- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweinemäster gefragt !!!!!!!!!
Schweinemäster gefragt !!!!!!!!!
05. Okt. 2014, 10:18 SAUBÄR96
Schweinemäster gefragt !!!!!!!!!
Guten Tag hätte mal ein paar Fragen zur Schweinemast ! Bin selber Schweine Bauer/Mäster - habe die Schweine lange Zeit (obwohl gegebenheiten für Mais/Raps/Soja lagern da war/ist) nur mit ca. 70% Gerste und 30% Weizen gefüttert. Die Tiere sind zwar langsamer gewachsen jedoch hat man noch Schweine wie früher worauf meine Abnehmer bestanden. Jetzt bin ich auch draufgekommen dass Mais fast unverzichtbar bei einem Mastbetrieb ist. Meine eigentliche Frage ! - Da ich nur (zurzeit) einen 30 Köpfigen Schweinebetrieb habe dachte ich mir Mais anbauen und trocknen -----viel Geld. Getrockneten Mais kaufen ----genausoviel Geld ... Ich dachte mir vielleicht könnt ihr mir helfen in Deutschland habe ich schön von Betriebe gehör die Maissilage füttern oder gleich frisch eingehäckselten Was meint ihr ???? MFG-
Antworten: 2
05. Okt. 2014, 13:35 Walter34
Schweinemäster gefragt !!!!!!!!!
Hallo Bei uns in Österreich wird der Mais ( Maiskörner) feucht Geerntet so ca. mit 33% h2o, dann mit der Maismühle direkt in der Silo gemahlen,. Maissilage wird auch gehen du wirst aber die Energiedichte gegenüber Maiskornsilage nicht zusammenbringen. Du wirst auch mehr Siloraum benötigen. Lg Walter
05. Okt. 2014, 16:28 sturmi
Schweinemäster gefragt !!!!!!!!!
Bei "uns" im OÖ Zentralraum wird der Mais eingemahlen, zwischen 38 und 33% H²O! Die meisten Mäster geben eine Säure zur Konservierung dazu oder irgend ein Alternativprodukt. MfG Sturmi
ähnliche Themen
- 3
Laufstallbau für 35 Milchkühe
Hallo zusammen hätte da mal eine frage zum bau eines Laufstalles Plane einen Laufstall für 35 Kühe zu bauen. Es würde sich bei meinen Gelände optimal anbieten über den Futtertisch und Fressgang einen …
Thomas842 gefragt am 06. Okt. 2014, 10:09
- 1
Welch ein schäbiges Schauspiel in Kobane :(
das erste Opfer in einem Krieg ist immer die WAHRHEIT-so war es, ist es, bleibt es für immer! da rücken ein paar Tausend wahnsinnige Terrorosten auf eine kurdische Stadt vor, unter Wissen und Beobacht…
edde gefragt am 06. Okt. 2014, 09:05
- 2
Almnutzung
Weil das Wetter gut gepasst hat, haben wir dieses WE eine Runde durch unser Alpenland gemacht. Dabei ist mir u.a. aufgefallen, wie verschieden die Nutzung von Almflächen ist. Auf der Flattnitz ist ein…
179781 gefragt am 05. Okt. 2014, 21:18
- 0
Konventionelle Wiese mähen?
Hallo! Wisst ihr ob es möglich ist als Biobauer von einem konventionellen Kollegen die Wiese zu Nutzen? Ich glaube dass es da eine %grenze gibt ich bin mir aber nicht sicher. mfg.
Martin10 gefragt am 05. Okt. 2014, 18:18
- 0
wiese pachtpreis ?
hätte 6 ha wiese zu verpachten wieviel kann ich verlangen ? im lavanttal
ch4541ccccc gefragt am 05. Okt. 2014, 16:17
ähnliche Links