Meinungen zum Milchmarkt

11. Nov. 2008, 12:06 walterst

Meinungen zum Milchmarkt

Derzeit gehen die Meinungen zum Milchpreisverfall innerhalb der Bauernvertretung recht weit auseinander. Während der Tiroler Bauernbundhäuptling mit allen Tiroler Bauern nach Brüssel fahren will um zu protestieren und auch Streiks und Blockaden nicht ausschliesst, sieht Hermann Schultes keinen Grund, sich aufzuregen - und Schultes gibt schliesslich den Ton an. Grillitsch sieht 40 Cent als notwendigen Milchpreis an. Mal was neues. Der einschlägigen Agrarpresse entnehme ich, dass einige sehr vernünftige Vorstandsmitglieder der MGN im Rundschreiben an die Mitglieder zur Quotendisziplin auffordern wollten, um einen Beitrag zur Marktentlastung zu leisten. Das soll laut Top Agrar von der MGN-Spitze abgewürgt worden sein. Was ist los Helmar? Hast Du Deinen GruDo nicht im Griff? Walter

Antworten: 2

11. Nov. 2008, 12:10 biolix

Meinungen zum Milchmarkt

na ja walter, wenn letztes Jahr nur IG Milch leut überliefert haben und das waren 58 % der Ö Milchbauern dann habts eh schon viele neue Mitglieder ;-)))) aber zum Thema , du sagst es, nur komsich das sich die Herren erst heute melden obwohl alle wussten das letzten Donnerstag schon die Molkereien bei Hofer Schlange gestanden sind... inkl. Inserat in der LWK NÖ Zeitung von Hofer zum billigsten Preis... also für mich eigentlich nur Alibi Pressemeldungen.. und siehe auch man darf nicht zu weniger Produktion aufrufen.... Raiffeisen würde sich wieder im Grab um drehen ;-)) lg biolix

11. Nov. 2008, 20:30 Hausruckviertler

Meinungen zum Milchmarkt

Meine Meinung ist folgende. Der Milchpreis ist ein Produkt von Spekulanten und nur zu einem Teil ein Produkt von Angebot und Nachfrage. Das Angebot und die Nachfrage bewegen sich nicht so rasch wie de Milchpreis. Schon allein die Ankündigung von Quotenerhöhung reicht aus um am Spekulationsmarkt den Milchpreis sinken zu lassen. Ich habe bei einer Versammlung anlässlich des Milchstreikes im Sommer bereits gesagt, dass der Streik nichts bringt. Und wenn, dann nur für kurze Zeit. Auf alle Fälle sind bei einem Streik die Einnahmenausfälle größer als der Gewinn. Weil man ja für bei 2 Wochen Streik nicht nur kein Milchgeld bekommt, sondern auch noch die Produktionskosten dazukommen. Also ca noch mal 10 Tage keinen Gewinn erzielt. Genau dieser Fall ist jetzt eingetreten, wenn man annimmt, dass der Streik überhaupt was bewirkt hat.. Das Spiel vom freien Markt, der ja von den kritiklosen EU-Befürwortern immer so gefordert wird, öffnet nun einmal den Spekulanten Tür und Tor. Die Wirtschaftskrise, bzw. Finanzkrise ist ja auch ein Produkt dieser schrankenlosen Gier der Spekulanten. Wer kann schon sagen ob die Milch überhaupt zu viel ist, oder zuwenig? Der weltweite Verbrauch von Lebensmitteln wird in den nächsten 15 bis 20 Jahren um ca. 40% zunehmen, und das bei großen Verlusten an landwirtschaftlichen Produktionsflächen weltweit. Sei es durch Verbauung, Klimakatastrophen, oder was in zunehmenden Ausmaß der Fall sein wird, Energieproduktion. Ich hab hier im Forum schon einmal erwähnt, dass sich mit der Landwirtschaft mittelfristig viel Geld verdienen lässt. Die Gefahr ist nur, dass dieses Geld andere auch wollen und letztendlich für den Lanwirt nicht mehr viel übrigbleibt, wenn wir nicht aufpassen. Es ist mir schon klar, dass der einzelne Landwirt nicht viel machen wird lönnen. Hier wäre die Politik gefordert, dass Grundnahrungsmittel für alle leistbar sein müssen, aber auch, dass sie nicht für Spekulationszwecke herhalten dürfen. Kurz und gut für Grundnahrungsmittel müsste wieder die amtliche Preisregelung eingeführt werden.

ähnliche Themen

  • 0

    suche feldschmiede mit fussbetrieb

    bin auf der suche nach einer gebrauchten feldschmiede mit fussbetrieb. kann auch verrostet sein. angebote bitte an cybermerlin@gmx.at

    cybermerlin gefragt am 12. Nov. 2008, 11:54

  • 0

    bauer sucht frau

    gibts denn auch bäuerinnen die eine mann suchen.wenn ja,wo?nichtbauer freut sich auf antwort mfg :))))))

    dwoti gefragt am 12. Nov. 2008, 10:49

  • 0

    bauer sucht frau

    gibts denn auch bäuerinnen die eine mann suchen.wenn ja,wo?nichtbauer freut sich auf antwort mfg :))))))

    dwoti gefragt am 12. Nov. 2008, 10:44

  • 5

    Miststreuer Kauf

    hallo, habe die absicht meinen Miststreuer Pöttinger 2500 der in die jahre gekommen ist zu tauschen! bin auf der suche nach einem mit ca. 5 to nutzlast, hydraulischem Kratzbodenantriebe, 4 stehende wa…

    figo gefragt am 12. Nov. 2008, 09:52

  • 0

    Tomahawk 9090, Strohverteiler und Silage-Futterwagen

    - oder 8080, hat wer ERFAHRUNG mit diesen ding? ist es möglich stroh so kruz zu machen als were es gehäckselt? und gleichzeitig silagen auszutragen, ohne zu musen ? danke

    mzbg gefragt am 12. Nov. 2008, 09:39

ähnliche Links