- Startseite
- /
- Forum
- /
- Probleme Husquvarna 550XPG
Probleme Husquvarna 550XPG
24. Jan. 2019, 12:01 Agrotron118
Probleme Husquvarna 550XPG
Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit meiner 550er XPG. Als Sie nagelneu war sprang sie schlecht an und lief auch nicht gut. Damals wurde auf Kulanz der Vergaser getauscht. Nun habe/hatte zwei verschiedene Probleme: 1.) Nach dem Tanken sprang der Motor nicht mehr an. Meine Werkstatt hatte dazu Abhilfe und dieses Problem ist behoben…Tankbe/-Entlüftung ließ die Motorsäge absaufen. Mittlerweile ab Werk geändert und bei mir wurde es umgebaut. 2.) Wenn die Motorsäge richtig warmgefahren ist und dann kurz in Leerlaufbetrieb (Standgas) läuft stirbt sie beim nächsten Betätigen des Gashebels ab? Sehr nervig beim Fällen wenn man mal einen Keil setzt oder wenn beim Entasten mal kurz aufs Maßband sieht und beim nächsten mal Gas geben stirbt die Säge ab. Vergaser wurde von der Werkstatt am PC ausgelesen. Nach einem Neustart wurden auch mal 3 Scheiben von einem großen Bloch geschnitten damit sich der Vergaser einstellen kann, aber nichts bringt Abhilfe. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Es tritt auch nur ein wenn die Säge richtig warm/auf Betriebstemperatur ist. mfg Christoph
Antworten: 7
24. Jan. 2019, 12:04 roman.n
Probleme Husquvarna 550XPG
Kontrolliere mal die Benzinleitung, ich vermute auf Falschluft...
24. Jan. 2019, 12:12 Southfork
Probleme Husquvarna 550XPG
Ich hatte genau dasselbe Problem wie du. 2x wurde auf Garantie der Vergaser getauscht. Funktionierte immer kurze Zeit bis es wieder los ging. Ansonsten verwende ich bei den Motorsägen nur Stihl, habe mir den Benzin immer selber gemischt und hatte nie Probleme damit. Bekam von einem Bekannten den Tipp mal einen Fertigbenzin zu verwenden und kaufte mir deshalb einen von Husqvarna und seitdem schnurrt die Säge wie ein Kätzchen. Der große Nachteil ist jedoch, dass dieser schweineteuer ist. Verwende deshalb bei meinen Stihl-Sägen nachwievor einen selber gemischten. Als ich hinterher mit meiner Werkstätte drüber sprach, meinten sie allerdings, dass ich Glück hatte, mir durch diesen Benzinwechsel nicht meine Säge ruiniert zu haben. Frag mich aber nicht, warum dass so gefährlich sein soll.
24. Jan. 2019, 12:16 roman.n
Probleme Husquvarna 550XPG
@Southfork: Was meinst du mit Fertigbenzin? Sonderkraftstoff wie Aspen oder Motomix oder ein fertiges Gemisch? Bei neuen Sägen kann man vom Gemisch auf Sonderkraftstoff wechseln, wenn der Kolben nicht so stark verrußt ist...
24. Jan. 2019, 12:31 FraFra
Probleme Husquvarna 550XPG
meine 550 machte die gleichen mätzchen... habe die säge gestartet ohne choke da ziehst du gefühlt 50 mal,aber sie springt an ... danach ca 1 minute im stand laufen lassen danach gib ihr feuer.. einen eingerissenen benzinschlauch am unteren ende wo der benzinfilter draufhängt hatte ich auch an einer nicht einmal 1 jahr alten 550er,abgeschnitten und nachgemacht..
24. Jan. 2019, 13:00 HansT3
Probleme Husquvarna 550XPG
Kann dir leider nicht weiterhelfen, aber.. Da lob ich mir doch meine alten 26er die doch recht problemlos laufen. Klar haben die neuen Sägen im direkten Vergleich ihre Vorteile, aber wennst dich dann nur ärgern musst und eine Werkstatt brauchst die den Vergaser auslesen muss und trotzdem nix rauskommt - Na hawedere! Gibts eigentlich noch einfache und robuste Sägen ohne so unnötigen Elektronik Schnick/Schnack? Hab mich bisher nicht wirklich damit befasst. Wie gehts den Forstprofis mit der heutigen Motorsägen Technik?
26. Jan. 2019, 19:04 agrartechniker
Probleme Husquvarna 550XPG
Habe 560 XP gleiche problem wenn sie läuft super Säge aber beim starten wenn sie warm ist oder im Sommer am liebsten mit dem Traktor drüberfahren habe gewechselt auf stihl springt super an aber Leistung ist Husqvarna besser.
26. Jan. 2019, 19:55 FraFra
Probleme Husquvarna 550XPG
eine der ersten 560er hab ich auch die hat schon viele wälder kahlgeschlagen defekte mehrere AV federn eine zündkerze enorm !!! gute leistung..brutal laut..
ähnliche Themen
- 6
Güllekanal
Guten Morgen! Habe nochmal eine Frage bezüglich Stallumbau. Umbau auf Laufstall mit 12 Mutterkühen Hochliegeboxen Besitze bereits eine neue Güllegrube mit 140 m3 Im Stall soll ein Güllekanal mit 15m L…
ts91 gefragt am 25. Jan. 2019, 09:30
- 1
Dünner Kot bei Jungrinder?
Hallo! Seit ein paar Monate haben meine Jungrinder bis ca. 6 Monte einen immer einen dünnen Kot. Ich füttere die Aufgewertete Ration von den Milchkühen und ein bisschen Heu und Kälbe-TMR. Hat des eine…
Gitmar gefragt am 25. Jan. 2019, 06:25
- 0
Pflug
Hallo, Wieviel ist ein Wendepflug bj ende 80er anfang 90er ca. noch wert? (marke vogel und noot) Danke mfg Rob
rob10 gefragt am 24. Jan. 2019, 14:44
- 0
Ersatzteile Melkanlage
Hallo, weiß jemand wo man Ersatzteile für einen Alfa-Laval Motorpumpenblock 410U bekommt. Bin im Internet leider nicht fündig geworden.
MC122 gefragt am 24. Jan. 2019, 11:01
- 0
Zocon Grünlandstriegel mit Nachsaat
Servus, wer von Euch hat Erfahrungen mit so einem Nachsaatstriegel von Zocon. Eventuell auch auch im Frontanbau. Vielen Dank Schorsch
JGM gefragt am 24. Jan. 2019, 10:53
ähnliche Links