Schwaddrusch von Sonderkulturen

05. Juni 2020, 12:02 12markus34

Schwaddrusch von Sonderkulturen

Hallo zusammen, Aufgrund eines größeren Kamillenproblems auf einer meiner Kümmelflächen ( war ein Versuch als Direktsaat bzw. Einsaat in Deckfrucht im Frühjahr), trage ich mich mit dem Gedanken diese Fläche vor dem Drusch auf Schwad zu legen. Kümmel - und Fencheldrusch aus dem Schwad soll ja im Waldviertel nicht unüblich sein. Auch aus Rumänien habe ich schon gehört, dass das dort großflächig so praktiziert wird. Da ich mit Schwaddrusch und Schwadmahd keinerlei Erfahrungen habe, stellen sich mir nun zwei Fragen: 1. Wann ist der richtige Zeitpunkt um Kümmel auf Schwad zu legen? Normalerweise Ernten wir (Winter-)Kümmel in der Ersten Juliwoche. 2. Wie lange soll Kümmel im Schwad liegen bevor er gedroschen wird? Wäre super wenn sich jemand findet, der mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann. Auch würden mich Erfahrungen zum Schwaddrusch anderer Kulturen interessieren. LG Markus

Antworten: 3

05. Juni 2020, 12:34 Matthias

Schwaddrusch von Sonderkulturen

Meiner Meinung nach gehören nicht nur verunkrautete Kümmel Flächen auf Schwad gemäht, dies je nach reife und Witterung, kann dann zwischen 3 und 10 Tagen bis zum Mähdrusch brauchen. Nicht zu spät mähen - Ausfall und Verlust des reifen Kümmels und Nachtschwad bzw. bei Taunassen Bestand mähen! Um eine gleichmäßige Qualität und Abreife zu erreichen muss auf Schwad gelegt werden. Maschinenring Waldviertel Nord besitzt einen Schwadmäher. Bitte Kontaktaufnahme MR Büro 059060 31270 In welcher Region wäre das? MfG

05. Juni 2020, 18:25 matl99

Schwaddrusch von Sonderkulturen

Hallo Markus, Ich habe zwar keine Erfahrung mit Kümmel, aber wir haben früher immer Phazelia auf Schwad gelegt und dann nach einigen Tagen gedroschen. Am besten nicht zu tief mähen, dann liegt die Schwad höher, trocknet besser ab und ist auch mit dem Mähdrescherschneidwerk besser zum Aufnehmen! Mfg

05. Juni 2020, 20:17 12markus34

Schwaddrusch von Sonderkulturen

Danke euch beiden für eure Antworten! @Matthias: Auf die Idee, den taunassen Bestand zu mähen wäre ich nicht gekommen. Klingt aber um Verluste zu vermindern plausibel. Wenn du mir noch Ratschläge zum Erkennen des richtigen Mähzeitpunktes geben könntest, wäre super. Da hab ich noch keine Ansatzpunkte. Zu früh gemäht gehen wertvolle Tage der Kornfüllung verloren, zu spät steigen die Verluste bei Mahd und Drusch. Was meinst du mit Nachtschwad? Mäht ihr breitflächig und schwadet erst später auf? Ich komme aus dem Großraum Wels in OÖ. Soweit werdet ihr mit euren Mähern wohl nicht fahren ;) @ Matl: Mein Plan wäre mit einem Scheibenmähwerk mit Schwadscheiben und breiter Spur am Pflegetraktor so hoch wie möglich, dass die Schwad noch schön unterm Traktor durchrutscht, zu mähen. LG Markus

ähnliche Themen

  • 5

    Siloballen

    haben Siloballen Zukunft oder werden sie in den nächsten Jahren verschwinden da viele kleine Bauern die Stalltüre zumauern und die grossen e Fahrsilos haben bei uns ist dieser Trend schon zu sehen wie…

    günter.l gefragt am 06. Juni 2020, 06:08

  • 0

    Französische Messerschleifer Bad Tölz Wolfratshausen

    Es sind in Bad Tölz - Wolfratshausen französische Messerschleifer unterwegs. Aufdringlich und unverschämte Preise ... Wolfgang

    wolfgang.m gefragt am 06. Juni 2020, 05:48

  • 1

    Kartoffelbürstenmaschine

    Hallo liebe Berufskollegen! Hat jemand von euch in eine Kartoffelbürstenmaschine investiert? Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Funktionalität (Längere Lagerdauer, staubfreie Säcke,...)? Beste Grüße, Eli…

    liesbeth gefragt am 05. Juni 2020, 21:57

  • 0

    Krone 1250 MC Netz reißt auf einer Seite öfters auf

    Hallo ich habe seit heuer ein Problem mit meiner Krone Presse. Das Netz ist auf einer Seite des fertigen Ballens des öfteren gerißen was kann das sein? Würde mich auf Hilfe freuen.

    Sem89 gefragt am 05. Juni 2020, 20:16

  • 0

    SIP Mähwerk

    Grüß Euch! Kann mir jemand über Erfahrungen mit Sipmähwerken berichten? Arbeitsbreite 2,60 und 3 Meter. Wie ist die Mähqualität, Handhabung, Anfälligkeit, etc.. . Danke im Voraus!

    jfs gefragt am 05. Juni 2020, 17:51

ähnliche Links