- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schutzbekleidung Forst
Schutzbekleidung Forst
06. Feb. 2008, 21:19 seilerbua
Schutzbekleidung Forst
ich habe schon zweimal eine 0815 hose gehabt , wenn man da schwitzt reisen diese gerne im schritt, sind schwer haben schei..... hosenträger usw. besitze schon 10 jahre eine von pfanner mit extra beinverlängerung aus robustem material. die hose ist bi-elastisch und ihren preis wert. ein muss für jeden mit steilgelände. mfg seilerbua
Antworten: 2
07. Feb. 2008, 00:31 hubert1706
Schutzbekleidung Forst
Hallo Miteinander!! Arbeite seit gut 10 Jahren im Forst. Mache nicht so viel (ca 800- 1200 fm) pro Jahr, aber warscheindlich mehr als macher Forumsteilnehmer. Habe mir gleich am beginn eine Schnitschutzhose gekauft (damals eine Ötscher) Bis vor 4 Jahren brauchte ich jedes Jahr eine Neue. Damals hab ich mir eine Pfanner gekauft. Wenn ich jetzt hochrechne: jedes Jahr eine neue Hose zwi. 80 und 120 Eur Die Pfanner hatt 249 Eur gekostet, hält aber immer noch. Kann sich ja jeder selber ausrechnen, was da billiger ist? Ich bin und bleib bei Pfanner!! Mfg Hubert
07. Feb. 2008, 11:25 Steira
Schutzbekleidung Forst
Hallo, Habe mir letzte Woche ein Set von Husqvarna gekauft(Hose und Jacke) zum Preis von 159 Euro. MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 1
AS - Profil
Hallo zusammen Habe mir ein gebrauchtes Hochdruck - Güllefass angeschaft (4000l). Leider sind die Reifen schon sehr schlecht und möchte neue draufkaufen. Nun meine Frage: rentiert es sich hierfür Reif…
FloKo gefragt am 07. Feb. 2008, 19:32
- 5
Seids schon mit 1. Düngung unterwegs?
Die Boden -und Witterungsverhältnisse würden bei uns schon 1. Düngung in WRAPS und WGERSTE zulassen. Ist das noch zu früh? Wie sind eure Erfahrungen bzw. wer ist schon wo unterwegs? Wie legt ihr in di…
saxxoo gefragt am 07. Feb. 2008, 17:02
- 0
Seids schon mit 1. Düngung unterwegs?
Die Boden- und Witterungsverhältnisse würden jetzt schon Düngungsmaßmaßnahmen bei WGERSTE und RAPS ermöglichen. Ist das noch zu früh ?? Wie sind eure Erfahrungen?
saxxoo gefragt am 07. Feb. 2008, 16:59
- 0
Wintertagung
Kann wer von der Wintertagung in Aigen/Ennstal berichten, würde sicher viele interessieren. lg grasi
grasi1 gefragt am 07. Feb. 2008, 16:16
- 1
Herbizitspritze auf Schlegelmulcher aufbauen
hat das von euch schon jemand gemacht - würde es benötigen, um die Baumgasse rauszuspritzen! (ca. 1m breit), gemulcht wird jedoch eh links und rechts, somit bräuchte ich nur einen halben meter je fahr…
figo gefragt am 07. Feb. 2008, 15:32
ähnliche Links