- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwinde für 50PS
Seilwinde für 50PS
21. März 2012, 17:03 Schaf_1608
Seilwinde für 50PS
Grüß euch! Wie berichtet habe ich ja einige Probleme mit meiner (eigentlich ja noch neuen) Seilwinde. Ich habe die eloktrohydraulische 5,5t Winde (+funk) um Herbst gekauft nach insgesamt erst rund 100 fm Einsatz war sie schon dreimal kaputt das man glaubt das gibt es ja garnicht... Zuerst ist das Manometer geplatzt, dann die Lager der Hydraulikpumpe kaputt gegangen und nun steht sie schon wieder, sie baut nur 20 bar druck auf, wodurch die kupplung nicht fest schließt und die zugkraft auf schätzungsweise eine halbe tonne absinkt... Es wurde alles auf Garantie repariert, aber wenn das so weiter geht... außerdem endet die garantie ja auch einmal und gerade lustig ist es auch nicht wenn während der arbeit stehst... Nun werde ich die Winde wohl möglichst schnell loswerden und mich nach was neuem umsehen... Was könntet ihr mir empfehlen? Ich brauche die Winde für etwa 100 fm pro Jahr und betreibe sie mit einem Steyr 8060, daher sollte sie nicht zu schwer sein (max 400, besser 350 kg). Funk wird benötigt... Getriebewinden haben ja einen stolzen Preis, aber wenn ich mich danach nicht mehr ärgern muss?!? Leider sind die meisten Getriebewinden sehr schwer, Holzknecht hat die hs370 mit nur 350 kg... ist sie zu leicht um hochwertig zu sein? weil man hört ja viel negatives... Welche alternativen wüsstet ihr noch so? Ich weiß es sind viele fragen, aber ich bin verzweifelt ;-) glg
Antworten: 1
21. März 2012, 17:23 JD
Seilwinde für 50PS
Die Pfanzelt 9155 s-line hat leer 390kg, ist eine getriebewinde und von der hört man zimlich viel gutes hat beim test gut abgeschnitten, hat am wenigsten zugkraft verlust! Ich will mir heuer für 56 PS eine 9172 s-line kaufen aber im notfall hab ich 91PS! MFG
ähnliche Themen
- 2
Reifezahl
Hallo, welche Reifezahl ist im östlichen Weinviertel üblich bzw. mit welcher kann man halbwegs die Trocknungskosten in Grenzen halten. 380 noch möglich oder eher bei 350 bleiben. Saatstärke 70000-7500…
hom9489 gefragt am 22. März 2012, 15:37
- 3
erfahrungen mit "eta hack" 80-200kw
Hallo Ich brauche eine neue Hackschnitzelanlage mit ca. 200kw. Die ETA Hackschnitzelanlagen würden mir gut gefallen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Anlagen in der größe von 80-200kw ??? Wie ist das…
strolchi67 gefragt am 22. März 2012, 12:40
- 2
Reifen hat einmal Luft verloren jetzt dicht?
Ich hatte gestern bei einem meiner Hinterreifen auf einmal nur die halbe Luftmenge drinnen. Ich kann nicht genau sagen wann das passiert ist, aber ich nehme an das der Reifen in der Früh noch voll war…
bansohanso gefragt am 22. März 2012, 09:45
- 0
Gewicht von Stallmist
Hallo Freunde! Habt ihr Erfahrungen mit dem Gewicht von Stallmist? Es handelt sich hierbei um Schafmist. Es wird alle 3-4 Monate komplett ausgemistet, und immer Stroh drübergestreut, also das ganze is…
Baumschneider gefragt am 22. März 2012, 09:43
- 1
Sommerwicke mit Hafer anbauen
Ich möchte ein Gemenge aus Hafer und Sommerwicke anbauen. Da würde ich dann nach der Ernte die Wicken herausputzen und als Gründungungssaatgut verwenden. Hat damit jemand Erfahrung? Wie sieht das mit …
179781 gefragt am 22. März 2012, 09:23
ähnliche Links