Seil für Seilwinde

11. Nov. 2008, 15:26 seppinjapan

Seil für Seilwinde

Servus an ALLE !!! Bin seit einiger Zeit am Suchen...........wegen Seilwinde und soweiter! Werde jetzt wahrscheinlich selbst nach Slowenien fahren und mir dort eine 5 oder 6 Tonnen Winde holen..............sind im Preis doch um 300 bis 600 Euro günstiger! Mein Nachbar möchte jetzt auch noch eine............;o).........werde also 2 oder 3 Winden mitbringen müssen...;o) Entweder die Uniforest 50E oder 60E oder die Tajfun EGV 55A ! Das Problem bei der Uniforest ist, daß die ein normales 12 mm Windenseil drauf hat, das ganz schön schwer zum runterziehen ist und nicht so flexibel wie die heutigen Topseile .......hochverdichtet, gehämmert und was weiß ich noch was??? Und für eine 5 Tonnenwinde braucht man sicher kein 12mm Seil, da reicht sicher auch ein gutes 10mm oder allerhöchstens 11mm!! Ausserdem braucht kein Mench 70 oder 80 Meter auf der Seiltrommel, das verringert ja nur die Zugkraft um beinahe die Hälfte! Deshalb dachte ich mir, daß ich dann evtl. nur 50 Meter von einem Topseil kaufe und dann lieber mal 20 Meter normales Stahlseil dranhänge, wenn ich wirklich mal mehr brauche! Dann brauch ich mich erstens net so schinden beim Abrollen und hab zweitens auch noch ein bisserl mehr Zugkraft auf der Winde! Deshalb also hier jetzt meine Frage: Wer weiß, wo man wirklich gute und flexible Windenseile auch noch halbwegs günstig beziehen kann?? Bin für alle Tips dankbar!! mfg Sepp

Antworten: 5

11. Nov. 2008, 15:42 zog88

Seil für Seilwinde

Wir haben eine Uniforest 50EH (elektrohydraulische betätigung) mit dem standard 11mm Seil, Länge 70M, und sind damit eigentlich sehr zufrieden. zum ziehen ist das verdichtete 10mm Seil auch sicher nicht leichter. seile kannst bei der fa.Ökoprofi bestellen.

11. Nov. 2008, 17:42 Illmayerchristoph

Seil für Seilwinde

Habe auf meiner Seilwinde 120 lfm Pfeifer Phytonseil oben ist meiner meinung nach das top - Produkt, hatte vorher ein Teufelberger Seil, war damit nicht so zufrieden (viele Lietzenbrüche). Täte auf einen 5 t Winde max. ein verdichtetes 10er Seil rauf. www.pfeifer.info mfg

11. Nov. 2008, 20:59 riener

Seil für Seilwinde

@ seppinjapan du schreibst: ....Ausserdem braucht kein Mench 70 oder 80 Meter auf der Seiltrommel......... du hast schon recht, man braucht eigentlich nie ein so langes seil. jedoch mit einem seil unter 30 bis 40 meter hat man auch keine freude an der arbeit. ein seilwindenseil wird im normalern gebrauch vor allem an den ersten metern nach dem haken abgenuzt, beschädigt und abgerissen. wenn dir z.b. dein windenseil jedes jahr einmal reißt ( ca. nach 5 meter ) kannst du ein 80 meter seil immer noch ca. 5 - 8jahre verwenden. bei einem 50 meter seil schaut die sache ein wenig schlechter aus.

12. Nov. 2008, 10:53 Maschatt

Seil für Seilwinde

Sie brauchen nicht nach Slovenien fahren ; Bei mir bekommen Sie auch Werkspreise. Wir verkaufen hunderte Seilwinden auch über Internet...... Tel 03463 2983 oder 0664 1554920

12. Nov. 2008, 13:55 dirma

Seil für Seilwinde

hallo, ich hatte auf der Hozknecht 306 ein verdichtetes 11-er Seil, das ich ein paarmal abgerissen habe, habe letztes Jahr 80m 12-er Teufelberger Perfekt verdichtet und gehämmert draufgetan, Ökoprofi hat einen guten Preis gemacht. ( derzeit in Aktion ) Mich hätte auch ein Kunsstoffseil interessiert, bin aber froh, das ich ein Stahlseil habe, haben vorige Woche schwere Buchen in Felsigen Gelände bis 120 oder 130 m geseilt ( verlängert mit dem Rest vom alten 11-er Seil ) da wärs Kunststoffseil draufgegangen. mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Tirol prescht vor

    <a href="http://www.topagrar.at/home/index.php?option=com_content&task=view&id=988&Itemid=1">Alle gegen Hofer</a>

    walterst gefragt am 12. Nov. 2008, 14:58

  • 3

    ZZU wird bio?

    Am Freitag erfahren die Zurück-Zum -Ursprung-Milchlieferanten, dass sie jetzt auf Bio umstellen sollen und haben dann bis Montag Zeit, sich zu entscheiden. Sonst sind sie weg. Ich find das wahnsinnig …

    walterst gefragt am 12. Nov. 2008, 13:20

  • 0

    suche feldschmiede mit fussbetrieb

    bin auf der suche nach einer gebrauchten feldschmiede mit fussbetrieb. kann auch verrostet sein. angebote bitte an cybermerlin@gmx.at

    cybermerlin gefragt am 12. Nov. 2008, 11:54

  • 0

    bauer sucht frau

    gibts denn auch bäuerinnen die eine mann suchen.wenn ja,wo?nichtbauer freut sich auf antwort mfg :))))))

    dwoti gefragt am 12. Nov. 2008, 10:49

  • 0

    bauer sucht frau

    gibts denn auch bäuerinnen die eine mann suchen.wenn ja,wo?nichtbauer freut sich auf antwort mfg :))))))

    dwoti gefragt am 12. Nov. 2008, 10:44

ähnliche Links