falsche Überschrift. Kammerwahl ! wäre richtig gewesen.
24. Jan. 2019, 09:45 Juglans
Pachten um jeden Preis
Für die Herde ist es gut so , weil die schwächsten Tiere gefressen werden und dadurch die Herde als Gesamtes stärker wird. Prinzipiell haben alle Gnus die gleichen Chancen. Natürliche Selektion. In der Landwirtschaft ist das Problem , dass der hochentwickelte Mensch Systeme von Vertretern erschaffen hat, welche nicht funktionieren. Beispiel : Wenn z.B.: in einer Lagerhausgenossenschaft der Aufsichtsrat mittels Freunderlwirtschaft vom Geschäftsführer vorgeschlagen wird. Der Aufsichtsrat sollte aber den Geschäftsführer überwachen, was er aber nicht kann, weil er ja von diesem in seine Position gehoben wurde. Beispiel Kammer: Durch die defacto Pragmatisierung sind einige Mitarbeiter sehr träge, da sie das gleiche Gehalt bekommen, egal wie es Ihren Mitgliedern geht. Es gibt keine direkten Erfolgsanreize. Beispiel Bauernbund: So wie die Wahlordnung geregelt ist kann das gar nichts vernünftiges werden. etc.etc. Zusammengefasst: Die österreichische Landwirtschaft wird äußerst Bescheiden vertreten, da die Leitgnus nicht die Herde im Kopf haben , sondern oft nur den eigenen Vorteil. mfg
ähnliche Themen
- 1
Dünner Kot bei Jungrinder?
Hallo! Seit ein paar Monate haben meine Jungrinder bis ca. 6 Monte einen immer einen dünnen Kot. Ich füttere die Aufgewertete Ration von den Milchkühen und ein bisschen Heu und Kälbe-TMR. Hat des eine…
Gitmar gefragt am 25. Jan. 2019, 06:25
- 0
Pflug
Hallo, Wieviel ist ein Wendepflug bj ende 80er anfang 90er ca. noch wert? (marke vogel und noot) Danke mfg Rob
rob10 gefragt am 24. Jan. 2019, 14:44
- 7
Probleme Husquvarna 550XPG
Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit meiner 550er XPG. Als Sie nagelneu war sprang sie schlecht an und lief auch nicht gut. Damals wurde auf Kulanz der Vergaser getauscht. Nun habe/hatte zwei verschi…
Agrotron118 gefragt am 24. Jan. 2019, 12:01
- 0
Ersatzteile Melkanlage
Hallo, weiß jemand wo man Ersatzteile für einen Alfa-Laval Motorpumpenblock 410U bekommt. Bin im Internet leider nicht fündig geworden.
MC122 gefragt am 24. Jan. 2019, 11:01
- 0
Zocon Grünlandstriegel mit Nachsaat
Servus, wer von Euch hat Erfahrungen mit so einem Nachsaatstriegel von Zocon. Eventuell auch auch im Frontanbau. Vielen Dank Schorsch
JGM gefragt am 24. Jan. 2019, 10:53
ähnliche Links